Frage von Sebastian aus Münster:Hallo,
meine Frage ist sicherlich recht speziell, aber vielleicht kann mir ja hier geholfen werden. Ich plane derzeit einen neuen Computer zu kaufen, mit dem ich in Zukunft acuh AVCHD-Videos schneiden möchte.
Ich habe 2 gute 60Hz TFTs, die ich gerne weiterhin für einen erweiterten Desktop nutzen möchte. Daneben möchte ich (ich hoffe ich muss mir jetzt nicht schämen) eine leistungsstarke Grafikkarte kaufen, mit der ich auch neuste Spiele spielen kann.
Für die Vorschau von 50i Material möchte ich später einen HD-Fernseher anschließen (derzeit nutze ich einen normalen Fernseher über eine Pinncale-Schnittkarte als Kontrollmonitor).
Kann ich diesen dann über eine zweite pci-e-Grafikkarte mit hdmi-Ausgang ansteuern? Ist Premiere in der Lage die VIdeovorschau über eine zweite Grafikkarte an den HD-Fernseher zu senden und gleichzeitig für das Renderering die Rechenpower der "Hauptgrafikkarte" zu nutzen?
Wer hat Erfahrung und kann mir helfen?
Antwort von robbie:
Videovorschau über eine grafikkarte ist nie das gelbe vom Ei. Ich würde dir eine zertifizierte Vorschaukarte empfehlen, mit der ist das dann alles kein Problem (zB von Blackmagic... )
Antwort von Sebastian aus Münster:
Veielen Dank für die Antwort. Kannst Du mir eine genaue Typenbezeichnung für eine solche Karte geben? Ich habe noch nie von solchen Karten gehört - dies scheint aber genau das zu sein, was ich suche!
Antwort von PowerMac:
Du hast doch eben "Blackmagic" als Stichwort gekriegt! Was denn noch mehr?! Einlesen ist die Devise; Videokarten, Farbtreue und Videovorschau ist nicht trivial. Auf der Seite von Blackmagic Design findest du jede Menge passende Videokarten…
Antwort von Sebastian aus Münster:
OK, dann werde ich mich mal einlesen. Ich danke Euch für den Hinweis auf die Blackmagic-Karten!