Frage von hocky:Moin,
ich habe eine Matrox Parhelia AVPe in einem PC mit Windows 7 (vorher XP), an der 2 TFT Bildschirme angeschlossen sind, die einen gestreckten Desktop über diese beiden Bildschirme darstellen.
Zusätzlich habe ich einen kleinen analogen 10" Vorschau-Monitor per Composite an die Parhelia angeschlossen.
Mittels eines schönen Plugins von Matrox für Premiere wurden alle Videoausgaben auf diesen analogen Monitor umgeleitet und ich hatte darüber ein 3-Bildschirm Setup.
Leider funktioniert dieses Plugin nicht mehr mit Premiere CS4 (bestätigt vom Matrox Support).
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Graka, die oben beschriebenes Setup unterstützt.
Es geht um reinen Videoschnitt, spezielle 3D-Unterstützung oder Spiele-Performance wird nicht benötigt.
Schön wäre eine lüfterlose Variante.
EDIT: Momentan Setup wird nur für Standard-PAL Material genutzt, HD-Unterstützung ist also eher zweitrangig.
Habt Ihr da Tipps?
Vielen Dank!
Grüße, Hocky
Antwort von Blackeagle123:
Ich würde bei Deinem Setup zwei Grafikkarten einbauen, womit Du 4 Monitore betreiben könntest. Du kannst dann 2 TFTs anschließen, über HDMI einen großen Vorschau-Fernseher (oder einen einfachen Computer-Monitor über DVI oder VGA) und in Adobe einstellen, dass dieser Monitor als "Vollbild-Anzeige" (Wiedergabeeinstellungen, wenn Du ein neues Projekt erstellst) verwenden willst.
Viele Grafikkarten bieten auch einen analogen Ausgang an, so dass Du unter Windows einstellen kannst, dass Dein Monitor auf dem TV-Bildschirm gestreckt werden soll. Aber auch dafür bräuchtest Du ebenfalls wieder zwei Grafikkarten, denn man kann entweder den analogen Ausgang oder den DVI-/HDMI-Ausgang benutzen, nicht beide gleichzeitig.
(Grafikkarten gibt es auch für den PCI-Steckplatz, ich empfehle aber ein Board, auf dem Du mehrere PCIe-Grafikkarten verwenden kannst!)
Alternativ könntest Du zusätzlich ein Modul wie den ADVC von Canopus verwenden, der Dir das Bild über Firewire ausgibt, so dass Du es auf einem analogen TV sehen kannst. Dabei ist aber die Zeitverzögerung sehr hoch.
Wie groß war die Zeitverzögerung bei Deiner Matrox-Karte?
Viele Grüße,
Constantin