Frage von Nico:Nachdem ich mit Adobe Premiere 6.0 einen Film von meiner Digitalkamera aufgenommen habe, wird bei dieser Datei unter dem Pop-up-Menüpunkt "Eigenschaften" beim Unterpunkt "Videoformat" ein unbekanntes Format angezeigt, was dazu führt, dass ich diesen Clip in Premiere nicht bearbeiten kann (Überblendungen, Zeitraffung etc.).
Bei den Clips, die ohne Probleme bearbeitet werden können, ist dort der Name eines Kompressors (Codec) angegeben.
Benötige ich einen bestimmten Codec, damit dieser den Clip bei Filmaufnahme komprimiert oder ist der Clip nach Speicherung auf der Festplatte zu komprimieren und wenn ja, wie?
Antwort von Doc:
: Benötige ich einen bestimmten Codec, damit dieser den Clip bei Filmaufnahme komprimiert
Unter Umständen, bei Digi-Cams aber eher nicht.
:
: ist der Clip nach Speicherung auf der Festplatte zu komprimieren
Nein.
Wie genau ist denn der Film vom Camcorder auf die Festplatte gelangt? Modell, Geräte, Karten,... ??
Antwort von Nico:
: Welche Voreinstellungen hat denn Dein Projekt? Lade unter
: Projekt/Projekteinstellungen/Allgemein die Vorgaben für DV-PAL, 48 KHz. Dann sollten
: der aufgenommene Clip und die Projekteinstellungen übereinstimmen und die
: Bearbeitung problemlos möglich sein. Unter Projekteinstellungen "Video"
: muss als Kompressor "Microsoft DV (PAL)" stehen.
:
: Holger
Ich hatte die Voreinstellungen bereits so eingestellt, habe jedoch jetzt ein neues Projekt angelegt(sicher ist sicher!), in dem ich explizit auf diese Einstellungen geachtet habe. Dennoch bleibt mein Problem weiterhin bestehen. Selbst wenn ich die Schnittfensteroptionen im Spurformat mit Symbolen des Clips belegte, erscheint auf der Video 1A-Spur des Schnittfenster anstelle der Clip-Szenen bloß ein schwarzer Balken.
Und im Menü-Punkt "Bewgung einstellen" sehe ich im linken Vorschaufenster bloß eine schwarze Fläche, die sich über einen weißen Grund bewegt und nicht meinen Clip!
Im Menü "Einstellungsübersicht" korrespondieren alle Punkte mit zwei Ausnahmen:
1.) Aufnahmeeinstellungen - Videofilter-Modus: DV/IEEE 1394-Aufnahme
Projekteinstellung: Microsoft DV AVI
2.) Aufnahme- u. Projekteinstellung - Rendern-Halbbildeinstellungen: Unteres Halbbild zuerst
In meinem Beispiel-Clip: Unbekannt
Antwort von Holger Hagedorn:
: Camcorder: Panasonic NV DS5eg, per IEEE-1394 angeschlossen und per Menü-Unterpunkt
: "Datei" - "Filmaufnahme" mit Premiere 6.0 aufgenommen. Der Clip
: wurde im Adobe-Ordner gespeichert.
Welche Voreinstellungen hat denn Dein Projekt? Lade unter Projekt/Projekteinstellungen/Allgemein die Vorgaben für DV-PAL, 48 KHz. Dann sollten der aufgenommene Clip und die Projekteinstellungen übereinstimmen und die Bearbeitung problemlos möglich sein. Unter Projekteinstellungen "Video" muss als Kompressor "Microsoft DV (PAL)" stehen.
Holger
Antwort von Nico:
: Unter Umständen, bei Digi-Cams aber eher nicht.
: Nein.
:
: Wie genau ist denn der Film vom Camcorder auf die Festplatte gelangt? Modell, Geräte,
: Karten,... ??
Camcorder: Panasonic NV DS5eg, per IEEE-1394 angeschlossen und per Menü-Unterpunkt "Datei" - "Filmaufnahme" mit Premiere 6.0 aufgenommen. Der Clip wurde im Adobe-Ordner gespeichert. Importiert man ihn nun in ein Projekt, wird er zwar abgespielt, man kann ihn jedoch nicht mit diversen Effekten bearbeiten. Lediglich das Zuschneiden funktioniert. Fügt man beispielsweise eine Überblendung ein und rendert den Film, erscheint an der Stelle der Überblende ein Schwarzbild, bevor der Clip dann normal weiterläuft.