Frage von slashomat:Hallo,
ich mache hauptsächlich Fotos, und ab und zu einen Film mit Slider (Rhino ca. 70 cm).
Derzeit benutze ich ein Manfrotto 55XPro.
Stören tut mich daran, dass die Sliderfahrten aufgrund der Manfrotto-Mittelsäulenkonstruktion in einem leichten Bogen verlaufen.
Ich nutze dann meist zusätzlich ein Einbeinstativ, dass ich zur Stabilisierung an die Sliderenden mache.
Jetzt meine Frage:
Gibt es Stative
- die steif genug sind, um den Slider ohne zusätzliche Abstützung zu benutzen
- trotzdem, wenn ich Fotos mache, für schnelles arbeiten zu handhaben sind (daher mit Mittelsäule)
- nicht so riesig und sperrig sind wie viele Film-Statie (also ich möchte ungefähr so groß wie mein jetzigen Manfrotto
https://www.manfrotto.de/055-alu-fotost ... ittelsaule / im Packmaß und Gewicht gerne kleiner)
- Arbeitshöhe ohne Mittelsäule ca. 140 cm, mit Mittelsäule ca. 170 cm, Packmaß
- Transport-Höhe ca. 60 cm oder kürzer
- Mittelsäule umdrehbar oder andere Möglichkeit, aus sehr flacher Perspektive zu arbeiten
Das einzige, was mit bekannt ist, sind die Gitzo Systematic Stative, wie z.B. das hier
https://www.manfrotto.de/gitzo-systemat ... insegmente , bei denen man zwischen Halbschale und Mittelsäule wechseln kann. Wie sind da die Erfahrungen?
Gibt es evt. Alternativen, die der eierlegenden Wollmilchsau nahe kommen?
Ich persönlich finde die Systematic Stative aufgrund der Halbschale im Packmaß sehr breit (ich fürchte, ich kann sie wahrscheinlich nicht mehr sinnvoll seitlich am Trolley transportieren).
Evt. gibt es ja ein Mittelsäulenstativ, dass zumindest sehr viel steifer ist als mein jetziges, und daher ein für mich okayer Kompromiss wäre.
Antwort von slashomat:
So, ich antworte mir mal selber ?
Und zwar war ich gerade bei einem Händler in Hamburg (IPS im kleinen Keilort) und mir wurde folgendes Stativ empfohlen:
Sirui 3204 X für 489 Euro.
http://sirui.ch/de/produkte/dreibeinstative/nx-serie/
Bei einem Test vor Ort erschien es mir mit Slider sehr viel stabiler als mein bisheriges Manfrotto, bei ungefähr gleichen Maßen.
Die Slide-Sequenzen habe ich noch nicht auf großem Bildschirm ausgewertet, aber da schien sich wenig zu bewegen (Wenn ich die Mittelsäule ganz ausfahre vielleicht ein kleines bischen)
Das könnte das sein, was ich benötige.
Evt. würde mir die das 3205 (siehe Vergleich hierhttp://sirui.ch/de/produkte/dreibeinstative/nx-serie/ ) noch besser passen, aufgrund des kleineren Packmaßes.
Insgesamt gefallen mir diese Stative besser als die von mir oben genannten Gitzos, da das Packmaß nicht so stark in die breite geht, und die wahrscheinlich noch viel größere Stabilität der Gitzos bei meinem Slider nicht unbedingt benötige.
Trotzdem würde ich mich über weitere Vorschläge und Erfahrungen freuen.
Antwort von slashomat:
Niemand Erfahrungen mit konkreten Stativen?