Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Kleine Probleme mit Kamerafahrt und 3D-Stroke



Frage von LMV:


Ist dank Euch mit Sicherheit schnell gelöst, weil es einfach Einsteigerprobleme zu sein scheinen. Eine Lösung hab ich jedoch leider nirgends gefunden.

KAMERAFAHRTPROBLEM:

Teil 1: Ich erstelle nach Klick auf die Stoppuhr eine Kamerafahrt inkl. Zoomen, drehen und x-y-Verfolgung. Da ich einen Loop erstellen möchte, kopiere ich den ersten Keyframe und setze ihn ganz ans Ende. Die Positionen der Kamera sind damit komplett gleich, das Bild, das ich zu sehen bekomme, jedoch verschoben. Ich kann zwar den Anfangs- und Endfahrtpunkt aus den Ansichten Oben und rechts auf den genau gleichen Punkt setzen, allerdings muss es doch auch eine sinnvollere Lösung geben?

Teil 2: Gibt es eine Möglichkeit, den "Point of Interest" der Kamera festzulegen, sodass er sich nicht mit der Kamera bewegt?

EDIT: Teil 3: Habe gerade bemerkt, dass es sich auf alle Keyframes auswirkt, wenn ich die Kameraposition an einem bestimmten keyframe verändere (mit X-Y-Verfolgung). Gibt es eine Möglichkeit, wirklich nur den einen Keyframe zu modifizieren?

3D-STROKEPROBLEM:

Um meinen 3D-Stroke (Trapcode-Plug-In) auch dreidimensional zu machen, muss ich in "Camera" die "Comp Camera" aktivieren. Jetzt werden meine Strokes (die vorher natürlich genau so groß waren wie die Pfade, die ich dafür angelegt hab) plötzlich winzig klein. Vergrößern führt zu Qualitätsverlust und die Einstellung, mit der man dem Problem im Plug-In selbst entgegenwirken kann, wird grau (nichtmehr auswählbar), sobald man die "Comp Camera" aktiviert...



Ich danke schonmal vielmals, bin gerade dabei, möglichst viel mit AE zu lernen, da ich Visuals für DJ-Sets erstellen möchte, falls es jemanden interessiert ;-)

Weitere Fragen udn Topics werden sicher folgen, ich hoffe, dass ich hier die richtige Community gefunden habe.

Space


Antwort von Mylenium:

Keine Ahnung, wo dein Problem liegt. 3D-Stroke --> Transform Einstellungen im Plugin oder Repeater. Kamera - POI auch keyframen oder ausschalten (Layer --> Transform --> Auto Orient) oder mit einem Nullobjekt&Pickwhip-Expressions festnageln. Ansonsten klingt das alles irgendwie unlogisch. Keyframewerte werden immer nur an der aktuellen Zeitposition geändert.

Mylenium

Space


Antwort von LMV:

Keine Ahnung, wo dein Problem liegt. 3D-Stroke --> Transform Einstellungen im Plugin oder Repeater. Das hilft mir leider garnicht weiter. Habs gerade probiert. Größermachen kann ich das ganze dann zwar, indem ich die Z-Position einstelle, wenn ich jetz aber meine Kamerafahrt durchlaufen lasse, verschiebt sich der Stroke allerdings nach unten oben rechts und links, statt an seiner Position zu bleiben. So gehts leider nicht.
Desweiteren stelle ich gerade fest, dass der Stroke garnicht dreidimensional dargstellt wird. Ó_ò POI auch keyframen oder ausschalten (Layer --> Transform --> Auto Orient) oder mit einem Nullobjekt&Pickwhip-Expressions festnageln. OK, das müsste funktionieren, das probier ich aus. Was ein Pickwhip ist, weiß ich leider nicht. Ansonsten klingt das alles irgendwie unlogisch. Keyframewerte werden immer nur an der aktuellen Zeitposition geändert. Jetz wo ichs nochmal probiere, habe ich das Problem tatsächlich nicht mehr. Wenn es wieder auftritt, beschreibe ich genau wie es dazu kam.

Teil 1 des Kamerafahrtproblems wurde nochnicht angesprochen, da bräuchte ich bitte noch Hilfe.

Space


Antwort von LMV:

Hab die Probleme jetzt zwar teilweise nicht gelöst, aber umgangen.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

schau Dir zu diesem Thema mal das AE Tutorial "Künstlicher Vertigo Effekt" auf meiner Seite an. Da ist das Problem zum Teil beschrieben.

http://hd-trainings.de

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von LMV:

Gute Videos, danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Olympus E-M10 Mark IV -- kleine MFT Systemkamera jetzt mit 20MP Sensor
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Die kleine Sigma
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen
Videokameras für kleine Profibühne
Kleine Firmware-Updates für Nikon Z 5, Z 6, Z 50, Z 6II und Z 7II verbessern u.a. Autofokusleistung
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Drei kleine Geheim-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve
Loupedeck Live S - kleine Konsole speziell für Streamer
Kleine Vorschauvideos im Batch generieren?
Kleine Kunstwerke: Was war der beste Filmvorspann 2022?
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
Umsogrößer jemehrlicht.. das kleine GH5 ABC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash