Frage von Anonymous:Wenn ich ein mp3 track in FCP importiere und in die Timeline ziehe kommt anstatt sound nur ein piepen., aber der ton des footage ist vorhanden. Was kann das sein??
ich kann mir den track allerdings in FCP anhören nur in der timeline nicht!! da ist dann nen roter streifen über dem bereich des tracks und es kommt ein regelmäßiger piepton.
Bitte helft mir!!!
danke
Antwort von Kameramann:
Einmal rendern (Option + R) und gut ist.
Komprimiertes Material geht auf der Timeline nicht.
Antwort von PowerMac:
Video- oder Autodateien müssen mit dem Format der Timeline übereinstimmen. In jedem Videoprogramm der Welt. Tun sie das nicht, muss man rendern. Ganz einfach. Daher konvertiere deine Mp3 in das richtige Format. AIFF und WAVE gehen aber auch.
Antwort von Anonymous:
Danke!! Vielen Dank!! Hat mir echt geholfen!!
Antwort von Anonymous:
Ich hab aber noch ein Problem!!
Ich hab ne DVX100 und wenn ich das footage mit FCP capture liegen 2 Monospuren vor!!
Komischerweise liegt das Material von "ner VX1000 als Stereospur vor.
Naja, ist gar nicht so tragisch aber ich würde viel lieber mal wissen, wie ich in der Timeline bei den clips jedes einzelne frame sehen kann??
Ich seh ja immer nur das erste frame. Kann man das ändern??
Genau das gleiche für die Tonspur in der Timeline, wäre ganz schön wenn ich nicht nur den balken seh"n würde, sondern auch die Ausschläge in der Timeline.
Danke schonmal für die Antwort(en) !!!
Max
Antwort von Axel:
Ich hab ne DVX100 und wenn ich das footage mit FCP capture liegen 2 Monospuren vor!!
Komischerweise liegt das Material von "ner VX1000 als Stereospur vor.
Kein externes Mikro auf der VX, aber (Mono-) Richtmikro auf der DVX?
Naja, ist gar nicht so tragisch aber ich würde viel lieber mal wissen, wie ich in der Timeline bei den clips jedes einzelne frame sehen kann??
Ich seh ja immer nur das erste frame. Kann man das ändern??
Dann wär"s keine Timeline mehr, du kannst aber bestimmen, welchen Frame du für das Thumbnail nehmen willst (Handbuch).
Genau das gleiche für die Tonspur in der Timeline, wäre ganz schön wenn ich nicht nur den balken seh"n würde, sondern auch die Ausschläge in der Timeline.
Siehe oben. Ist natürlich deine Sache, aber Waveform-Darstellung in der Timeline und die Thumbnails machen alles nur unübersichtlicher.
Antwort von Anonymous:
nee, ich glaub du hast das falsch verstanden?? Ich will alle Frames sehen, d.h wenn ich die Timeline größer ziehe will ich auch mehr frames sehen. Weißte was ich mein?
Wie kann ich das denn einstellen, dass ich in der Timeline Waveform Darstellung hab??ß
Antwort von Anonymous:
Hat sich gerade erledigt!!!!!
Danke!!
Antwort von Axel:
nee, ich glaub du hast das falsch verstanden?? Ich will alle Frames sehen, d.h wenn ich die Timeline größer ziehe will ich auch mehr frames sehen. Weißte was ich mein?
Ja. Es steht im Handbuch. Final Cut Pro im Finder >Benutzereinstellungen > Timeline-Optionen >Videospuranzeige:Filmstreifen und Häkchen bei >Audio-Waveform anzeigen.
Die Einstellungen werden erst bei einer neuen Sequenz übernommen. Um überhaupt die Frames erkennen zu können, musst du die Timeline vertikal ganz groß machen (es passen weniger Spuren in die Anzeige) und horizontal skalieren, sodass jedes Frame erscheint. Du bist neu im Programm, diese Spielereien taugen nichts. Framegenau schneidet man im Viewer oder im Trimmen-Fenster, damit man die Bilder genau sieht. Die Clips selbst kann man lieber eindeutig benennen als jedes Bild als Dia (kaum) zu sehen.
Antwort von Anonymous:
Vielen Dank Axel!!!
Ja, hab vorher mit Premiere Pro gearbeitet und bin jetzt auf FCP umgestiegen.
Cheers
Max