Infoseite // Kein Premiere (mehr) im Kabel S-H?



Frage von Torsten Rüdiger Hansen:


Hallo,

ich kann seit gestern vormittag kein Sfi-Fi und 13th Street mehr
empfangen, wohl aber MGN und Pr. 1-7.

Kabel Schleswig-Holstein.

Ist das ein bekanntes Problem?

Reciver ist neu gestartet, Karte einmal raus und wieder rein bringt auch
nichts. Selbst EPG funktioniert auf den beiden Kanälen nicht.

T.R.H.


Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

"Torsten Rüdiger Hansen" schrieb:

> ich kann seit gestern vormittag kein Sfi-Fi und 13th Street mehr
> empfangen, wohl aber MGN und Pr. 1-7.
> Kabel Schleswig-Holstein.
> Ist das ein bekanntes Problem?
> Reciver ist neu gestartet, Karte einmal raus und wieder rein bringt auch
> nichts. Selbst EPG funktioniert auf den beiden Kanälen nicht.

PREMIERE hat auf Astra die Transponder etwas geändert. Möglicherweise hat
sich da auch was im Kabel geändert bzw. es ist an der Kopfstation noch nicht
geändert. Sci-Fi und 13th Street haben einen anderen Transponder bekommen.
Das hängt wohl mit dem neuen Sport-Portal* zusammen. Versuche es mal mit
einem Senderscan. Wenn die beiden dann immernoch nicht wieder da sind, dann
wende Dich an Deinen Kabelnetzbetreiber.

Gruß
Mario

*Beim neuen Sport-Portal fällt mir noch ein: Dank dieser neuen "Innovation"
kann man nun keine Timer-Aufnahmen von Sport-Sendungen mehr machen.
Beschwert Euch mal bitte auch alle bei PREMIERE deshalb, damit die damit
wieder aufhören.



Space


Antwort von Josef Moellers:

Torsten Rüdiger Hansen wrote:
> Hallo,
>
> ich kann seit gestern vormittag kein Sfi-Fi und 13th Street mehr
> empfangen, wohl aber MGN und Pr. 1-7.
>
> Kabel Schleswig-Holstein.
>
> Ist das ein bekanntes Problem?
>
> Reciver ist neu gestartet, Karte einmal raus und wieder rein bringt auc=
h
> nichts. Selbst EPG funktioniert auf den beiden Kanälen nicht.

Hier in NRW sind die Kanäle neu gem-ish-t worden. Vielleicht bei Euch i=
m
hohen Norden etwas ähnliches?

Josef, der zum TV sehen nach oben blickt B-{).
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space


Antwort von Torsten Rüdiger Hansen:

Josef Moellers wrote:

> Hier in NRW sind die Kanäle neu gem-ish-t worden. Vielleicht bei Euch im
> hohen Norden etwas ähnliches?

Ich danke für die schnelle Antwort - leider war es nicht die Lösung.
Beim Durchprobieren habe ich noch gemerkt: Classica geht nich (;schon
länger), Hit24 und Sport1 auch nicht. Sport2 aber schon, Pre. 1-7 läuft,
Nostalgie, Krimi usw. laufen.

T.R.h.


Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

"Torsten Rüdiger Hansen" schrieb:

> Ich danke für die schnelle Antwort - leider war es nicht die Lösung.
> Beim Durchprobieren habe ich noch gemerkt: Classica geht nich (;schon
> länger), Hit24 und Sport1 auch nicht. Sport2 aber schon, Pre. 1-7 läuft,
> Nostalgie, Krimi usw. laufen.

Auf dem ehemaligen Platz von Sport1 ist nichts mehr. Sport2 ist zum
Sport-Portal geworden. Classica und Hit24 haben schon vor einigen Wochen den
Transponder gewechselt. Auch in diesem Falle: Neuer Senderscan und alles
sollte wieder da sein.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Mario Schulze schrieb:
> *Beim neuen Sport-Portal fällt mir noch ein: Dank dieser neuen "Innovation"
> kann man nun keine Timer-Aufnahmen von Sport-Sendungen mehr machen.

Wieso das denn nicht?

> Beschwert Euch mal bitte auch alle bei PREMIERE deshalb, damit die damit
> wieder aufhören.

Einfach einen geeigneten Receiver kaufen bzw. eine geeignete Software
aufspielen und die PIDs per Hand eintragen. Das sollte eigentlich
klappen ;-)

Gruß,
Al *Das Problem gab's schon vor zwei Jahren beim F1-Portal* an

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Alan Tiedemann schrieb:

> Mario Schulze schrieb:
>> *Beim neuen Sport-Portal fällt mir noch ein: Dank dieser neuen
>> "Innovation" kann man nun keine Timer-Aufnahmen von Sport-Sendungen
>> mehr machen.
> Wieso das denn nicht?
>> Beschwert Euch mal bitte auch alle bei PREMIERE deshalb, damit die damit
>> wieder aufhören.
> Einfach einen geeigneten Receiver kaufen bzw. eine geeignete Software
> aufspielen und die PIDs per Hand eintragen. Das sollte eigentlich
> klappen ;-)

Das wäre bei mir nichtmal notwendig. Wenn ich in meinen Reciver einen Timer
auf einem Multifeed-Kanal eingebe, dann fragt er mich zum Abschluß des
Programmiervorgangs sogar welche Option ich aufzeichnen möchte. Bei der F1
kam dann die Liste mit "Portal, Supersignal,..." und ich habe das richtige
ausgewählt. Bei der BuLi hat er dann die ganzen Abkürzungen für die
einzelnen Spiele zur Auswahl gestellt. Das hat er bisher aus dem EPG
übernommen. Nun gibt es aber keinen EPG mehr und somit entfällt erstmal
diese Möglichkeit. Gut - also die 15 möglichen Feeds von Hand eintragen
ABER: Sag mir mal bitte auf welchen Feed z.B. morgen um 1600Uhr die F1
übertragen wird. Aber bitte nicht erst, wenn die Übertragung läuft sondern
vorher. Es sind jetzt 15 Feeds für Sport vorgesehen, die frei, ja nach
Bedarf, mit den einzelnen Inhalten belegt werden. Da weiß man vorher nie auf
welchem was kommt.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Mario Schulze schrieb:
> ABER: Sag mir mal bitte auf welchen Feed z.B. morgen um 1600Uhr die F1
> übertragen wird. Aber bitte nicht erst, wenn die Übertragung läuft sondern
> vorher. Es sind jetzt 15 Feeds für Sport vorgesehen, die frei, ja nach
> Bedarf, mit den einzelnen Inhalten belegt werden. Da weiß man vorher nie auf
> welchem was kommt.

Früher wußte man das offiziell auch nicht, aber es wurde trotzdem immer
derselbe Feed genommen. Einfach mal zwei, drei Rennen lang beobachten.
IMHO sollte es immer derselbe Feed sein.

Ich habe aber inzwischen kein Premiere mehr, kann das also nicht überprüfen.

Ansonsten müßte mal jemand ein Plugin für LinuxVDR programmieren, das
dann den Namen der Feeds ausliest und entsprechend umschaltet - sollte
kein Problem sein ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Kein Youtube Stress mehr :-)
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash