Frage von Gasmann:Hallo zusammen,
beim Import der von einem Sony-HDD-Camcorder aufgezeichneten MPEG2-Dateien (*.mpg) in ein Premiere CS3-Projekt wird augenscheinlich die Tonspur nicht mit "rübergenommen". Ton ist aber definitiv in der Datei vorhanden und stellt für Premiere Pro 2.0 beim Import kein Problem dar.
CS3-Projekt klassisch eingestellt mit 16:9 PAL-Widescreen und 48 kHz Audio.
Wie krieg ich den Ton in CS3 hinein?
Besten dank für Eure Hilfe!
Antwort von Rob65:
Hallo
welches Tonformat ist denn in der Videodatei versteckt?
Laufen PP2 und PP3 auf demselben System?
Gruss
Rob
Antwort von Gasmann:
Hallo Rob,
als Audioformat der MPEG2-Datei wird angegeben: 48000 Hz - Stereo - komprimiert. Weitere Angaben finde ich nicht, auch nicht in der Camcorder-Beschreibung (DCR-SR90).
Ansonsten sind PP2 und PP3 auf dem gleichen System, da ich immer gern den (funktionierenden) Vorläufer aufhebe. Laufen tun sie natürlich nicht gleichzeitig.
PP2 erkennt problemlos die Dateien mit Video und Audio und führt beim Import auch die Audioanpassung durch. An fehlenden Codecs kann's dann ja eigentlich nicht liegen. Oder? Zumindest kommt keinerlei Fehlerausschrift.
Vielleicht kehre ich PP3 noch mal vom System und installiere es neu ...
Mal schauen - vielleicht hast Du ja 'ne Idee!
Grüße
Gasmann
Antwort von Rob65:
Hallo,
ehrlich gesagt hatte ich an Dolby Digital = ac3 Ton gedacht und natürlich auch an den dafür nötigen codec.
Deshalb auch meine Frage ob die beiden PP Versionen auf demselben System laufen.
Hab leider erstmal auch keine Idee woran CS3 sich verschluckt, muss ich noch was drüber grübeln ;-)
Gruss
Rob
Antwort von Gasmann:
Hallo Rob,
danke für's Grübeln. Ich werd' mich auch mal noch umhören ...
Schönes WoE!
Antwort von Y. Noller:
Hallo,
ich hab des gleiche Problem ... habt ihr eine Lösung gefunden???
Antwort von fritzele:
Kann mich dem problem auch anhängen und hab nirgens eine lösung gefunden.
hast du rob65 eine lösung?
ist ja schon eine weile her seit du die frage gestellt hast.
lg fritzele