Frage von slehmann:Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mich gleich einmal mit einer Frage an euch wenden:
Ich habe im Moment die Möglichkeit, folgende Kamera für einen Preis von 600,00 Euro inkl. dem genannten Zubehör zu erwerben:
- JVC KY-19 mit MiniDV-Andockrekorder
- Objektiv Fujinon
- Stereomikrofon
- Viewfinder
- Stativplatte
- Transportkoffer
- JVC-Netz- und Ladegerät
- 3x Akku (gebraucht)
Ich hatte bereits die Möglichkeit, mit der Kamera zu drehen. Dabei sind mir folgende "Eigenheiten" aufgefallen:
- Automatik-Funktion generell überbelichtet und körnig
- Servo-Zoom reagiert manchmal nicht (manuelles Anschieben des Zoomrings hilft meistens)
Die Kamera soll für Nachrichten- und Beitragsdrehs sowie die Produktion von Imagefilmen eingesetzt werden.
Was meint ihr? Ist das Angebot in Ordnung oder nicht? Was sollte ich beachten? Gäbe es Alternativen?
Ich freue mich auf eure Antworten! Schon jetzt vielen, vielen Dank dafür!
Antwort von slehmann:
Kann mir niemand helfen? Ich würde mich wirklich sehr über eure Antwort freuen!
Antwort von K.-D. Schmidt:
Die KY-19 ist eine Kamera aus der Zeit der SVHS-Aufnahmen und hatte damals meist euch einen SVHS-Andockrekorder. Auch mit einem miniDV-Rekorder ist sie nicht mehr zeitgemäß. Sie dürfte im Vergleich zu heutigen Kameras trotz größerer Chips nicht so lichtstark sein. Für 600 Euro bekommt man ja schon Geräte in der HDV-/AVCHD-Klasse. Die sind in dieser Preisklasse zwar auch mit einigen Nachteilen verbunden, aber doch besser als die KY-19. Die dürfte mit Dockrekorder auch einiges wiegen.
Wenn es dir auf eine Schulterkamera ankommt, versuche lieber, eine gebrauchte JVC GY-DV5000 zu bekommen. Aber es muss auch bei Nachrichtendrehs nicht mehr eine Schulterkamera sein. Man sieht heutzutage immer wieder Reporter, die mit einer Handkamera drehen (Henkelmann von Canon, Sony oder Panasonic).
Wenn es dir auf eine Wechseloptik ankommt, musst du natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Entweder, wie schon erwähnt, GY-DV5000 von JVC oder im HDV-Bereich dann Sony Z7, S270 oder Panasonic und die großen von JVC.
Wie gesagt: KY-19 ist kameramäßig schon ein Dino.
Gruß
KDS
Antwort von vPilger:
Hallo,
Die Kamera soll für Nachrichten- und Beitragsdrehs sowie die Produktion von Imagefilmen eingesetzt werden.
Wer nimmt das denn heute noch in 4:3 ab?
Ich kenn' die KY-19 und würde sie als nicht mehr Zeitgemäß einstufen, vor allem für diesen Preis.
Grüße
Antwort von K.-D. Schmidt:
Hm! Erst jammert er nach einer Antwort, und wenn er schließlich eine bekommt, reagiert er nicht.
Ein Hinweis, ob die Antworten hilfreich waren, wäre nicht schlecht!
KDS
Antwort von slehmann:
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Entschuldigt bitte meine späte Rückmeldung.
Natürlich waren die Tipps für mich sehr hilfreich und aufschlussreich. Trotzdem habe ich in dieser Preisklasse nichts gefunden, was mich anspricht. Habt ihr da noch einen speziellen Hinweis?
Die GY-DV5000 von JVC wäre natürlich ideal. Ich habe auch schon einige Male damit drehen können. Leider liegt die aber im Moment nicht in meinem Kostenrahmen.
Viele Grüße!