Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95



Frage von Paul:


Hey Leute : )

Ich bin ganz krisselich das ich endlich wieder nen camcorder in den händen halte, war echt voll cool endlich einen zu haben.

Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...

jetzt hab ich das ding wieder zurück gebracht :(

hab mich bestimmt durch 10 tests gehangelt aber bin kein stück weiter...
entweder sind die tests unvollständig oder sie widersprechen sich oder sonst was...

welcher camcorder versagt hier nicht?
also bei dunkelheit und nen vernünftigen autofokus

cool fänd ich wieder nen bildspeicher 1024x768 reicht aus
zoom naja, wäre cool wenns nicht 10x sind

sonst ist mir jetzt alles egal...
bis max 800€ übrigens :) der dx95 hatte 500 gekostet

bei 100 Geräten die man kaufen kann ist es schon echt schwierig...



Space


Antwort von Ephraim:

Hi Leut!
Wenn man dreht, sollte man vorher die schwarze Kappe vom Objektiv nehmen. Wenn es dunkel ist, merkt man das ja nicht. Der einzige in der Dunkelheit gedrehte Film den ich kenne, ist der von Ovobubu: "Zwei kämpfende Neger im Tunnel". Den kann man übrigens auch im Radio zeigen.
Ach so, ja, die Schärfe: Wenn es bei Parties scharf zu geht, ist es ja manchmal dunkel und dann weiß die Kamera, die ja keine subjektiven Empfindungen hat (Welch Glück! sonst würde sie ständig meckern über die verhuntzten Einstellungen), wo sie scharf stellen soll. Wenn dann auch noch geraucht wird, versucht sie in ihrer Not auch auf manchen Rauchschwaden scharf zu stellen. Also ganz schön schwierig. Da würde ich vielleicht doch lieber die eingangs erwähnte Kappe drauf lassen.

Ephraim :
: Hey Leute : )
:
: Ich bin ganz krisselich das ich endlich wieder nen camcorder in den händen halte, war
: echt voll cool endlich einen zu haben.
:
: Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben
: hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...
:
: jetzt hab ich das ding wieder zurück gebracht :(
:
: hab mich bestimmt durch 10 tests gehangelt aber bin kein stück weiter...
: entweder sind die tests unvollständig oder sie widersprechen sich oder sonst was...
:
: welcher camcorder versagt hier nicht?
: also bei dunkelheit und nen vernünftigen autofokus
:
: cool fänd ich wieder nen bildspeicher 1024x768 reicht aus
: zoom naja, wäre cool wenns nicht 10x sind
:
: sonst ist mir jetzt alles egal...
: bis max 800€ übrigens :) der dx95 hatte 500 gekostet
:
: bei 100 Geräten die man kaufen kann ist es schon echt schwierig...




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben
: hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...

Du suchst keinen Camcorder, sondern ein Nachtsichtgerät. Camcorder brauchen Licht, um vernünftige Aufnahmen zu machen.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Peter:

Hallo Paul,

schau Dir mal den Sony TRV60 an. Kostet rund 1300,-- Euro, filmt genau das, was auch Dein Auge sieht - und rauscht dabei nicht (siehe mein Testbild). Der Autofokus arbeitete hierbei zuverlässig.

Es muß kein teurer Sony VX2000 oder ähnliches sein.

Lediglich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen ist mit leichten Farbverschiebungen zu rechnen -- nicht jedoch mit Rauschen oder flauen Bildern (http://www.camcorder-world.de/camcorder/71.html).






Space


Antwort von Paul:

-BEI- Ephraim

sagmal hast du zuviel pappe gegessen oder warum machst du mich so runter?
Dann lass es doch bitte ganz deinen senf dazu zu geben



Space


Antwort von Dlugosch:

: Hi Paul,
:
Für einen Camcorder, der bei sehr schwachen Lichtverhältnissen noch einigermassen akzeptable Aufnahmen macht, musst Du etwa 2.800,- € ausgeben, etwa für die Sony VX 2100.
Ist eben keine Fun-Cam, sondern schon ein Profigerät. Oder Du musst Dir eine Reporterlampe mit Akku anschaffen, zerschlägt allerdings die Stimmung und der grosse Akku ist lästig. Videofilmen unter nicht alltäglichen Voraussetzungen der Motive hat halt seinen Preis.
Mit anderen Cams Deiner Preiskategorie wirst Du die gleichen Probleme haben.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von AlexanderB:

Hübsche Geschichte jedenfalls.




Space


Antwort von elimar:

Hallo Paul,

ärgere Dich nicht, wir sind hier halt nicht im Mädchenpensionat.

1. Nightshoot von Sony- Du siehst nur grüne Filme von Deinen Partys, hat aber auch was, kannst natürlich auch später in Schwrz/Weiß wandeln. Tolle Bilder sind es aber nicht.

Kameras für 800€ mit guter lowlight Qualität zu kriegen ist schwierig. Je größer die Chips (im Idealfall 1/3 Zoll), je besser lowlight.
Also Kameras beim Händler in einer dunklen Ecke ausprobieren, auch die teureren, kannst ja dann bei Ebay schauen. Ne VX 1000 von Sony sollte vielleicht dafür zu kriegen sein.


Space


Antwort von - Udo -:

: Wie ich heute in den Läden erfahren habe gibt es zb. von sony geräte die mit infrarot
: auch nachts aufnehmen können. und mit infrarot "scheinwerfer" sogar noch
: besser.

Wenn Du jetzt glaubst, damit brauchbare Bilder zu erhalten, muss ich Dich enttäuschen. Erkenne kannst Du was, aber mehr auch nicht ...
:
: und anstatt mir zu sagen das es schrott ist und mit sony evt. besser wird macht ihr
: euch über meine unwissenheit lustig.
:
: echt tolles forum. Viel spass noch mit euren semi professionellen camcordern und
: vergesst ja nicht wie ihr mal angefangen habt.

Vorher ein wenig suchen und lesen schadet nie.



Space



Space


Antwort von Paul:

Also ich kann eure Posts nicht ganz nachvollziehen,

Ich war heute nochmal in verschiedenen Läden und habe mich doch auch nochmal informiert.
Auch habe ich nicht gesagt das ich nachts im wald filmen will.
sondern das es dunkel war und das es auf ner party war wo es auch nicht stockdunkel ist.

Wie ich heute in den Läden erfahren habe gibt es zb. von sony geräte die mit infrarot auch nachts aufnehmen können. und mit infrarot "scheinwerfer" sogar noch besser.

generell ist es ja richtig das camcorder licht brauchen aber deswegen muss ich keine 2800€ ausgeben um mal ne party zu filmen und anscheinend habt ihr keine ahnung von den camcordern sonst hättet ihr gewusst das der jvc was lowlight und autofokus angeht das schlechteste ist was es gibt.

und anstatt mir zu sagen das es schrott ist und mit sony evt. besser wird macht ihr euch über meine unwissenheit lustig.

echt tolles forum. Viel spass noch mit euren semi professionellen camcordern und vergesst ja nicht wie ihr mal angefangen habt.



Space


Antwort von LFH (PC1):

: wie schmeckt eigentlich Pappe?
: Mir fällt da ein, dass wir vor vielen, vielen Jahren das Geräusch einer durch dichtes
: Gebüsch brechenden Kälble-Raupe brauchten, aber alles nicht dem Bild entsprach.
: Darüber wurde es Wochenende und ich fuhr nach Karlsbad, von wo ich, um Punkte zu
: sammeln, die berühmten Karlsbader Oblaten für meine Kollegen mitbrachte. Beim
: Frühstück biß ich in eine der Pappen und meine Umgebung erstarrte: Das Geräusch war
: gefunden! Die Folge war, daß ich synchron im Tonstudio die ganzen Oblaten aufessen
: mußte...
: Vielleicht hat das Spuren hinterlassen

plausible Geschichte
gekonnt in Szene gesetzten Angriffe auf die unter uns, die eben nicht so viel Erfahrung und Lust aufs Einarbeiten haben. Ob's Richtig ist, kann man geteilter Meinung sein aber amüsant und gut zu lesen ist es auf jeden Fall.

Gruß
LFH



Space


Antwort von Ephraim:

Hallo,
wie schmeckt eigentlich Pappe?
Mir fällt da ein, dass wir vor vielen, vielen Jahren das Geräusch einer durch dichtes Gebüsch brechenden Kälble-Raupe brauchten, aber alles nicht dem Bild entsprach. Darüber wurde es Wochenende und ich fuhr nach Karlsbad, von wo ich, um Punkte zu sammeln, die berühmten Karlsbader Oblaten für meine Kollegen mitbrachte. Beim Frühstück biß ich in eine der Pappen und meine Umgebung erstarrte: Das Geräusch war gefunden! Die Folge war, daß ich synchron im Tonstudio die ganzen Oblaten aufessen mußte...
Vielleicht hat das Spuren hinterlassen?

Ephraim :
: Hi Paul,
: Ephraim hat sicher keine Pappe gegessen, er hat nur vermutlich 1000 Stunden mehr
: Erfahrung an der Cam als Du!?. Ein uralter ( deshalb kenne ich ihn auch noch)
: Fotografenspruch ist, wie Holger ganz richtig bemerkt: Das einzige was man für gute
: Nachtaufnahmen braucht , ist Licht.
: Versuchs mal damit
: Jörg




Space


Antwort von Jörg:

Hi Paul,
Ephraim hat sicher keine Pappe gegessen, er hat nur vermutlich 1000 Stunden mehr Erfahrung an der Cam als Du!?. Ein uralter ( deshalb kenne ich ihn auch noch) Fotografenspruch ist, wie Holger ganz richtig bemerkt: Das einzige was man für gute Nachtaufnahmen braucht , ist Licht.
Versuchs mal damit
Jörg


Space


Antwort von Paul:

Danke für die hilfreichen posts : )
also ich hab keine 1000€ aber ich guck mal was die cams auf dem freien markt so kosten : )
sonst muss ich halt nen bissl sparen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Lowlight Cam
SD Cam Kaufberatung
Kaufberatung zu einer Homevideocam
Suche Kaufberatung für HD-Cam ev. mit Zoomring!
Kaufberatung Samsung VP-D5000i DUOCAM
Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95
Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €
Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam
welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung
Kaufberatung für Semi-Prof Cam
Kaufberatung erste HD Cam
Kaufberatung HDready/Full-HD-Cam mit SD-Karte + gute Lowlight-Quali
Geistervilla"-Flop: Der nächste Schock für Disney
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash