Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung HDready/Full-HD-Cam mit SD-Karte + gute Lowlight-Quali



Frage von Van Halen:


Hallo,

ich interessiere mich seit kurzem für eine High Definition Camera im Preissegment bis 1000€ (Marktpreis, nicht OVP).

Nachdem ich die letzten Wochen Foren über Foren, Videoseiten und Herstellerinfos gesichtet habe, sind schon einige Fragen beantwortet, aber dafür noch viel mehr Fragen dazu gekommen.

Folgende Ausgangssituation: Ich besitze einen HD-ready TV von Pansasonic TH 42 PV 60 EH, die 60GB PS3, alles angeschlossen an ein 5.1 System. PC: Opteron 180 (Dual Core), 2GB RAM, ATI 2900 XT Graka.

Ich möchte eine Kamera, die am besten auf eine Speicherkarte aufnimmt (wegen Gewicht, Akkuleistung, kein Laufwerksgeräusch, günstig, austauschbar).

Sie sollte eine gute Lowlight Qualität haben, mind. HD-ready sein + die Filme sollten am PC gut zu verabeiten sein.

Ob ich für einen HD-ready Plasma eine Full-HD Kamera brauche, weiß ich nicht, würde eher sagen nein. Erleuchtet mich wenn es nicht so ist.

Ich hatte mich bisher interessiert für die Canon HV20, die Sony HDR-CX6 und die Panasonic HDC-SX5.

So richtig entscheiden kann ich mich nicht, da all diesen Kameras mäßige Lowlight Qualitäten haben und teilweise noch andere Mankos.

Ebenfalls unschlüssig bin ich beim System. Über AVCHD habe ich soviel schlechtes gelesen, da derzeit noch schlecht zu verarbeiten. Neudings bin ich aber auch wieder auf News gestossen, in denen davon gesprochen wird das es nun doch mittlerweile gut zu verarbeiten ist (z.B.Sony Vegas Pro).

Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre ein Abspielen der Filme von der Kamera auf meiner PS3 nicht das Problem, oder ? Es geht lediglich um das Schneiden, Nachvertonen etc. am PC.

Die gute Zusammenarbeit zwischen PS3 und Kamera spricht natürlich schon eher für eine Sony. Oder macht das gar nicht soviel aus ?

Wie ihr seht Fragen, über Fragen....alles nicht so einfach. Schon einmal Danke für eure Ratschläge.

Gruß aus Kölle
Van Halen

Space


Antwort von Jan:

Gut bearbeitbar sind nur die HV 20 aufnahmen.

CX 6, SD 5, SX 5 gehören der AVCHD Fraktion an, wo selbst 2 Kernprozessoren bei Videomagazinen überfordert waren. Einer meiner Nebenrechner auf der Arbeit mit 2,6 Ghz war schon völlig überfordert, das Material ruckfrei wiederzugeben. Naja bei all den 3 Kameras ist eine einfache SW dabei, auch eine Brennfunktion für 1080i PAL auf normaler DVD oder einer gewohnten 576i PAL DVD. Vegas 8 soll recht gut funktionieren, nur will nicht jeder den Betrag zahlen.

Pinnacle Studio 11 soll es einigermaßen hinbekommen.

Ein richtig gutes Lowlightbild gibts in der Klasse nicht, SD 1 war damals vom Bildrauschen recht gut, das Bild war aber trotzdem viel zu dunkel.

SX 5 - da werden sich die Verkäufer freuen, die AVCHD DVD Camcorder sind wahre Ladenhüter - warum bringt Pana keinen neuen DVD Camcorder auf AVCHD Basis raus ?........

Bei 15 min Aufnahmezeit auch kein Wunder, DL sind nur einmal beschreibbar und dazu noch viel zu teuer. Ich hatte damals mal DX 1 Aufnahmen problemlos an einer PS 3 betrachtet. Panasonic wird aber nicht von jedem Programm so gut angenommen wie Sony. Die DX 5 DVD werden auch nicht sehr viele PC Laufwerke abspielen (UDF 2.5) - da geht der Stress weiter. Und das Sirren der DVD verursacht oft genauso Geräusche wie ein MiniDV Laufwerk.

Panasonic AVCHD Speicherkartencamcorder verbrauchen auch nicht wesentlich weniger Strom wie andere Camcorder, ihr Lüfter ist auch dafür verantwortlich.

Inzwischen gibts ja die neue SD 9 - Videoaktiv hatt sie im Test in der neuen Ausgabe - wie erwartet - vom Bild keine Verbesserung - nur ein paar mehr Funktionen (25 P, 5.1 Ton (SD 5 hatte 2 Kanalton), Gesichtserkennung, Intelligent Shooting Guide, Highspeed Serienaufnahmen mit 25 Bilder pro Sekunde , World Timer etc)

Full HD ist eh nur ein Marketinggag, schnell zu durchschauen das bei einem Chip nur ca 500.000 Pixel vorherschen (man darf die 3 Sensoren nicht zusammenrechnen !).

Hier mal die Test von der CX 6, SD 5 & SD 9 von VAD


2x 66 Punkte und einmal 65 Punkte sagt schon viel...


CX 6

SD 5 & 9

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Oder Sony HDV - z. B. die HC 7 oder die "Neue" HC 9

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Lowlight Cam
Mavic Air2S Postzoom Quali
Wasserdichte FullHD LowLight wireless action cam gesucht
Günstige gute cam für foto/video
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neue Kamera gesucht lowlight
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Lowlight Settings Panasonic HC X20
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash