Frage von FrankBöhme:Hallo,
kennt jemand ein möglichst günstiges Programm, mit dem man virtuelle Kameraschwenks über Fotos erzeugen kann (das plugin von stagetools ist mir mit 199$ ein wenig zu teuer für die paar mal, die ich es brauche)?
Danke
FrankBöhme
Antwort von hannes:
: .. mit dem man virtuelle Kameraschwenks über Fotos erzeugen kann
eigentlich ist das in jedem guten Schnittprogramm enthalten.
In MSPro nennt sich das "Bewegungsverlauf" einfach, 2D, 3D.
Voraussetzung ist allerdings, die Fotos sind deutlich größer als die 720 x 576!
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Stefan:
Imaginate von Canopus, ist aber auch nicht soo viel preiswerter (178€)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von FrankBöhme:
: Hi
: Ich vernde AP 6.5 ich nehme dazu einen alten Bildschwenkfilter.
: Sollte er nicht sichtbar sein, dann klick mal auf dem Filter auswahlfenster oben rechts
: den schwarzen Pfeil nach rechts. Es geht ein Popupfenster auf. Wähle verborgene
: einblenden aus. Jetzt sollte eine neue Kategorie "veraltet" erscheinen,
: darin findest du Bildschwenkfilter.
Genau!
Bildschwenk heißt der Filter. Große Klasse. Der tuts für mich.
Schönen Dank an alle Tippgeber.
FrankBöhme
Antwort von Gerhard:
: Ich nutze ein altes Premiere 6.0 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich kenne
: auch den Effekt "Bewegung" und habe ihn auch schon verwendet. Allerdings
: habe ich den Eindruck, dass das zu animierende Bild erstmal auf DV-Maße geschrumpft
: wird und man dann nur über dieses geschrumpfte Bild schwenken, zoomen und so weiter
: kann, und das macht ziemlich die Bildqualität kaputt. Vielleicht irre ich mich ja,
: aber auch das Studium des Handbuchs hat mich da nicht weitergebracht.
: Ich wäre in diesem Zusammenhang auch für Tipps dankbar.
:
: FrankBöhme
Hi
Ich vernde AP 6.5 ich nehme dazu einen alten Bildschwenkfilter.
Sollte er nicht sichtbar sein, dann klick mal auf dem Filter auswahlfenster oben rechts den schwarzen Pfeil nach rechts. Es geht ein Popupfenster auf. Wähle verborgene einblenden aus. Jetzt sollte eine neue Kategorie "veraltet" erscheinen, darin findest du Bildschwenkfilter.
Schätze zwischen AP 6.0 und AP6.5 wird nicht soviel Unterschied sein. Ich verwende diesen (alten) Filter gerne, wenn ich mehrere Bilder hintereinander mit Übergängen und gleichen Bewegungen aus einem Storyboard auf die Timeline schicke.
Antwort von FrankBöhme:
: eigentlich ist das in jedem guten Schnittprogramm enthalten.
: In MSPro nennt sich das "Bewegungsverlauf" einfach, 2D, 3D.
: Voraussetzung ist allerdings, die Fotos sind deutlich größer als die 720 x 576!
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Ich nutze ein altes Premiere 6.0 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich kenne auch den Effekt "Bewegung" und habe ihn auch schon verwendet. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das zu animierende Bild erstmal auf DV-Maße geschrumpft wird und man dann nur über dieses geschrumpfte Bild schwenken, zoomen und so weiter kann, und das macht ziemlich die Bildqualität kaputt. Vielleicht irre ich mich ja, aber auch das Studium des Handbuchs hat mich da nicht weitergebracht.
Ich wäre in diesem Zusammenhang auch für Tipps dankbar.
FrankBöhme
Antwort von Maik:
-BEI- Frank:
Der Effekt heisst in der englischen Prem602 Version 'Image Pan' und steckt im
Ordner 'Transform'. Wie das auf deutsch heisst weiss ich nicht.
In PPro15 deutsch ist er nicht zu finden; -einfach nicht da, warum auch immer.
Ich würde dann mit Bewegung und KameraSteuerung arbeiten (die bietet ja auch eine
Zoom- Funktion).
M.
Antwort von FrankBöhme:
-BEI- hans
Danke für den Tipp. Hab mir mal die Demo bei Magix runtergeladen. Ist sehr einfach gehalten, aber sieht gar nicht so schlecht aus. Leider kann man in der Demo nicht in avi exportieren, so dass ich nicht weiss, ob DV-Format möglich ist. Wäre dankbar für eine Info diesbezüglich.
-BEI- Maik
Der Effekt, der im Deutschen "Bewegung" heißt, heißt im Englischen "Motion" oder so. Ein Effekt "Picture Panning" (wie mögen die das ins Deutsche übersetzt haben?) ist mir noch nicht untergekommen. Wäre auch hier dankbar für weitere Infos.
FrankBöhme
Antwort von Maik:
wenn ich gerade recht entsinne heisst der Effekt in
der englischen Premiere Version 'Picture panning', der
kann auch mit grossformatigen Grafiken umgehen (ich glaube
bis 4000x4000 px) und liefert astreine Ergebnisse.
Ich sehe später nochmal nach wie der Effekt genau heisst.
M.
Antwort von hans:
: ..und wo kann das mehr als der "Bewegungsverlauf" in MSPro?
: Habe mir das vorige Tage bei Udo angesehen......
:
: Und dafür soviel Geld???
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
hi, ich verwende schon seit langem magix fotos auf cd. super programm. ich mische damit hauptsächlich video mit animierten bildern. kosten in der normalen version an die 30 €uro und in der professional (mehr sounds und ein wenig mehr effekte) an die 60 euro
lg
hans
Antwort von hannes:
: Imaginate von Canopus, ist aber auch nicht soo viel preiswerter
..und wo kann das mehr als der "Bewegungsverlauf" in MSPro?
Habe mir das vorige Tage bei Udo angesehen......
Und dafür soviel Geld???
Glückauf aus Essen
hannes