Frage von arslaner:Hallo,
bisher haben wir als Abteilung für unsere Aufzeichnungszwecke immer Canon HV40 beschafft, da wir für mobilen Liveschnitt auf den Firewireausgang angewiesen waren. Dieses Modell schient ja so langsam vom Markt zu verschwinden und ich finde auch keinen Nachfolger, der in der gleichen Preisklasse Firewire anbietet. Gibt es da vielleicht doch etwas, was ich übersehe, oder weiß jemand ob es einen Nachfolger der HV40 geben wird.
Beste Grüße
Antwort von oliver@dancers:
Hallo Arlsaner
Firewire hat langsam aber sicher ausgedient.... hart aber wahr. Heute gibt's aber sicher noch einige Kamera-Modelle, die diesen Ausgang bieten. Da wäre von Canon z.B. die XH A1s, welche sicher noch erhältlich ist. Klar, die kostet klar mehr als die HV40, bietet dann aber auch definitiv mehr. Irgendwann wird wohl dann aber die Übertragung für den Live Schnitt anders erfolgen müssen. HD SDI oder so... braucht dann andere Hardware was zur Zeit sicher teurer ist, als eine XH A1s.
Gruss
Oliver
Antwort von carstenkurz:
bisher haben wir als Abteilung für unsere Aufzeichnungszwecke immer Canon HV40 beschafft, da wir für mobilen Liveschnitt auf den Firewireausgang angewiesen waren.
Wie macht Ihr das bisher, mehrere FireWire Kameras in einem Mixer/Switcher verwursten und den Ausgang Live aufzeichnen, wieder über FireWire in einer Kamera?
- Carsten