Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera für erste Filmversuche



Frage von rogreg:


Hi und Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für erste Filmversuche.
Soll heißen, dass ich mich mit der Technik vertraut machen möchte um
ein paar eigene kleine Filmideen umzusetzten.

Das Budget, was ich mir gesetzt habe liegt bei ca. 400€.

Es ist mir egal ob die Kamera gebraucht oder neu ist.
Sie sollte nur einigermaßen brauchbare Bilder machen (wer hätte das gedacht)
Und außerdem etwas schärfentiefe und zahlreiche manuelle Einstellungen zum rumprobieren bieten.
Ich denke eine miniDV eignet sich recht gut für den Einstieg.
Da ich mich nicht auskenne weiß ich nicht, ob es schon digitale Kameras in meinem Preissegment mit ähnlicher Qualität gibt.

Nach etwas rumsuchen bin ich auf die Panasonic NV-GS 280 gestoßen.
Was haltet ihr von dieser Kamera für erste Gehversuche?
Gibt es aktuellere Geräte in diesem Preissegment, die eine ähnliche Qualität liefern?

Ich bin für alle Hinweise dankbar!

ciao

Space


Antwort von Markus73:

Nach etwas rumsuchen bin ich auf die Panasonic NV-GS 280 gestoßen.
Was haltet ihr von dieser Kamera für erste Gehversuche?
Gibt es aktuellere Geräte in diesem Preissegment, die eine ähnliche Qualität liefern? Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von rogreg:

Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen. Danke für den Tipp. Ich hab sie mal recherchiert. Leider hat sie anscheinend
keinen Mikroeingang. Den hätte ich schon gerne.

Es muss auch nicht unbedingt Panasonic sein ich bin für alles offen...

Space


Antwort von marsteini:

Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen. Danke für den Tipp. Ich hab sie mal recherchiert. Leider hat sie anscheinend
keinen Mikroeingang. Den hätte ich schon gerne.

Es muss auch nicht unbedingt Panasonic sein ich bin für alles offen... Mikroeingang? Die sind leider sehr selten geworden...
Pana GS230 hat Mikro-In und Kopfhörer-Out. Weiß aber nimmer ob s die noch gibt?!
Man muss halt bei den beiden Modellen GS230/320 (oder jetzt 330) entscheiden, bessere Optik (330) gegen Mikro und Kopfhörer (GS230).

Grüße

Space


Antwort von Markus73:

Man muss halt bei den beiden Modellen GS230/320 (oder jetzt 330) entscheiden, bessere Optik (330) gegen Mikro und Kopfhörer (GS230). Das mit der angeblich besseren Leica-Optik ist ein Gerücht. Ich besitze eine GS180 mit "nur" Panasonic-Objektiv, bei keinem Test hat man da Unterschiede bemerkt, das Bild ist optimal.

Dagegen gibt es bei der GS230 immer wieder Klagen über Bildprobleme. Irgendetwas muss Panasonic da bei der Signalverarbeitung vermurkst haben, am Objektiv kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von marsteini:

Dagegen gibt es bei der GS230 immer wieder Klagen über Bildprobleme. Irgendetwas muss Panasonic da bei der Signalverarbeitung vermurkst haben, am Objektiv kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

Grüße,
Markus Die GS230 hat auch "nur" eine Pana Optik, die GS320 oder ihr Nachfolger GS330 hat stattdessen ne Leica? Optik, die besser sein soll (laut Videofilmen).

Space


Antwort von NoiZeBoy:

die canon hf100 soll ganu ok sein und hat sogar hdv und einen mikro-eingang
und ist mit einem preis von ca 230 euro recht billig...genauere erfahrungen hab ich jedoch nicht...

Space


Antwort von rogreg:

Danke für die Hinweise und Kommentare.

Ich konnte nicht warte und habe mir bei ePay schon ne Pana GS 230 ersteigert. Bin gespannt, ob die meinen Ansprüchen genügen wird.
Ansonsten wird sie halt wieder verramscht.

Die hf100 finde ich nicht für 230 Euro. Ich glaube du meinst die fs100 und die
kommt mir vor wie ein Spielzeug (gibts ja auch in den schönsten Farben. toll! ;) )

schönen Abend wünsche ich noch

Space


Antwort von Markus73:

Die GS230 hat auch "nur" eine Pana Optik, die GS320 oder ihr Nachfolger GS330 hat stattdessen ne Leica? Optik, die besser sein soll (laut Videofilmen). Was ich meinte: Bei der GS230 wurde wiederholt über Defizite in der optischen Leistung berichtet, bei der weitestgehend baugleichen GS180 aber nicht, beide haben ein Panasonic-Objektiv.

Abgesehen davon wird die sogenannte "Leica"-Optik auch nur von Panasonic gebaut (ansonsten würde sie nämlich ungefähr das 10-fache kosten) und dürfte daher eher in den Bereich "Werbegag" fallen.

Grüße,
Markus

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount
Sony FR7 erhält als erste PTZ-Kamera Netflix Zertifizierung
Erste AI Cinema kamera
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung
Erste Sigma Objektive für X-Mount - 16 / 30mm / 56mm F1,4 DC DN | Contemporary
Erste Intel Arc GPUs - endlich Konkurrenz für AMD und NVIDIA?
Erste Beta Firmware OS5 bringt neue Funktionen für alle SmallHD Monitore
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Erste Black Friday Angebote für Foto und Video von DJI, IRIX, SmallRig, Nanlite...
Erste Sigma Contemporary Festbrennweiten für Canon RF in Kürze verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash