Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht



Frage von bjelgorod:


Hallo Leute,

ich brauchte Eure Meinung zu einer Ausrüstungsfrage. Ich werde im Juni zu einer 800 km langen Wanderung durch die Pyrenäen vom Mittelmeer zum Atlantik aufbrechen. Es handelt sich um den Weitwanderweg GR 11. Ich möchte einen Film über das Unternehmen machen und suche noch nach einer geeigneten Kamera. Da ich auf der ganzen Strecke 40.000 Höhenmeter machen muss und Zelt u.s.w. dabei habe, sollte die Kamera natürlich sehr leicht sein.

Zu Hause habe ich folgende Kameras, die m.E. aber nicht für meine Zwecke taugen:

Canon XF 300 - viel zu schwer
Canon HV 30 - wegen Kassetten und wenig Weitwinkel kommt sie auch nicht in Frage, ein zusätzliches WW würde wieder ins Gewicht gehen.
Canon 550 D - Vorteil ist hier, dass man gleichzeitig gute Fotos machen kann, aber zum filmen doch etwas umständlich zu bedienen und schwer, weil auch noch Mikro notwendig wäre.

Ich hatte die Canon HG F 10 ins Auge gefasst, da sich hier Blende, Shutter und Pegel manuell bedienen lassen. Die manuellen Einstellungen sind mir wichtig. Der Preis ist leider noch hoch.

Habt Ihr noch Ideen/Erfahrungen, welche Cam sich für ein solches Unternehmen eignen würde und zugleich vom Preis her O.K ist?

Vielen Dank

Space


Antwort von florianbepunkt:

Ich denke, gewichts- und vor allem platzmäßig bist du da am besten mit einer VDSLR bedient. Frag mich jetzt nicht welche, da gibts genügend Infos hier im Forum und an anderen Stellen. Kommt auf dein Budget und deine Vorlieben an. In deinem Fall wäre vll eine spiegellose Kamera sinnvoll, das spart nochmal Größe und Gewicht.

Du könntest auch drüber nachdenken, dir direkt was kleines zu basteln. Z. b. DSLR, Reise-Zoom-Objektiv und n kleinen Tascam, den du direkt unten an der Kamera befestigst. Dann musst du zwar den ganzen Ton am Ende synchronisieren. Aber dafür gibts inzwischen automatische Funktionen (je nach Schnitt-Umgebung).

Wenn du es noch ins Gepäck bekommst, dann noch ein GorillaPod dazu und fertig ist der Lack. Kleiner, leichter und vielseitiger wirst du es kaum bekommen.

Wünsch dir viel Spaß auf der Tour. Bin ja schon etwas neidisch (,

Florian

Space


Antwort von bjelgorod:

Hi Florian,

danke für den Tip mit dem GorillaPod, das werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Mit einer VDSLR kann ich mich noch nicht so anfreunden wegen dem Handling und da könnte ich ja auch meine Canon 550D nehmen. Mit dre nachträglichen Sycronisierung ist es mir mit einem Tascam zu umständlich. Die Kamera sollte ohne große Frickelei einsatzbereit sein, deswegen hatte ich ja die Canon HG F10 ins Auge gefasst. Ich dachte nur vielleicht gibt es ja noch eine Kamera, die ähnliche Bedienungsmerkmale aufweist. Leider kann man bei den kleineren Canon Modellen Blende und Shutter nicht so ohne weiteres manuell bedienen oder der Ton lässt sich nicht seperat regeln. Auch haben die kleinen weniger Weitwinkel, was besonders bei den zu erwartenden Panoramen schade wäre.
Vielleicht hatt ja auch noch jemand einen Tip für ein superleichtes Stativ mit Videoneiger für solche Zwecke im Outdoorbereich.

Viele Grüße

Space


Antwort von bjelgorod:

push

Space


Antwort von alvaro:

Florian, wie wäre es mit einer Sony HX9V? Habe im vergangenen Jahr die BRD bereist und die mitgeführte Panasonic SD707 nicht einmal ausgepackt, da ich die HX9V ständig in der Hand hatte. Brennweite ab 24 mm KB!
LG

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe eine Panasonic TM 900. Für mich hat sie genau die richtige Grösse und lässt sich gut bedienen.
Der Hauptgrund für diese Kamera ist die Bildqualität, Als DreiChip (3MOS) FullHD ist sie höchstauflösend in Bilddetails (Farbe, Kontrast).

Wenn Du erst im Juni unterwegs bist, könnte sogar die neue X900M interessant sein, da sie mit dem 5 Achsen Gyro auch stabilisierte Spaziergänge mitmachen sollte.
Für manuelle Einstellungen hat es einen Funktionsring am Objektiv.

Im Forum habe ich Bilder (nur Video-Frames aus bewegtbildern, keine Fotos) der Panasonic SD 700 und TM900 veröffentlicht.
Als Muster hier Bergbilder meiner Panasonic SD 700, aufgenommen in 1080p50.
Zur Vollgrösse draufklicken.

SD 700 (Modell 2010)
zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707299dvp30ko5cx_thumb.jpg

zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd70712z0hyvpuxoi_thumb.jpg zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707133oc2u35wexa_thumb.jpg

Drei Bilder von der TM 900 (Modell 2011)
zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707296nbpe1m5yrv_thumb.jpg zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707300x85pk6ow93_thumb.jpg zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707301hvdoseqg1n_thumb.jpg

(Die Standbilder der 700er sind wegen der Grafikkarteneinstellung etwas grobkörnig. Die 900er entsprechen dem sauberen AVCHD)
Falls Interesse besteht, habe ich noch etwas über Zubehör und wie ich die Aufnahmen unterwegs sichere geschrieben.

Zu den manuellen Einstellungen habe ich noch ein Beispiel.
Um die Farben (Glanz) des Brunnens zu bekommen musste ich bei extremen Kontrasten die Blende auf f2.8 öffnen (ohne Zusatzbeleuchtung oder Filter).
links, Panasonic TM 900, im Schwenk daher verwischt, 1080p50
zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707302ul6o4172c0_thumb.jpg zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707303nk8jfb3y49_thumb.jpg zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd7073031gpkye1wr0c_thumb.jpg
Beim 2. Schwenk (Mitte, Endposition gestoppt) habe ich die Sensordynamik genutzt (geht schon in Richtung HDR)
Beim 3. Bild rechts habe ich "HDR" vervollständigt.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von domain:

Ist das Bild 5 von der Gornergrad-Bahn aus gemacht?

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ja, aus der langsam bergauf fahrenden Zahnradbahn (Gornergrat, Zermatt).
Es war kurz nach der Zwischenstation "Rotenboden".
Hier während der Einfahrt
zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd707305gdomk7pjzn_thumb.jpg zum Bild http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/sd7073042iyagl8dfw_thumb.jpg

Gruss Tiefflieger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Sommer-Tour 2022: Kostenlose Workshops zu DaVinci Resolve, Kameras und Mixern
Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund I 18 Minuten Kurzfilmdoku mit Peter Kraus
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash