Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Kamera für Einsteiger gesucht - Budget bis 700€



Frage von Fortun:


Hallo,

ich bin ziemlich neu hier und dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Einsteigerkamera. SuFu hatte ich bereits bemüht.

Mein preislicher Rahmen geht bis maximal 700€. Ich hatte mit der Sony Alpha 6000 geliebäugelt. Habe gelesen, dass Sie gut fürs Filmemachen ist. Was haltet ihr davon? Habt ihr eine andere Empfehlung?

Meine Anforderungen:
Ich werde damit vorwiegend Natur und das städtische Leben filmen. Die Videos sollen als Untermalung meiner elektronischen (chilliger House) dienen. Wichtig ist für mich Rauscharmut, vor allem bei schwächerem Licht. Allzu groß sollte sie auch nicht sein.

Ich habe mich bereits ein wenig eingelesen und kann mir unter Begriffen wie Brennweite, Blende und co. etwas vorstellen. Nur die Werte kann ich noch nicht ganz einordnen. Da fehlt mir die Erfahrung.

Würde mich über Ratschläge freuen.

Space


Antwort von Jan:

Als Neuware ist die Panasonic G6 fürs filmen besser geeignet, besonders in Verbindung mit 14-140mm Objektiv für knapp 700€. Die A6000 ist ganz gut, hat aber einen schlechteren Schwenkbildschirm (nur klappbar) und keinen direkten 3,5mm Mikrofoneingang.


VG
Jan

Space


Antwort von Benutzername:

auf keinen fall einen canon. die sind zu unscharf. habe eine canon 600d. matsch.

Space


Antwort von srone:

eine gebrauchte gh-2 und ein paar altglasoptiken, zb canon fd, da kommst du schon recht weit oder als body die von jan vorgeschlagene g6, das zoom ist allerdings recht lichtschwach, so dass du in punkto bokeh, rauscharmut abstriche machen müsstest..

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

Ich steh drauf

https://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100-Di ... B00KLVFV34

Space


Antwort von Fortun:

auf keinen fall einen canon. die sind zu unscharf. habe eine canon 600d. matsch. Klingt für mich ein wenig zu resolut diese Meinung. Aber ich möchte die klassischen Canons und Nikons sowieso meiden, da sie mir einfach zu wuchtig sind.

Space


Antwort von Fortun:

Als Neuware ist die Panasonic G6 fürs filmen besser geeignet, besonders in Verbindung mit 14-140mm Objektiv für knapp 700€. Die A6000 ist ganz gut, hat aber einen schlechteren Schwenkbildschirm (nur klappbar) und keinen direkten 3,5mm Mikrofoneingang. Also preislich wäre die G6 attraktiver, wenn ich nur das eingebaute 14-42 mm Objektiv nehmen würde. Ich weiß nicht, ob ich die 140 mm brauche. Das ist doch nur, um nah an etwas heranzuzoomen oder? Da ich bisher nur mit einem iphone 6s filme, wäre 42mm schon eine völlig ausreichende Verbesserung, oder nicht? Wie gesagt, mir fehlt noch die Erfahrung. Die G6 ist allerdings recht voluminös. Sollte im Zweifel aber nicht das KO-Kriterium für mich sein.

Space


Antwort von otmar:

Du wirst mit der Zeit rasch das Bedürfnis nach mehr Zoom haben. Das 14-140er ist ein Universalobjektiv, welches viel Freude bereitet. Ich hatte es auf der GH3 und war sehr zufrieden damit.

Space


Antwort von mash_gh4:

was dich evtl. bei naturaufnahmen stören könnte, ist die relativ unbefriedigende naheinstellgrenze des angesprochen kit-objektivs. makro-aufnahmen kann man damit also definitiv nicht machen. aber ansonsten ist ist diese kombination für den hausgebrauch schon akzeptabel.

mit der g70 würdest vielleicht etwas bessere manuelle einstellmöglichkeiten und einen überlegenen sensor bekommen, aber das muss natürlich nicht unbedingt gleich sein.

beide kameras bekommt man gewöhnlich auch im set mit dem neuen 12-60 kit zoom. von der optischen leistung her ist das zwar auch nur ein recht durchschnittliches objektiv, dafür ist die brennweitenabdeckung ziemlich ideal für die anforderungen des alltags. aus diesem grund könnte es u.u. schon sinn machen, den entsprechenden aufpreis (~100€) in kauf zu nehmen. wenn man die betreffenden objektive später einzeln kauft, sind sie leider deutlich teuer als im set.

die alternativen von sony sind bzgl. der bildqualität ganz bestimmt ähnlich gut, nur erfahrungsgemäß spürbar teurer.

Space



Space


Antwort von Fortun:

Also ich habe mich die letzten Tage weiter intensiv auf die Suche begeben. Über Dpreview.com habe ich nach meinen Wunschkriterien gefiltert und habe letztlich auf 3 Kameras reduzieren können. Das sind die Olympus EM 5 Mark 2, Panasonic Lumix G7 und die Panasonic GX8.

Wesentliche Kriterien waren: Schwenkbarer Bildschirm, Kompakt, 60fps 1080p Video, Zeitraffermodus, austauschbare Linsen, keine DSLR.

Jetzt hätte ich gerne von euch eine Einschätzung. Für welche würdet ihr euch entscheiden? Ich tendiere momentan zur G7. Es war bisher schwer zu sehen bei Youtube, ob es ein schlechteres Rauschverhalten als die beiden teureren Modelle hat.

Space


Antwort von Fortun:

Kurzes Update: Ich habe tatsächlich eine Entscheidung getroffen! Endlich... Gerade eben online die Panasonic Lumix G7 mit 14-140mm-Objektiv für 800€ bestellt. Grund waren die zahlreichen positiven Forenmeinungen bei DPReview hinsichtlich Videoqualität und tolle Videobeispiele bei Vimeo. Ich glaube ich werde mit der Kamera sehr glücklich werden die nächsten 2-3 Jahre. Ich danke euch für die zahlreichen Tipps. Vor allem mash, der die G7 erwähnt hatte :)

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Glückwunsch!

...sicher nicht die schlechteste Wahl :)

Damit lässt sich schon so einiges üben, testen und erlernen.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Kombi.

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von otmar:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deiner neuen Camera.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
Low-Budget Kurzfilm Filmtonmeister gesucht
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
SONY AX 700 - Speicherfehler ?
EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Grading für Web - Einsteiger Setup
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash