Frage von dfy17:Hallo euch allen zusammen,
wir sind eine kleine Gruppe engagierter Schüler, mit derzeit 3 Mitgliedern, aus Karlsruhe.
Erfahrungen im Bereich der
Medientechnik haben wir bereits dadurch gesammelt, dass wir ein etwa 10-Minuten langes Jugendmagazin für unseren Regionalsender produziert haben. In diesem haben wir unsere Fähigkeiten im redaktionellen Arbeiten, dem Umgang mit der Kamera, der Nachbearbeitung im Videoschnitt, sowie bei der Teamarbeit und dem Schreiben von Sprechertexten weiter ausgebaut.
Wir wollen Videos und Berichte über Events in Karlsruhe und der Umgebung machen. Kontakte bestehen bereits zu einem Onlineportal (mit Videos) und zum Regionalsender. Die beim Regionalsender sind so viele Leute, die machen eigentlich alles selber, da kann man wenig machen.
Welche Wege kann man noch gehen um unsere Berichte zu vermarkten. Die Themen werden uns nicht so schnell ausgehen, hier fängt man bald an U-Strab zu bauen, dann ist da das Bundesverfassungsgericht/ Bundesgerichtshof etc.
Gibt es da auch irgendwelche
kleineren Sender (die vom ZDF & Co. haben ja in der Regel ihre Leute vor Ort) , die unsere
Berichte abnehmen würden und wenn ja wie heißen die und was für Kontaktstellen zu denen gibt es ?
Unser letztes Video (ging nur um Impressionen und Interviews)
Antwort von domain:
Ganz allgemein würde ich sagen, dass ich wenig junge Leute kenne, einschließlich meiner Tochter (21), die nicht gern im Medienbereich tätig sein würden.
Ich frage mich nur welchen Markt sie suchen und wer aus der umittelbaren Vorgängergeneration mit Freude all die schwachen Produktionen mit Genuss anschauen wollte.
Mich mit 62 interessieren z.B. sogut wie überhaupt keine Musikvideos und Spielfile mehr, dafür umso mehr reale Filme über das Verhalten von Menschen in verschiedenen Kulturen, sowie Reise- und Dokumentarfilme, wie z.B. Universum.
Ich meine, wenn wie nach den derzeitigen Threads zu beurteilen, ein quantitativ starkes aber qualitativ schwaches Angebot auf breiter Ebene stattfinden möchte, dann kann ich nur mehr mit MarcBallhaus einer Meinung sein:
Bitte veröffentlicht nichts mehr, das nicht mal unteren Standard hat, keine langweiligen Teaser, keine halbfertigen Produkte mit Entschuldigungen.
Es zählt nur das Endprodukt.
Vielleicht sollte man mal ein reines Amateurunterforum etablieren, wo ganz andere Bewertungsmaßstäbe gelten als in der Realität und wo sie sich gegenseitig beweihräuchern können, fernab von allem ........
Antwort von Johannes:
Ganz allgemein würde ich sagen, dass ich wenig junge Leute kenne, einschließlich meiner Tochter (21), die nicht gern im Medienbereich tätig sein würden.
Ich frage mich nur welchen Markt sie suchen und wer aus der umittelbaren Vorgängergeneration mit Freude all die schwachen Produktionen mit Genuss anschauen wollte.
Mich mit 62 interessieren z.B. sogut wie überhaupt keine Musikvideos und Spielfile mehr, dafür umso mehr reale Filme über das Verhalten von Menschen in verschiedenen Kulturen, sowie Reise- und Naturfilme.
Ich meine, wenn wie nach den derzeitigen Threads zu beurteilen, ein quantitativ starkes aber qualitativ schwaches Angebot auf breiter Ebene stattfinden möchte, dann kann ich nur mehr mit MarcBallhaus einer Meinung sein:
Bitte veröffentlicht nichts mehr, das nicht mal unteren Standard hat, keine langweiligen Teaser, keine halbfertigen Produkte mit Entschuldigungen.
Es zählt nur das Endprodukt.
Vielleicht sollte man mal ein reines Amateurunterforum etablieren, wo ganz andere Bewertungsmaßstäbe gelten als in der Realität und wo sie sich gegenseitig beweihräuchern können, fernab von allem ........
Wir sollten unbedingt mal zusammen ein Projekt machen, vertrete so die selben Interessen wie du ;)
Ansonsten Amteurfilmforum gibt es genug.
Ich denke was ganz wichtig im Medienbereich ist, sind Kontakte, weil das hat was mit Kreativität zu tun, und sowas bekommt man nirgends bescheinigt sondern nur nach gesagt.
Ich habe viele Kontakte über Praktikas gemacht, zwar nur wenige zu großen Sende Einrichtungen, aber auch vom kleinen Lokalsender oder der Tageszeitung werde durch diese Kontakte oft beauftragt.
Antwort von domain:
Wenn es in unserer Gesellschaft ein Manko an Ausbildung gibt, dann auf dem naturwissenschaftlichen Sektor: Mathematik, Physik, Chemie, Ingenieur.
Aber klar, alle wollen den leichtesten Weg gehen: Abitur, ev. noch BWL oder ersatzweise Multimedia.
Alle wollen in die Bereiche gehen, wo es lustig ist, verstehe ich vollkommen.
Nur, dass diese Bereiche schon jetzt total überbesetzt mit quasi Null Aussichten sind (Ausbildung hilft nur wenig), das wird kaum realisiert.
Antwort von B.DeKid:
Also Kontakte un Kreativität haben nun rein garnix mit einander zu tun!
Ich kenn nen paar Dutzend Werbefritzen die alle gute Kontakte haben und trotzdem VideoCoPilot Kram den Kunden verkaufen.
Ich kenn auch nen paar Dutzend Kreative die den ganzen Tag nur entwickeln , testen und basteln und trotzdem keine wirklichen Kontakte oder Aufträge suchen/ bekommen.
Also man muss schon selbst nen bissel was machen um voran zu kommen.
........................
Warum man keine TV Sendungen kuckt kann man ja noch verstehen - aber FILME ?! Also ich mein wer nicht gerade jeglichen Mainstream Mist schaut der findet auch ab und an mal wieder ein Schmanckerl. Auch dies bedarf einer Intresse und der suche nach sollchen guten Filmen.
Ausserdem kann man aus fast jedem Film was lernen bzgl wie man etwas macht oder es besser anders macht;-)
Dokus sind relativ zu betrachten und man muss auch hier unterscheiden und sich bemuehen nicht jeglichen Kram zu schaun.
..............................
Klar wollen viele in die MedienBranche aber auch hier muss es Leute geben die halt Kaffe kochen bzw Papierkram erledigen.
MfG
B.DeKid
PS: Zum Thema - überall und jedem zeigen das man was kann und das es sich lohnt . Immer am Ball bleiben und viel sparen und wirtschaftlich handel. Das ist wohl so der Schlüssel zum Erfolg.
Antwort von B.DeKid:
@ domain - Multimedia macht nicht nur Spass sondern ist harte Arbeit jeder der das anders sieht hat noch nie ackern muessen um seine Rechnungen zu bezahlen!
Und nen ABI - komm welche Generation schickt den seine Kinder seit fast 20 Jahren aufs Gymi un erzaehlt den Wunder Maerchen - ICH FORDERE Schulpflicht von 13 Jahren für alle und ein besseres System was sich auf die jeweiligen Intressen und Faehigkeiten des einzelnen eingehen.
Von gut 30 Leuten die ich kenn die ABI haben taugen grad mal 4 - 5 da die von anfang an nen Ziel verfolgt haben und das Studieren auch "verdient" haben - der rest haette auch direkt in die Ausbildung gehen koennen.
Auf ABI geb Ich mal garnix wer gut ist kommt auch so bei "freien Studienplaetzen / Unis " unter .
Somit ist das Problem ein Hausgemachtes.
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Natürlich ist in den übersetzten Bereichen extrem harte Arbeit notwendig um erfolgreich zu sein.
Aber gerade das ist ja das Paradoxon: zuerst erscheint vielen Vieles lustig und danach sieht es ganz anders aus.
Antwort von PowerMac:
Geht zu Extrahertz und macht dort eure Beiträge. Dort könnt ihr noch viel lernen!
www.extrahertz.de
Euer Filmchen auf ka-news ist nicht ansatzweise so gut, dass ihr damit Geld verdient.
Antwort von dfy17:
Euer Filmchen auf ka-news ist nicht ansatzweise so gut, dass ihr damit Geld verdient.
Inwiefern ? Was sollen wir besser machen ?
Man muss natürlich beachten, dass es ohne Sprecher ist.
Antwort von nohab:
Also im Fernsehbereich könntet ihr damit noch nicht Geld verdienen. Aber warum wollen alle zum Fernsehen. Lasst euch nicht entmutigen, fangt ertsmal klein an. Macht Imagefilme für Hotels filmt ein paar Konzerte.
Der Imagefilm für eure Schule ist noch sehr durchwachsen, teilweise gut, teilweise aber auch schlecht. Aber durch Übung kriegt ihr das garantiert hin. Wenn ich meine ersten Filmversuche angucke, dann muss ich immer wieder schmunzeln.
Und bitte lasst diese billige Motion-Vorlage weg. Den typographisch ist die eine einzige Katastrophe.
Lieb Grüße nohab
Antwort von airline:
Ich bin mit unseren kleinen Jugendprojekt zufrieden und kann nur aus eigener Erfahrung sagen das es nicht leicht ist Anschluss zu finden.
Ihr solltet vielleicht vorerst einmal Kontakt zu gleich guten Jugendteams suchen und schauen ob ihr zusammen etwas auf die Beine stellen könnt!!
lg Airline
Antwort von Daniel007:
Ich bin mit unseren kleinen Jugendprojekt zufrieden und kann nur aus eigener Erfahrung sagen
das es nicht leicht ist Anschluss zu finden.
Ihr solltet vielleicht vorerst einmal Kontakt zu gleich guten Jugendteams suchen und schauen ob ihr zusammen etwas auf die Beine stellen könnt!!
lg Airline
Wieso beherrschen hier eigentlich so wenige die korrekte Gebrauchsweise von "dass" und "das"?
Edit: Da fällt mir noch was ein. Wie schätzt ihr die Chancen in der Medienbranche jetzt mal genau ein?
Antwort von Heinrich123:
Hey klasse klein ballhaus bekommt Konkurrenz. :-))
Wie ich lese im Abspann heißt du Frytag-ich nehme an von Video Freytag.
Na. da kann Papi euch doch sicher unter die Arme greifen!!
Ich denke es wäre sicher naiv zu denken dass ein Sender an Euerem Material interessiert wäre.
Aber ein gangbarer Weg ist sicher für kleine Firmen oder Privatleute was zu machen.
Ein Bekannter von mir der erst seit einem Jahr Vids macht hat zum Beispiel Kontakt mit der schreibenden Gilde aufgenommen und macht promovideos zum Verkauf von Büchern.
Hat erst für ein Hundebuch entsprechendes Vid gemacht-war überrascht dass er gar nicht so schlecht bezahlt wurde.
P.S. Bei euch gibt es doch eine Solarfirma die sicher mal ein
gutes Vid gebrauchen könnte. :-))))
Antwort von PowerMac:
War das eine Andeutung? Bessere Solarfilme als bei uns gibt es im Süden nicht.
Heinrichs Filme hatte ich mal im finalcutpro.de-Forum niedergemacht. Die waren schrottig. Ich entsinne mich an dieses Musikvideo - Moby-Contest oder so. Puh.
Antwort von crassmike:
Ich denke was ganz wichtig im Medienbereich ist, sind Kontakte, weil das hat was mit Kreativität zu tun, und sowas bekommt man nirgends bescheinigt sondern nur nach gesagt.
Ich habe viele Kontakte über Praktikas gemacht, zwar nur wenige zu großen Sende Einrichtungen, aber auch vom kleinen Lokalsender oder der Tageszeitung werde durch diese Kontakte oft beauftragt.
Na, das macht mir doch mal Mut, da bin ich jetzt nämlich gerade, beim absolvieren diverser Praktika, da verdient man kaum etwas aber man lernt schnell, dass es mal im Klartext eine Hundsarbeit ist, die von den meisten "normalen" Menschen kaum anerkannt wird ("weil es ja so einfach ist, ein Video zu schneiden, das kann man ja sogar mit dem I-fon...") aber am Ende des Tages hat man eben ein Stück Film, das man selber gemacht hat - und auf das man im besten Falle stolz sein kann.
Sucht mal nach Offenen Kanälen in eurer Umgebung oder Aus- und Fortbildungssendern. Das ist nach Bundesland anders, bei uns in Bayern gibts einen privatwirtschaftlich geführten Aus- und Fortbildungskanal, da war ich für ein halbes Jahr als Praktikant und habe einiges gelernt...
Aber wenn das mit dem Nachnamen Freytag stimmt, dann hast du ja schonmal eine Hürde genommen und einen guten Kontakt zu preiswertem bzw. kostenlosem Equipment. Der Rest ist viel Arbeit und Kontakte knüpfen, aber mit einem Ziel vor Augen schafft ihr das sicher.. :)
MfG
Antwort von Heinrich123:
Oi!
Power "The" Mac macht einen auf Karl Theodor und Sahra Engels gleichzeitig! :-)))))))
Antwort von Daniel007:
Oi!
Power "The" Mac macht einen auf Karl Theodor und Sahra Engels gleichzeitig! :-)))))))
Mit dem ersten kann ich leben, mit der zweiten nicht. Nur mal so nebenbei hier.
Antwort von nic:
Oi!
Power "The" Mac macht einen auf Karl Theodor und Sahra Engels gleichzeitig! :-)))))))
Du bist ganz schön aufgeblasen.
Antwort von Heinrich123:
Oi!
Power "The" Mac macht einen auf Karl Theodor und Sahra Engels gleichzeitig! :-)))))))
Mit dem ersten kann ich leben, mit der zweiten nicht. Nur mal so nebenbei hier.
Na,ja soll ja keine politische Diskusion werden.
Aber da es ja auch die Medien tangiert und wir letztlich mit Film auch "manipulieren" dennoch ein paar Worte dazu.
Findest du wirklich dass ein - nennen wir es mal "naives" Mädchen
weniger "Vergebungspotential" hat als ein ausgekochter Politiker der
jahrelang mit dem Pfund gepunktet hat "ehrlich und anders " zu sein?
Der bewußt gelogen und getäuscht hat?
Das finde ich schon sehr bedenklich . :-((
Antwort von Heinrich123:
Oder anders gefragt.
Ist Eitelkeit schlimmer als falsche Aussagen??
Antwort von Heinrich123:
UPS.
Lese gerade Karl Theodor hat seinen Hut genommen.
Besser gesagt man hat im ihn aufgesetzt.
Schade dass er es nicht selbst kapiert hat.
Na,ja.
Wir werden ihn sicher in ein paar Jahren wieder sehen.
Und es stimmt-jeder hat eine 2. Chance verdient.
Karl Theodor-Sahra und .P......
Antwort von nic:
Wen sollte diese Stammtischphilosophie interessieren? Off-Topic und prinzipiell irrelevant.
Antwort von Daniel007:
Sagen wir mal so: Ich habe es nicht auf eine Diskussion ankommen lassen und werde hier auch zur Freude aller mal nicht mitdiskutieren. ;)
Antwort von Heinrich123:
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))
Antwort von Daniel007:
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))
Ist jetzt nicht gegen dich oder jemand anderen gerichtet gewesen, aber ich glaube hier sind sie ganz froh, wenn man die Politik erstmal außenvor lässt.
Guttbye! ;)