Newsmeldung von slashCAM:JVC gibt neue Details zum SxS-Andockrecorder KA-MR100G preis von rudi - 9 oct 2008 10:42:00
Die Überraschung war fast die größte der IBC:
JVC unterstützt Sonys SxS-Format. Nun gibt es weitere Details zum neuen Speicherkarten-Recorder KA-MR100G, der XDCAM EX-Signale via SxS-Speicherkarte sowohl aufzeichnen als auch wiedergeben kann. Aktuelle JVC-Kameras wie die aktuellen ProHD Serie GY-HD200/250 müssen noch über einen speziellen Adapter (KA-UM100G) angeschlossen werden. Zukünftige Kameras werden dagegen direkt andocken können. Der empfohlene Verkaufspreis für den ab März 2009 lieferbaren Docking-Recorder soll unter 2.500,00 Euro (zzgl. MwSt.) liegen. Dazu erklärt JVC, in Zukunft „professionelle Camcorder und dazugehörige Produkte zu entwickeln, die das XDCAM EX-Videoformat unterstützen und SxS-Speicherkarten verwenden, die mit XDCAM EX-kompatiblen Produkten zusammen arbeiten.“ Inwieweit dies eine direkte Abkehr von ProHD bedeutet, bleibt dabei offen. Und ebenso unklar bleibt, ob der Recorder auch an anderen Kameras benutzt werden kann. Laut eines Presse-Spec-Sheets werden übrigens folgende Formate unterstützt:
SP mode (25Mbps CBR) 1080, 60i/50i (nur GY-HD200B)
SP mode (19Mbps CBR) 720, 60p/50p/30p/25p/24p
Komisch, denn gerade die spannenden 35Mbps-Modi werden gar nicht erwähnt.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von WoWu:
Bis auf das SxS File Format ist das für JVC ja nichts wirklich Neues, denn worin unterscheidet sich XDCAM EX von HDV ?
Im Aufzeichnungsformat und dass statt 1440 jetzt 1920 aufgezeichnet werden können.
Weder an MPEG 2 (long GOP), noch an der Farb(unter)abtastung 4:2:0 hat sich etwas geändert .. und die zusätzlichen 10 Mbit/s gehen für die 33% höhere Bildauflösung drauf.
Mit 1080p50 wird es dann schon wieder nichts mehr ....
Mit andern Worten, HDV-Qualität in 1920 und mit einem andern Namen und den absehbaren Beschränkungen.
Aber so etwas hat JVC ja schon vorher gehabt, als sie mit 33 Mbit/s auf HD gearbeitet haben.
Nun, dann wird es jetzt ein sehr schöner Rekorder für SxS Karten.
Der Focus Fs5, den man auch an die JVC andocken kann, lässt es auch zu, über WLAN zusätzliche Metadaten in die Produktionsdaten einzufügen.... auch nicht schlecht.... nur müssen die NLE"s die wieder auslesen können.