Frage von Mandi2:Hallo zusammen,
Ich habe die JVC GR-D320 in der teueren CH für 250 euro gesehen, was meint ihr zu diesem camcorder?
Ich möchte sie v.a. für die Schule gebrauchen. Sie interessiert mich v.a. weil ich noch einen teuren Akku habe, der anscheinend passen würde: JVC BN-VF733
viewtopic.php?t=43790
Bin froh um Rückmeldungen, ich sollte den camcorder noch vor Ende Jahr kaufen können.
Gruss aus der CH
Mandi2
Antwort von Jan:
Ich kenne nur den 325er, die 320er ist wohl wieder ne abgespeckte 325 oder ein Modell was in Deutschland schwer & nicht verfügbar ist.
Nimm Panasonic GS 27 ! Warum ?
Weil Panasonic ein vollwertiges Ladegerät als einzige bekannte Firma mitliefert, was für die Vielfilmer von grosser Bedeutung ist, weil nicht in der Kamera geladen muss. Ja klar kann man wie zb bei Sony - BC TRP kaufen, nur sind dann wieder 60 € fällig, ähnlich siehts bei JVC aus.
In Sachen Stabilisator, AF, allgemeine Bildqualität ist die GS 27 zumindest gegenüber der GR D 325 auch ein klein wenig höher einzuschätzen und nicht teurer.
Sony HC 23 (Touchscreen) wäre wohl weniger gut geeignet wenn massig Schüler dauernd diesen benutzen, und Canons billig verarbeiteten von Panasonic abgeschauten Joystick ist auch nicht für eine dauernde Menü
Umstellung geeignet.
GS 27 hat noch 2 Vorteile - das überragende Weitwinkel von 35,7 mm (51°) da fehlen ca 10 ° bei der JVC was sich in Klassenräumen lohnen könnte, und die volle manuelle Kontrolle von Verschlusszeit, Blende oder Verstärkung (und das in den bekannten Zahlenwerten) - für die angehenden "Kameramänner" Schüler die sich später mehr mit den grundlegenden Blichtungseinstellungen beschäftigen möchten um einige Basics des richtigen Kameramanns zu lernen.
Und zum Thema Akku der Panasonic CGA DU 21 hält genauso lange - 5 h sind eh Standby-Zeit ohne LCD auch beim 733er von JVC.
Und im Gegensatz zu JVC und Sony kann man bei Panasonic und Canon ohne Probleme einen Fremdakku benutzen, die beiden ersten genannten nehmen durch ihre genaue Akkuanzeige nicht jede Fremdfirma an.
VG
Jan
Antwort von Mandi2:
Danke Jan,
sehr lieb deine guten Info's. Du hast mich praktisch schon überzeugt.....
Das mit dem Fremdakku tönt vielversprechend. Du glaubst also, dass der Akku JVC BN-VF733 (den habe ich eben immer noch vom vorherigen Harddiskmodell JVC) auch zur Kamera GS 27 passen würde.
Wenn dem so wäre, wäre der Kauf von GS 27 praktisch schon gemacht.
Wie kann ich das überprüfen?
Danke und schöne Weihnachten allen Lesern und Helfern
Gruss
Mandi2
Antwort von Jan:
Achso du hast den Akku schon ?, nein der passt auf keine Panasonic.
Man bekommt den guten grossen Panasonic CGA DU 21 aber schon im Internet für ca 20-40 € auch bekannte Firmen.
Ja wenigstens ein Vorteil der JVC Kameras dein Akku passt auf alle aktuellen MiniDV & HDD Camcorder.
VG
Jan
Antwort von Mandi2:
Danke Jan,
ja, leider hab ich den noch und die MIGROS hat zwar die Kamera zurückgenommen, den teuren Akku aber noch nicht, bin noch am Verhandeln. Werde ihn sonst halt in ricardo.ch ausschreiben müssen, er kostete SFr 215.- das sind etwa 150 Euro. Nie gebraucht, hab aber leider die Originalverpackung nicht mehr, deshalb will die Firma ihn wohl nicht zurücknehmen.
Gut zu wissen, das mit dem Panasonic Akku aus dem Internet, danke.
Aufgrund dessen, was ich in der Zwischenzeit alles gehört habe, würde ich nämlich am liebsten Abstand von JVC nehmen und den Panasonic GS 27 bevorzugen, dann noch den von dir beschriebenen Akku aus dem Internet, der CGA DU 21 passt doch auf die GS 27, da bist du dir sicher, oder ?
;-)
.........aber eben der Akku auf meinem Tisch hindert mich noch etwas......
Gruss
Mandi2
Antwort von Bernd E.:
der CGA DU 21 passt doch auf die GS 27, da bist du dir sicher, oder ?
Sogar Panasonic ist sich da sicher, denn bei den auf der Homepage aufgelisteten Zubehör-Akkus für die GS27 ist der DU 21 dabei.
Gruß Bernd E.
Antwort von Mandi2:
Danke Bernd
Gruss aus der Schweiz
Mandi2
Antwort von Jan:
Da ich Verkäufer bin, kenne ich die Zubehörliste der bekannten Firmen zum großen Teil aus dem Kopf, vielleicht nicht jede Milliampere der Akkus aber Naja.
Je nach Leistung kannst du kaufen:
CGR DU 6
CGA DU 7
CGA DU 12
CGA DU 14
CGA DU 21
Das gilt für fast alle aktuellen Panasonic Consumer Kameras, SDR S 150 hat glaub ich den 303er drin, sonst Mini DV wie DVD die Beschriebenen.
Nimm ihn aber nicht zu billig, es ist schon vorgekommen,daß die Kameraelektronik danach hin ist, oder die 10-20 € Akkus schon nach
einem halben Jahr aufgaben.
Das gilt aber nicht immer, bei Sony Akkus der L Serie ( VX 2000,2100, PD 150,PD 170 oder FX 7) sind mitunter Fremdfirmen leistungsstärker & und halten länger so Ihre Besitzer....
VG
Jan
Antwort von Mandi2:
Hallo zusammen,
nun habe ich die Sache gelöst. Die MIGROS Schweiz hat auch den teuren Akku zurückgenommen, den Preis zurückerstattet. Es gibt also auch noch kulante Firmen....
Ich habe nun die GS 27 gekauft, dazu einen zusätzlichen Akku ersteigert (DU 14). Bei der GS 27 war kein Firewire-Kabel dabei, das musste ich noch kaufen.
Nun hoffen wir an unserer Schule für gutes Gelingen. Wir werden zuerst mal mit dieser GS 27 die ersten Gehversuche machen und anschliessend einen zweiten camcorder kaufen, ev. erneut GS 27.
Ich danke haptsächlich Jan und auch allen andern für die tolle Beratung. Ich hab viel gelernt und werde dieses Forum weiter empfehlen. Besten Dank.
Mandi2
Antwort von Jan:
Am Ende kann man bei den 300 € Einsteigern nicht viel falsch machen, auch eine Sony HC 23, Canon MV 900 oder die JVC GR D 325 sind keine schlechten Kameras, die GS 27 ist aber wohl die Ausgewogenste.
Hoffen wir mal das die Schüler den Wert der Kamera schätzen, und die nicht gleich "runterhauen"...
Viel Glück !
VG
Jan