Frage von bmg1900:Moin,
auf der Suche nach einem günstigen HD Camcorder für Hobbyanwendungen bin ich auf diese beiden Camcorder "gestossen",welche ich für ca. 180€ erwerben kann.
Nun würde ich aber gerne mal eure Meinungen wissen,für welchen der beiden ich das Geld investieren sollte.
Der GZ-HM 330 besitzt ja einen 1/4,1" Chip mit einer Auflösung von 3,32 Megapixel,der GZ-HM 445 nur einen 1/5,8"Chip und eine Auflösung von 1,5 Megapixel. Welcher der beiden liefert wohl das bessere Bild?
Wie ist denn der Weitwinkel des GZ-HM445? Beim GZ-HM330 soll er ja nicht so toll sein,aber hier kann man ja dank eines Filtergewindes ein Weitwinkelobjektiv aufschrauben,was beim 445-er ja nicht möglich ist.
Wichtig für mich ist ein gutes HD Bild und ein brauchbarer Bildstabilisator.
Videobearbeitung wende ich nicht an.
Also,für welchen Camcorder würdet ihr euch entscheiden?
MfG
bmg1900
Antwort von Bernd E.:
Ich kenne keine der beiden JVCs, deshalb nur ein erster Eindruck anhand der technischen Daten. Ein Weitwinkel, das diesen Namen verdient, besitzen beide nicht, und wenn der HM445, die schon mit einem winzigen Sensor geschlagen ist, auch noch das Filtergewinde fehlt, an dem man wenigstens bei Bedarf einen Weitwinkelkonverter montieren könnte, dann stößt du mit ihr vielleicht doch recht bald an die Grenzen. Was die Bildqualität angeht: Videoaktiv scheint beide Geräte getestet zu haben. Vergleichsvideos (kostenlos) und den Link zu den Testberichten (kostenpflichtig) findest du
hier.
PS: Du brauchst nicht zwei Threads mit derselben Frage zu eröffnen; das macht's nur unübersichtlich.
Antwort von bmg1900:
OK,dann scheint die 330-er wohl die bessere Wahl zu sein. Was für ein Weitwinkelobjektiv sollte man sich denn darauf schrauben?
Welche Werte sind denn für einen vernünftigen Weitwinkel angebracht? Also im Hobbybereich?
Antwort von Bernd E.:
Da die 330 von Haus aus praktisch gar kein Weitwinkel besitzt, darf/muss der Veränderungsfaktor des Konverters schon etwas deutlicher ausfallen, damit's was bringt. Im Endeffekt ist es immer ein subjektiver Kompromiß aus Preis, Qualität und Größe, aber ich würde mal den
Raynox 6600 mit Faktor 0,66 vorschlagen: Sicher nicht der weltbeste Konverter, aber mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, und du kommst damit auf eine alltagstaugliche Weitwinkelbrennweite von ca. 28mm (umgerechnet auf Kleinbild).
Antwort von bmg1900:
hat sich erledigt,habe mir eine Panasonic SD66 geholt. Bin echt zufrieden mit dem Teil.