Frage von sh20:Hallo,
hab mal ne Frage zur Ausgabe der Videomaterials über Firewire. Im Prinzip geht das ja ganz gut, das Blöde ist nur, dass man für die Ausgabe vorher in der Kamera umständlich eine Wiedergabeliste anlegen muss. Bei einem größeren Projekt habe ich dann schnell mal 300 Einzelszenen, die ich zu einer Wiedergabeliste vereinen muss. Das ist total nervig und kostet viel, viel Zeit...
Geht es irgendwie anders? Wenn man die Szenen in der Kamera nur einfach so wiedergibt und im Schnittprogramm aufnimmt, dann kommt leider kein Signal an. :-/
Danke und Grüße,
Steffen
Antwort von papcom:
ich hab mit meiner GZ-HD7bisher einfach immer die Dateien über USB auf meinen PC geschaufelt. Dort habe ich mit Mpeg Streamclip alle meine Aufnahmen in ein passables Format für mein Schnittprogramm umgewandelt, weil für mich die reine Umbenennung der Files nie zu einem brauchbaren Resultat geführt hat.
Mehrfach wollte ich probieren die Wiedergabelisten per HDV in meinen PC zu bringen... doch ich war nie erfolgreich... es kam nie was an. Der Timecode zählt zwar ganz normal, aber ich kann kein Video aufzeichnen.
Kann mir jemand genau erklären wie man per HDV die CBR1440 Dateien (als Wiedergabeliste) in Adobe Premiere Pro rein bekommt. Das kann doch nicht so schwer sein. Eigenartigerweise kann ich nirgends eine Anleitung zu diesem Thema lesen. Im Manual steht es auch nur ganz rudimentär.
Antwort von frv:
Hallo,
in der VIDEO DIGITAL vom 14.5.07: Signalausgabe von HDV 1440 mit der JVC GZ HD7 in APP herzustellen, ein mehrseitiger Workshop, versuchen das Heft zubekommen.
Gruß frv
Antwort von der henne:
Bei mir funktioniert das folgendermaßen (im 1440er CBR Modus gefilmt): Files auf den Rechner ziehen, in MPEG-Streamclip die Files in einer Batch sichern unter:"Transportstream (.ts)" abspeichern und dann mit nem Batch-Renamer umbenennen in .MPG. Funktioniert hier einwandfrei, wenn du in Premiere HDV als Projekteinstellungen wählst, Files müssen nicht neu gerendert werden.