Frage von obosiwife:Hallo allemiteinander,
ich bin auf dem Gebiet Camcorder ein absoluter Laie...
Habe vor längerem eine JVC Gr-DVM76U Camera geschenkt bekommen. Leider kann ich die Filme nicht auf Videorecorder überspielen, kommt nur grau und ohne Ton rüber.
Der Usb Stecker scheint auch defekt zu sein, jedenfalls erkennt mein Laptop die Camera nicht. Ich habe schon bei JVC direkt angefragt, es sollte eigenlich mit Windows erkannt werden. Hat jemand einen Vorschlag, vielleicht doch eine Software?
Die cam hat auch einen DV stecker, kann man damit die Cam und den Laptop verbinden oder wozu ist der sonst gut?
bitte helft mir, auf der Cam sind viele Aufnahmen meiner Kinder als Babies, wäre zu schade wenn die Verloren sein sollten.
lg, obosiwife
Antwort von opel:
Hallo, wenn nichts klappt, bleibt immer noch die Möglichkeit, das Speichermedium, falls es keine HDD ist, in einem anderen Gerät abzuspielen.
Antwort von Fenek:
Zuerst würde ich Dir empfehlen das Gerät an einem
anderen Rechner ans laufen zu bekommen !
Waru es bei Dir nicht geht ?
Das kann auch damit zu tun haben welches Gerät / und welches Betriebssystem Du da verwendest.
Frage 1
Welches Betriebssystem nutzt Du grade ?
Frage 2
Welcher Hersteller ist der Notebook ?
Frage 3
erkennt der Notebook andere USB-Geräte ??
Frage 4
was macht man sonst in der Freizeit ??
Grüssle
Antwort von Bernd E.:
...JVC Gr-DVM76U...hat auch einen DV stecker, kann man damit die Cam und den Laptop verbinden oder wozu ist der sonst gut?...
Dem Namen nach ist das ein für den US-Markt gedachter MiniDV-Camcorder, der im NTSC-Format aufnimmt. Dein Hauptproblem liegt aber darin begründet, dass du das Überspielen der Videos mit USB versuchst: Das ist - wie bei fast allen MiniDV-Camcordern - allein zum Übertragen von Fotos der bei deiner Kamera sicher zusätzlich vorhandenen Speicherkarte gedacht. Um Filme auf den PC zu spielen, ist Firewire (=DV=iLink=IEEE1394) die richtige Möglichkeit - und wenn du sie auf den Videorekorder bringen willst, dann ist der analoge Ausgang gefragt, denn mit digitalen Daten kann der Rekorder ja nicht umgehen.
Gruß Bernd E.
Antwort von obosiwife:
vielen dank für die antworten!
ich habe es bei meinem alten laptop mit windows xp versucht, klappte nicht, der neue mit windows vista erkennts auch nicht. sonst gehen alle usb geräte.
@bernd
deine antwort hat mir sehr weitergeholfen, ich werde mir also so ein dv kabel besorgen, dann dürfte es wohl gehen? eine speicherkarte habe ich allerdings an dem ding nirgends gefunden, wo könnte sowas versteckt sein?
kann mir dann noch jemand eine software zum schneiden/bearbeiten empfehlen?
Antwort von Bernd E.:
...werde mir also so ein dv kabel besorgen, dann dürfte es wohl gehen?...
Ja, damit sollte es gehen.
...eine speicherkarte habe ich...nirgends gefunden, wo könnte sowas versteckt sein?...
Keine Ahnung, aber hier:
Bedienungsanleitung der GR-DVM76U zum Herunterladen
sollte es drinstehen.
Gruß Bernd E.
Antwort von obosiwife:
jetzt habe ich ein dv kabel gekauft (eigentlich sogar zwei, ein vier/sechs und ein vier/vier.) aber immernoch ein problem...kein eingang dafür am laptop!
und das problem mit dem usb hab ich gelöst, das an der cam ist usb 1.1, an meinem laptop usb 2.0.
gibt es irgendeinen adapter für dv ? ich meine zum umwandeln zu nem andren stecker, damit ichs in meinen laptop reinkriegl?
Antwort von Bernd E.:
...dv kabel...kein eingang dafür am laptop...
Auch dieses Problem ist lösbar - hier unter Punkt 2b findest du den besten Weg:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Gruß Bernd E.
Antwort von obosiwife:
ok danke bernd *g*
Antwort von obosiwife:
soooo ein grosser schritt ist getan, habe endlich die camera angeschlossen bekommen, treiber sind installiert, habe sogar schon ein video teilweise auf dem bildschirm geguckt. jetzt ist nur das problem, wie speichere ich das video auf der festplatte? wenn die camera angeschlossen ist und ich sie anstelle, kommt beim autoplay unter anderem die auswahl für powerproducer. die hab ich jetzt mal genommen, aber es geht irgendwie nicht. beim importieren werden auf der camera keinerlei dateien angezeigt. wie geht es jetzt weiter?
vielen dank für eure antworten schon mal!
lg, obosiwife
Antwort von obosiwife:
hiiiilfe bitte *g*
Antwort von Bernd E.:
Wenn der PowerProducer Schwierigkeiten macht, dann nimm zum Überspielen den zum Windows-Betriebssystem gehörenden Movie Maker oder das ebenfalls kostenlose WinDV - erhältlich hier:
http://windv.mourek.cz
Allerdings weiß ich nicht aus dem Stegreif, ob diese Programme auch mit deinen NTSC-Videos umgehen können. Vielleicht kann dazu noch jemand etwas sagen, der damit Erfahrung hat.