Frage von B.Hoch:Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe seit ca. 4 Jahren eine JVC Digitale Videokamera, eine DR-DVL200, falls das was hilft. Habe aber jetzt erst angefangen gefilmtes auf den PC abspeichern zu wollen und würde es auch gerne auf DVD brennen. Leider gestaltet sich das ganze wesentlich schwieriger, als ich mir das vorgestellt hatte. Habe auch die passende Software zur Kamera und auch, da die Software nur für Windows "95 und "98 war, neue Updates für Windows 2000 runtergeladen von der JVC Seite. Aber dasProblem ist, ich kann wohl die Kamera vom PC aus bedienen, doch das Bild bzw. den Film kann ich nicht auf dem PC-Bildschirm mir ansehen, sondern nur auf dem Display der Kamera. und ich weiß auch leider nicht wie ich diesen kurzen Urlaubsfilm in einer Datei abspeichern kann um ihn dann auf DVD oder CD zu brennen. Kannst mir jemand helfen???
Angeschlossen an den PC ist die Kamera mit dem passenden PC-Kabel - an serieller Schnittstelle am PC. Über diese COM 1 - Schnittstelle wird die Kamera auch erkannt.
Gruß B.Hoch
Antwort von B.Hoch:
: Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe seit ca. 4 Jahren eine JVC Digitale
: Videokamera, eine DR-DVL200, falls das was hilft. Habe aber jetzt erst angefangen
: gefilmtes auf den PC abspeichern zu wollen und würde es auch gerne auf DVD brennen.
: Leider gestaltet sich das ganze wesentlich schwieriger, als ich mir das vorgestellt
: hatte. Habe auch die passende Software zur Kamera und auch, da die Software nur für
: Windows "95 und "98 war, neue Updates für Windows 2000 runtergeladen von der JVC
: Seite. Aber dasProblem ist, ich kann wohl die Kamera vom PC aus bedienen, doch das
: Bild bzw. den Film kann ich nicht auf dem PC-Bildschirm mir ansehen, sondern nur auf
: dem Display der Kamera. und ich weiß auch leider nicht wie ich diesen kurzen
: Urlaubsfilm in einer Datei abspeichern kann um ihn dann auf DVD oder CD zu brennen.
: Kannst mir jemand helfen???
: Angeschlossen an den PC ist die Kamera mit dem passenden PC-Kabel - an serieller
: Schnittstelle am PC. Über diese COM 1 - Schnittstelle wird die Kamera auch erkannt.
: Gruß B.Hoch
Berichtigung : Die Kamera heißt natürlich "JVC GR-DVL200" !!!!!
B.Hoch
==============
Antwort von Peter S.:
: Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe seit ca. 4 Jahren eine JVC Digitale
: Videokamera, eine DR-DVL200, falls das was hilft. Habe aber jetzt erst angefangen
: gefilmtes auf den PC abspeichern zu wollen und würde es auch gerne auf DVD brennen.
: Leider gestaltet sich das ganze wesentlich schwieriger, als ich mir das vorgestellt
: hatte. Habe auch die passende Software zur Kamera und auch, da die Software nur für
: Windows "95 und "98 war, neue Updates für Windows 2000 runtergeladen von der JVC
: Seite. Aber dasProblem ist, ich kann wohl die Kamera vom PC aus bedienen, doch das
: Bild bzw. den Film kann ich nicht auf dem PC-Bildschirm mir ansehen, sondern nur auf
: dem Display der Kamera. und ich weiß auch leider nicht wie ich diesen kurzen
: Urlaubsfilm in einer Datei abspeichern kann um ihn dann auf DVD oder CD zu brennen.
: Kannst mir jemand helfen???
: Angeschlossen an den PC ist die Kamera mit dem passenden PC-Kabel - an serieller
: Schnittstelle am PC. Über diese COM 1 - Schnittstelle wird die Kamera auch erkannt.
: Gruß B.Hoch
Über die serielle Schnittstelle kannst du keine Filme übertragen, da reicht die Geschwindigkeit nicht aus. Dein PC muss über eine Firewirebuchse verfügen, damit geht das sehr gut. Manchmal heisst der Anschluss auch I-Link oder IEEE1394. Falls dein PC sowas nicht hat, kann eine Steckkarte günstig nachgerüstet werden. Mit Kabel bist du ab 20€ dabei. Notwendige Software ist meist auch dabei.
MFG Peter
Antwort von markus:
: Danke für Deine Informationen. Damit bin ich schon ein ganzes Stück weiter.
: Unser Computer hat nähmlich keine Firewirebuchse und muß dann halt mit so einer
: Steckkarte
: nachgerüstet werden. Hab mich schon im Laden erkundigt. Meine Kamera hat zum Glück
: einen solchen Anschluss. Vielen Dank nochmal.
: Grüße Birgit
Fragedetails: Joa habe eine JVC-DR-DVL150- Kamera und wird vom Rechner nicht erkannt, im Geräte Manager wird die Schnittstelle1394 angezeigt....alle schlauen tipps wie zb den IEEE1394 netzwerkadapter zu deaktivieren haben nicht geklappt...das komische ist jedoch, vor einer woche hat es noch funktioniert und als ich dann den nächsten film raufmachen wollte, auf einmal nicht mehr, hat wer eine lösung für dieses misteriöse problem? mfg markus
Antwort von B.Hoch:
: Über die serielle Schnittstelle kannst du keine Filme übertragen, da reicht die
: Geschwindigkeit nicht aus. Dein PC muss über eine Firewirebuchse verfügen, damit
: geht das sehr gut. Manchmal heisst der Anschluss auch I-Link oder IEEE1394. Falls
: dein PC sowas nicht hat, kann eine Steckkarte günstig nachgerüstet werden. Mit Kabel
: bist du ab 20€ dabei. Notwendige Software ist meist auch dabei.
: MFG Peter
Danke für Deine Informationen. Damit bin ich schon ein ganzes Stück weiter.
Unser Computer hat nähmlich keine Firewirebuchse und muß dann halt mit so einer Steckkarte
nachgerüstet werden. Hab mich schon im Laden erkundigt. Meine Kamera hat zum Glück einen solchen Anschluss. Vielen Dank nochmal.
Grüße Birgit