Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!



Frage von Andreas Hohmann:


Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz, 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war keine Treiber CD dabei!) ??

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?

Besten Dank im Voraus.....



Space


Antwort von Steffen:

schon richtig, der Treiber kommt von MS, daher der name. Wenn im Gerätemanager (keine Ausrufezeichen?) aber alles stimmt, müßten die Programme die Cam auch finden ... ach, Firewire ist halt so ne Sache ..

Steffen




Space


Antwort von Rob:

Es wird Dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, aber ich hatte mir für meinen 2. Rechner auch mal eine Firerwirekarte mit NEC-Chip gekauft (war halt am günstigsten).
Damit hatte ich nur Probleme. Nach 4 Wochen rumprobieren in 4 verschiedenen Rechnern ist die Karte wieder rausgeflogen (an der Karte selbst lag es auch nicht...ich habe sie einmal umgetauscht gegen eine neue und damit das gleiche problem) und eine mit TI-Chip reingekommen. Seitdem läuft alles bestens.
Ich will nicht bezweifeln, daß die NEC-Karten auch irgendwo stabil laufen, aber wie gesagt, ich hatte mit zwei verschiedenen NEC-Karten in 4 Systemen kein Glück....

Gruß
Rob. :
: Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im
: Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz,
: 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC
: überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle
: Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die
: Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager
: erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und
: Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war
: keine Treiber CD dabei!) ??
:
: Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?
:
: Besten Dank im Voraus.....




Space


Antwort von Dietmar:

: Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im
: Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz,
: 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC
: überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle
: Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die
: Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager
: erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und
: Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war
: keine Treiber CD dabei!) ??
:
: Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?
:
: Besten Dank im Voraus.....

Hi,
manche Windows-Versionen fehlinterpretieren die Firewirekarte als "Netzwerkadapter". Schau doch mal, ob im Gerätemanager ein Netzwerkadapter auftaucht und deaktiviere ihn (NICHT "entfernen", sonst installiert er sich bei jedem Systemstart neu). Nach einem Neustart sollte die Kamera (ist in meinem Fall allerdings eine Canon) erkannt werden (wobei meine Canon immer schon eingeschaltet sein muss, BEVOR ich den PC starte).
Beim Capture-Modul von MediaStudio muss auch einmal die MS DV Steuerung ausgewählt werden. Danach das Capture Modul schließen und das Programm noch einmal starten.
Vielleicht war ja ein für Dich brauchbarer Tipp dabei!
Schönen Gruß,
Dietmar



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
JVC HC500 versus Panasonic CX350
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
P2 Karte wird nicht gemountet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash