Frage von benny114:Hallo Leute,
ich habe eine JVC / GY-DV 500 angeboten bekommen was darf so was kosten die Kamera hat 24 Kopfstunden und ist ca. 3 Jahre alt und hat ein 14 er Cannon-Objektiv die Aufnahmen sind nicht schlecht wer hat Erfahrungen mit so einem Teil
Gruß benny
:)
Antwort von Anonymous:
ich denke mal wegen des objetkivs darf man bestimmt noch auch ca. 3200-3500 EUR verlangen !
Antwort von benny114:
Hi ,
wenn die Kamera zwischen 3200-3500 EUR kosten darf muß sie ja recht ordentlich sein oder? Wo wird ein solches Teil eingesetzt
Gruß benny
:)
Antwort von Anonymous:
nun, das ist einfach eine wirkliche profi-cam würde ich meinen: allerbestes sendefähiges bild (aber nur 4:3 !), für doch noch rel. geringen preis !
Antwort von benny114:
Hi
aber was heißt nur 4:3 ich damit nocht nichts anfangen? ist damit Pal gemeint.
Gruß benny
:)
Antwort von Anonymous:
ja sicher PAL 4:3 ! ist ja logisch, der camcorder ist für diese auflösung ausgelegt, mit den entsprechenden pixeln auf dem 4:3-chip.
wenn sie damit 16:9 drehen wollten, würde hier ein gravierender verlust entstehen hinsichtlich der bildschärfe versteht sich, aber dieses thema ist ja bereits oftmals hier angesprochen worden und auch nachzulesen.
Antwort von benny114:
Hi,
vielen Dank für die Info
Gruß benny
:)
Antwort von Anonymous:
gern geschehen ;-)
Antwort von Anonymous:
wie viel hast du angeboten bekommen ?
Antwort von PowerMac:
hallo benny hast du schon mal davon gehört sowas wie satzzeichen in einnem text zu verwenden denn so kann keine sau das schnell lesen und sogar drauf antworten denn die antwort wäre dass du keine ahnung hast und eine solche kamera dann nichts bringt vom preis ist alles unter 3000 in ordnung für eine derart alte kamera trotzdem ist sie inzwischen veraltet und das wird jedem tag deutlicher denn hd kommt selbst wenn die kopfstunden gering sind hast du denn nachgefragt welche kopfstunden das sind welcher depp schafft sich so eine kamera an und macht in fünf jahren gerade mal 24 stunden niemand deshalb wäre ich da sehr skeptisch für 3000 bekommst du eine hdv kamera von sony die auch sendefähiges bild hinkriegt von hdv auf pal gerechnet sogar eines das manchmal einer digibeta standhalten soll
Gruß Patrick
Antwort von Markus:
hallo benny hast du schon mal davon gehört sowas wie satzzeichen in einnem text zu verwenden...
waswärewenndieinterpunktionszeichenunddiespacetastekaputtsinddannkanndasniemandmehrlesen
;-)
Antwort von molch:
nimmt die jvc eigentlich in dv auf?
hdv bietet da schon im bezug auf die farbkompression vorteile:
für pal verkleinerst du das bild um die hälfte und da bei dv und hv ja jede 2. zeile farblich abgetastet wir und du bei dem downskaling nur jede 2. zeile brauchst, hast du praktisch unkomprimierte video.
gib mal downskaled hdv auf unkomprimiert und dv aus.
bei dv sind die farben etwas verschwommen, bei unkomprimiert ausgegebenem sieht man jedes kleinste detail gestochen scharf.
dass schafft die -DV-500 nicht.
Antwort von PowerMac:
nimmt die jvc eigentlich in dv auf?
hdv bietet da schon im bezug auf die farbkompression vorteile:
für pal verkleinerst du das bild um die hälfte und da bei dv und hv ja jede 2. zeile farblich abgetastet wir und du bei dem downskaling nur jede 2. zeile brauchst, hast du praktisch unkomprimierte video.
gib mal downskaled hdv auf unkomprimiert und dv aus.
bei dv sind die farben etwas verschwommen, bei unkomprimiert ausgegebenem sieht man jedes kleinste detail gestochen scharf.
dass schafft die -DV-500 nicht.
eben deshalb FX1 nehmen.
Für PAL-Arbeit genial. Für HDV-Arbeit gut.
Antwort von matthew:
aber ist auf jeden fall besser als ne xl1(s) ... und mal ehrlich, das ist doch ein profie-camcorder ! oder was meinst du taugen die nachfolger (5000, 5100) auch nichts ? zumal hat die 500er ja bildtechnisch noch so ziemlich viel, außer natürlich dem kleinen lcd-monitor .. ;-)
also ich bin dennoch damit zufrieden ! und die fx ist ja leider keine schulter-cam !
und überhaupt, wer braucht jetzt schon HD(V) ??
Antwort von PowerMac:
Die Bildqualität geht für PAL schon i. O.
Ich vermute aber, dass die FX1 herunter gerechnet noch drüber liegt.
Okay, keine Schulterkamera, und? Macht nicht so viel her?
Leider brauche ich schon HD. Bin beim ersten HD Sender Deutschlands. Du willst ein 10-Minuten Feature machen? Gut, aber dann mit der FX1…
So PAL feindlich wie man bei uns schon ist, wird das demnächst auch auf die Rundfunkanstalten und weiteren Regionalsender und irgendwann auf die Privaten überschwappen.
Von dem Standpunkt her, gebe ich nur zu beachten, ob es sich denn heute lohnt, eine nicht unerhebliche Summe Geld in einen relativ "Alten" zu investieren, wenn man mit einer neuen u. U. sowohl in SD als auch in HD besser liegt - beim selben Preis…
Antwort von Markus:
und überhaupt, wer braucht jetzt schon HD(V) ??
Dazu stehen einige interessante Artikel in der aktuellen Ausgabe (6/2005) der Fachzeitschrift
PC Video. In diesem Heft werden auch zahlreiche Consumer- und Profi-HDV-Camcorder getestet bzw. vorgestellt. Wenn man sich einen HDV-Camcorder kaufen möchte, ist diese Ausgabe absolut lesenswert!
Antwort von michel:
habe die gydv5000
3000 euro wäre gebraucht etwas viel für das vorgaängermodell.
die cam ist quasi die günstigste schulterkamera. verarbeitung ist naturgemäß etwas billig, aber die funktionalität ist gut und die cam ist sehr beliebt bei vielen.
Antwort von Jan:
Ich kenne den Vorgänger DV 500 zwar nicht aber der Nachfolger DV 5000 ist eine ganz andere Liga wie die Consumermodelle und vergleichbar mit den Sony DSR Modellen.
12 Bit A/D Wandlung und 24 Bit Signalverarbeitung ist in der Consumerklasse überhaupt nicht zu bekommen
Bajonett-Verschluss für Objektive
Schwarz/Weiß Sucher
800 Linien Auflösung
3 x 1/2 "IT" ( Nicht billig CCD wie Consumerklasse) mit je 440.000 Pixel
Verarbeitung von Mini DV, DV und DVCAM
Slow Shutter bis 6,25 Frames
400 % Dynamik mit Auto-Knee
Hervorragende Auflösung von 5 MHz
mehrere ND Filter eingebaut 1/8 und 1/64
Verschlusszeiten in kleinen Schritten von 50,1 bis 2067,8 Hertz
2 eingebaute XLR Buchsen
Veränderung der Farbmatrix, Gammakurve, Skin Detail, Clipping, Schwarzpegel
etc.
Nicht umsonst wird die Kamera von Industrie+Dokumentarfilmern und Nachrichtenfilmern eingesetzt. (Jetzt warscheinlich die DV 5100)
LG
Jan