Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ist dieser Stativkopf abnehmbar und kompatibel mit slider etc.



Frage von Mahmoud:


Hallo Freunde,

Ich möchte folgendes Stativ kaufen das mich preislich und Leistungstechnisch (1.70m,10kg Belastbarkeit) überzeugt hat.

http://www.ebay.de/itm/172330925135

Allerdings hab ich nicht herausgefunden ob der stativkopf abnehmbar ist um z.b. Ein slider bzw. Jib zu benutzen.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vllt kennt ihr ja auch bessere Filmstative in der selben Preisklasse.
Danke :)

Space


Antwort von fmgraphix:

Sieht man doch gut wenn man runter scrollt.

Knackpunkt könnte die 65er Schale sein, musst gucken ob das passt,
bzw. ob es Adapter auf 75 gibt.

Stativ sieht für den Preis recht ordentlich aus.

De Modin

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Interessantes Angebot. Es ist nochmal deutlich billiger als das berühmt-berüchtigte Bilora 936 und scheint dem funktionsmäßig vorauszusein. Der Kopf sieht jedenfalls wie eine Manfrotto-Kopie aus. Das weckt aber Zweifel an der Brauchbarkeit, denn der MVH500A ist kaum teuerer, als dessen Imitate, da kann man gleich das Original mit einem Mindestmaß an Qualität kaufen. Dieses Stativ kostet genausoviel wie der reine Nachbau-Kopf. Ob das was taugt...

Ich bin der Ansicht, wer eine einigermaßen ernstzunehmende Lösung sucht, und ggf noch ein stabiles Fotostativ besitzt, kann auch nur den reinen Kopf kaufen und das vorhandene Stativ erweitern. Das ist kaum teuerer und schon brauchbar.

Ansonsten: Viel schlechter als das Bilora wird dieses Angebot auch nicht sein, denn dann wäre es schon ein Fall für die Gewährleistung. Mein Bilora war jedenfalls so schlecht, daß ich mir nach zwei Jahren ein Sachtler zugelegt habe (was aber preislich hier nicht diskutabel ist).

Solltest Du den o.a. Manfrotto-Kopf einzeln kaufen wollen, solltest Du den ggf. mit Halbschale kaufen, um später ggf noch gute Beine nachzukaufen (was sich aber oft schlecht rechnet!!!). Dann aber vergewissern, daß man die Halbschale auch runterkriegt. Manfrotto ist diesbezüglich etwas komisch. Habe eben ein Einbeinstativ umbauen wollen und an dem mangelnden Systemgedanken von Manfrotto gescheitert. Eigentlich schade, denn der Kram ist an sich richtig anständig und der 500er Kopf ist definitv der billigste Videoneiger in seriöser Qualität.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Reicht dieser PC für Resolve?
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Wie heißt dieser Horrofilm?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash