Interessantes Angebot. Es ist nochmal deutlich billiger als das berühmt-berüchtigte Bilora 936 und scheint dem funktionsmäßig vorauszusein. Der Kopf sieht jedenfalls wie eine Manfrotto-Kopie aus. Das weckt aber Zweifel an der Brauchbarkeit, denn der MVH500A ist kaum teuerer, als dessen Imitate, da kann man gleich das Original mit einem Mindestmaß an Qualität kaufen. Dieses Stativ kostet genausoviel wie der reine Nachbau-Kopf. Ob das was taugt...
Ich bin der Ansicht, wer eine einigermaßen ernstzunehmende Lösung sucht, und ggf noch ein stabiles Fotostativ besitzt, kann auch nur den reinen Kopf kaufen und das vorhandene Stativ erweitern. Das ist kaum teuerer und schon brauchbar.
Ansonsten: Viel schlechter als das Bilora wird dieses Angebot auch nicht sein, denn dann wäre es schon ein Fall für die Gewährleistung. Mein Bilora war jedenfalls so schlecht, daß ich mir nach zwei Jahren ein Sachtler zugelegt habe (was aber preislich hier nicht diskutabel ist).
Solltest Du den o.a. Manfrotto-Kopf einzeln kaufen wollen, solltest Du den ggf. mit Halbschale kaufen, um später ggf noch gute Beine nachzukaufen (was sich aber oft schlecht rechnet!!!). Dann aber vergewissern, daß man die Halbschale auch runterkriegt. Manfrotto ist diesbezüglich etwas komisch. Habe eben ein Einbeinstativ umbauen wollen und an dem mangelnden Systemgedanken von Manfrotto gescheitert. Eigentlich schade, denn der Kram ist an sich richtig anständig und der 500er Kopf ist definitv der billigste Videoneiger in seriöser Qualität.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.