Frage von etch:Es wäre für mich bequemer die Kamera über USB 2 anzuschließen als über i-link/Firewire. Gibt es da merkbare Qualitätsunterschiede. Im Handbuch wird das behauptet, aber das gilt ja für mehrere Modelle.
Antwort von Bernd E.:
Gibt es da merkbare Qualitätsunterschiede.
Kurz gesagt: Ja, und zwar gewaltige.
Ausführlich:
www.hc96.de/index.php?option=com_conten ... &Itemid=27
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Ist das auch bei den Panasoncic Camcordern so?
Ich merke schon einen Qualitätsunterschied zwischen Fernseher und Computer..oder ist das normal? Wenn es einen Unterschied gäbe:
Warum liefert Panasonic kein Firewirekabel mit?
Antwort von robbie:
Warum liefert Panasonic kein Firewirekabel mit?
Warum wohl? Weil mit USB die Qualität schlechter ist, du eine bessere Qualität haben willst, und damit du die optimale Qualität hast zu diesem Kundenstamm gehörst, der ein original - Panasonic - FirewireKabel kauft, das 3x mehr kostet als jedes andere.
Warum ist bei einem Neuwagen der x-fach CD - Wechsler nicht schon automatisch dabei?
Warum will die Autowerkstatt, dass du das SuperDuperUltraMega Motoröl kaufst und nicht ein normales?
Und ja, die Qualität ist schlechter, EGAL WELCHER HERSTELLER!
Schöne grüße, möge das Firewire mit euch sein..
Robbie
Antwort von etch:
Kann jemand kurz erklären, warum USB 2 schlechter ist. Ich würde ja noch verstehen, dass USB1 wegen der geringeren Übertragungsrate schlechter ist, aber USB 2 und Firewire unterscheiden sich bei der Übertragungsrate nicht sehr. Daher müsste IMO die Fehleranfälligkeit bei der Übertragung des Streams unterschiedlich sein.
Antwort von Bernd E.:
...USB 2 und Firewire unterscheiden sich bei der Übertragungsrate nicht sehr.
USB 2.0 ist ein Oberbegriff für verschiedene Übertragungsraten, von denen nur die höchste (High Speed) für DV schnell genug ist. Viele Camcorder besitzen jedoch das wesentlich langsamere USB 2.0 Full Speed. Für eine tiefergehende Betrachtung der Unterschiede lies einfach mal bei Wikipedia nach oder bemüh hier im Forum die Suchfunktion: Die Diskussion Firewire vs. USB wurde schon sehr oft, sehr verbissen und sehr ausführlich geführt...
Gruß Bernd E.
Antwort von etch:
Danke, wenn du mir sagst, dass Sony mal wieder Mist verbaut hat, d.h. keine ausreichend schnelle USB-Schnittstelle um Firewire AKA i-link zu forcieren, dann reicht mir das.
Antwort von Peter06:
Nein, das ist es nicht. DV-Stream wird nicht über USB übertragen, das hat keine Kamera, es wird immer Firewire verwendet.
Die Kommunikation bei USB wird vom
Hostcontroller gesteuert, der in der Regel im PC sitzt. Nur dieser kann Daten
von einem Gerät lesen oder zu einem Gerät senden. Ein Gerät darf nur dann Daten zum Hostcontroller senden, wenn es von diesem abgefragt wird. Bei zeitkritischen Datenströmen, wie etwa bei Mausbewegungen, muss sich der Hostcontroller häufig genug beim Gerät erkundigen, ob es Daten senden will, um ein Ruckeln zu verhindern.
Das bei fast keiner Kamera ein Firewire-Kabel dabei ist, ist das selbe Problem wie mit den Druckerkabel. Das war bei LPT-Zeiten schon so und ist bei USB auch so.
Antwort von Anonymous:
Ich habe mich nicht darüber beschwert, dass kein Firewire-Kabel dabei ist. Davon habe ich 2. Ich denke eher an die Diskussionen mit den Verköufern, die einem sagen, dass USB2 genauso gut wie Firewire ist und neuere Kameras auch mit USB übertragen können. Das sind alles Halbwahrheiten.
Antwort von Bernd E.:
...dass Sony mal wieder Mist verbaut hat, d.h. keine ausreichend schnelle USB-Schnittstelle
Nein, andersrum: Mist wäre es gewesen, wenn Sony anstatt der seit über zehn Jahren bewährten Firewire-Schnittstelle auf USB zum DV-Überspielen gesetzt hätte, denn dann wärst du auf spezielle Software angewiesen, die der Kamera beiliegen muss. Sämtliche Standard-Schnittprogramme - angefangen bei iMovie und Windows Movie Maker - erwarten dagegen Zuspielungen per Firewire.
Gruß Bernd E.
Antwort von Bernd E.:
Verköufern, die einem sagen, dass USB2 genauso gut wie Firewire ist und neuere Kameras auch mit USB übertragen können. Das sind alles Halbwahrheiten.
Sicherheitshalber noch einmal, um alle Unklarheiten zu beseitigen:
Es gibt Camcorder (manche Panasonic-Modelle), die neben Firewire- auch einen USB 2.0 High Speed-Ausgang besitzen. Diese Geräte können in der Tat die Videodaten auf beiden Wegen in identischer Qualität vom MiniDV-Band auf den Rechner übertragen. Warum Firewire dennoch vorzuziehen ist, wurde im Forum so oft durchgekaut, dass mit der Suchfunktion mehr als genug Lektüre dazu zu finden ist.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
ich habe nur diesen kleinen Firewireanschluss an meinem Laptop. Keine Ahnung, wie der heißt. Der sieht genauso aus, wie der an meinem Camcorder. Kann ich damit dann auch meine Videos übertragen?
Antwort von Bernd E.:
Kann ich damit dann auch meine Videos übertragen?
Klar kannst du. Du brauchst dazu halt nur ein Kabel, das an beiden Seiten den kleineren 4-poligen Stecker hat.
Gruß Bernd E.
Antwort von Nio:
Oder nen Adapter, lag bei meinen Firewirekabel bei.
Antwort von alex323:
aber bei Festplattencamkordern ist die Qualität nicht schlechter wenn man die Filme über USB auf den PC überträgt, oder? Da läuft ja nichts in echt Zeit,also ist die Übertragungsrate egal....