Frage von gwoss:Hallo zusammen
ich arbeite seit langem mit einer externen Plattenlösung an meinem Mac Pro (Firewire 800 Lacie Platte mit 250 GB). Nun habe ich gehört, dass man Firewire 800 in Sachen Geschwindigkeit erst in einem RAID, also mit mind. 2 Platten voll auskostet. Dann wiederum höre ich, dass ich mir doch besser eine interne Platte mit 10.000 Umdrehungen zulegen soll, da wäre ich vom Prinzip her schneller als mit einer externen Lösung.
Wer hat nun Recht? Was nehmt Ihr für Videobearbeitung (bisher noch selten HD, aber das kommt bald!)? Intern mit superschneller Platte oder lieber extern ein Raid aus 2 Firewire-Platten bauen (z.b. zwei Lacie Big Discs verbinden)? Habe nämlich noch einen Festplattenslot im Mac Pro frei...
Man lernt ja nie aus. Danke im voraus für die Antwort
Gregor
Antwort von PowerMac:
Ein RAID aus vier S-ATA-Platten via e-S-ATA.