Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Integration eines Filmes in das Menu von DVD Encore



Frage von werner streuer:


Hallo zusammen, ich versuche ein Menu in DVD Encore 1.5 zu erstellen und hierbei einen Film als Hintergrund des Menus zu definieren. Dies gelingt mir nicht. Könnt ihr mir helfen?

Danke für die Unterstützung und ein schönes Wochenende.

P.S.: Die Animation der Buttons stellt kein Problem dar. Lediglich die Definition des Menus als Film (mit Schleife).



Space


Antwort von grovel:

Film importieren und das Asset in den Menuhintergrund ziehen, mit gedrückter Alt-Taste (wenns nicht funktioniert nimm die Strg-Taste).

SeeYa grovel



Space


Antwort von BlackBerry:

: Also, du hast es ja bereits geschafft, einen Film als Hintergrund zu setzen. Im
: Eigenschaften-Dialog des Menus kannst du angeben, wie oft das ganze wiederholt
: werden soll. Natürlich auf immer und ewig. Nun willst du ja nicht, dass alles
: wiederholt wird, sondern nur das letzte Frame / die letzte Sekunde. Im selben Dialog
: findest du deshalb auch eine Zeitangabe für einen Looppunkt, Sprungpunkt, dort musst
: du den Punkt im Film eingeben, zu welchem der Menufilm zurückspringen soll.
:
: SeeYa grovel

Hi grovel

hmmmmm,habs hinbekommen aber anders=)Wenn du zb im Hauptmenü, eine schaltfläche markierst,
erscheint doch rechts oben die eigenchaftspalette, dort alls erstes habe ich eine verknüpfung mit dem übergangs movie gemacht,und weiter geleitet ans menü....funkt =)

grüssle BB



Space


Antwort von grovel:

Also, du hast es ja bereits geschafft, einen Film als Hintergrund zu setzen. Im Eigenschaften-Dialog des Menus kannst du angeben, wie oft das ganze wiederholt werden soll. Natürlich auf immer und ewig. Nun willst du ja nicht, dass alles wiederholt wird, sondern nur das letzte Frame / die letzte Sekunde. Im selben Dialog findest du deshalb auch eine Zeitangabe für einen Looppunkt, Sprungpunkt, dort musst du den Punkt im Film eingeben, zu welchem der Menufilm zurückspringen soll.

SeeYa grovel



Space


Antwort von BlackBerry:

: Hallo Grovel,
:
: Hut ab für die Mühe...danke dir. Zwar habe ich es noch nicht ausprobiert (du weißt
: schon...bin wirklich etwas verwirrt! ;-)), werde mich aber gleich dransetzen. Das
: mit den 10 Minuten sei verziehen, ich hätte wohl 2 Wochen gebraucht - nicht nur um
: es zu klären, sondern auch um es zu erklären. Der Import des Videomaterials als
: Hintergrund hat sehr gut mit gedrückter ALT-Taste funktioniert.
:
: Zum Thema "Aussparen durch Maske" habe ich mich vertan. Es läuft wohl alles
: über Afeter Effects und das Authoring bezieht sich "nur" noch auf die
: Buttons. Also, viel Arbeit und Herumschichterei und viel Freude hierbei!!!
:
: Kurzum: Danke und Gruss
:
: Werner

Hi leutz,

hab das forum durchforscht..und hab auch paar nützliche sachen gefunden =)
klapt auch alles soweit sehr gut, nur hab ich ein wenig probleme mit paar beschreibungen .
Vielleicht kann mir einer das etwas genauer erklären.

Zb in dem Beitrag http://das.slahcam-forum.de/forum_confi ... read=84350

Antwort von Steve:
Expotiere aus deinem Film das letzte Bild als Frame „hab ich gemacht“ In Encore läst du erst dein avi laufen und um anschluss das Menü in dem letzen Bild als Hintergrund. Sollten voher schon die Buttons zu sehen sein,musst du evtl. diese schon im Film einfügen. Könnte man auch ins bild fliegen lassen......

OK Ich hab aus meinem übergangs movie das letzte Frame expotiert und in Encore importiert.
Wird alls BMP importiert.
Mein übergangs movie „ das ich in Premiere Pro gemacht habe“ ist auch in Encore Importiert. Das dazugehörige Menü ist auch fertig und in Encore Importiert.

Meine Struktur von der DVD sieht so aus:
3 Menüs

HAUPTMENÜ
MENÜ KAPITEL
MENÜ EXTRAS

Im HAUPTMENÜ sind 2 Buttons zu den jeweiligen untermenüs.
Nun hab ich im Hauptmenü einen Button der verlingt wurde mit dem übergangs movie. Danach wechselt er ins Menü Extra. Aber bevor das Menü extra angezeigt wird mit animierten schaltflächen, bleibt der bildschirm schwarz. Und das wollen wir ja nicht =)

Nun hab ich gelesen das man das übergangs movie in das Menü extra mit einbinden soll und einen loop setzen soll oder so was ????

Ist es möglich das es mir einer schritt für schritt erklären könnte ?

Denn wen ich das übergangs movie in das menü extra ziehe „mit ALT taste“
Ist das zwar im hintergrund,mein menü extra liegt darüber,es spielt sich auch ab, nur dann wens fertig ist bleibt der bildschirm schwarz..das letzte frame wo ich von meinem übergangs movie importiert habe,was mach ich damit ? sorry wie verbind ich die ganzen sachen ??
Also kurtz gesagt:

Wie verbinde ich übergangs movie und Menü mit animierten schaltflächen in einem Menü so das kein schwarzer kurtzer bildschirm kommt ????? und wie ist das mit dem loop gemeint ?

Irgend wie verstehe ich das nett so richtig =)

Auf schnelle Hilfe wer ich SEHR dankbar ...

Mit freundlichen Grüßen
Black Berry





Space


Antwort von Werner:

Hallo Grovel,

Hut ab für die Mühe...danke dir. Zwar habe ich es noch nicht ausprobiert (du weißt schon...bin wirklich etwas verwirrt! ;-)), werde mich aber gleich dransetzen. Das mit den 10 Minuten sei verziehen, ich hätte wohl 2 Wochen gebraucht - nicht nur um es zu klären, sondern auch um es zu erklären. Der Import des Videomaterials als Hintergrund hat sehr gut mit gedrückter ALT-Taste funktioniert.

Zum Thema "Aussparen durch Maske" habe ich mich vertan. Es läuft wohl alles über Afeter Effects und das Authoring bezieht sich "nur" noch auf die Buttons. Also, viel Arbeit und Herumschichterei und viel Freude hierbei!!!

Kurzum: Danke und Gruss

Werner :
: Ok, verwirrt? Hoffe es doch sehr, aber mehrmals lesen bildet. Ansonsten ein Blick ins
: Handbuch, die Suchfunktion des Forums gebrauchen und dann nochmals fragen.
:
: Brauchte leider länger als 10 Minuten.
:
: SeeYa grovel



Space


Antwort von grovel:

: 1. Wie kann ich Übergänge in Encore 1.5 zwischen zwei Menüs "sanft"
: gestalten, bzw. überblenden?
Du erstellst die Menus, öffnest sie in Photoshop, speicherst sie in einem verlustfreien Format ab (am besten PNG). Nimmst die NLE (Premiere, Mediastudio, Vegas) deiner Wahl, oder natürlich ein Compositingprogramm, und kreierst den Übergang deiner Wahl. Den exportierst du dann als AVI (oder MPEG2) importierst das in Encore in eine Timeline, und benutzt jene um die Übergänge zwischen zwei Menus zu erstellen. (Button auf Timeline verlinken, Ende der Timeline auf neues Menu)
Nun wirst du zwangsläufigerweise zwei Ruckler haben, die beim Anfahren der Timeline (bzw. des zweiten Menus) anfallen. Der erste ist kaum sichtbar, da der Anwender den kleinen Ruckler als Reaktion auf "das Knopfdrücken" wahrnimmt. Der zweite ist störender. Er kann vermieden werden, indem du anstatt eine Timeline zu erstellen den Übergang als Hintergrund des zweiten Menus importierst und dann den Looppoint auf das letzte Frame setzt. Es wird dann allerdings schwieriger, auch noch einen bewegten Hintergrund einzubauen (er müsste ebenfalls im Übergangsvideo vorhanden sein, was besonders wenn es mehrere Möglichkeiten gibt ein Menu anzusteuern mühsam wird, man müsste das Menu mehrmals bauen, da nimmt man lieber den Ruckler in Kauf). Sowieso sehen bewegte Hintergründe in Verbindung mit Übergängen nicht so toll aus, weil der Übergang systembedingt nicht vom im Hintergrund vorhandenen Frame zum Zeitpunkt des Knopfdruckes stattfindet, sondern von einem vorher ausgewählten Frame. Wenn die Hintergrundbewegung aber dezent ist (was ich doch hoffe), wird das fast nicht wahrgenommen.
:
: 2. Wenn ich wie oben beschrieben einen Film als Hintergrund des Menus definiert habe,
: allerdings Teilbereiche durch eine Maske aussparen möchte, wie setze ich dies am
: geschicktesten um?
Definier mal "durch eine Maske aussparen" etwas genäuer. Idealerweise ist der Bereich bereits im fertigen Hintergrundfilm ausgespart. Allerdings kannst du im Menueditor (oder besser mit Photoshop) ein beliebiges Bild über eine Stelle legen, allerdings kann diese "Aussparung" nicht animiert werden.

Ok, verwirrt? Hoffe es doch sehr, aber mehrmals lesen bildet. Ansonsten ein Blick ins Handbuch, die Suchfunktion des Forums gebrauchen und dann nochmals fragen.

Brauchte leider länger als 10 Minuten.

SeeYa grovel



Space


Antwort von werner streuer:

Jetzt werde ich gierig:

Zwar sind es 2 neue Fragen, da sie sich aber mit dem Menu auseinandersetzen möchte ich keinen neuen threat aufmachen.

1. Wie kann ich Übergänge in Encore 1.5 zwischen zwei Menüs "sanft" gestalten, bzw. überblenden?

und

2. Wenn ich wie oben beschrieben einen Film als Hintergrund des Menus definiert habe, allerdings Teilbereiche durch eine Maske aussparen möchte, wie setze ich dies am geschicktesten um?

Auch hier ein Danke im voraus, wobei ich denke, dass die 10 Minuten-Rekord nicht gebrochen werden ;-)

Grüße Werner


Space


Antwort von werner streuer:

10 Minuten...das nenne ich einen Rekord. Dann werde ich mich gleich mal dranmachen. Danke dir.


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


gibt es eine DVD Harddisk Rekorder wo man gleichzeitig zwei Filme aufnehmen kann?
DV-Camcorder Filme von Band auf CD/DVD
Problem mit "Magix Filme auf CD&DVD" (Menüsteuerung)
zwei Filme auf eine DVD
DV Filme auf DVD brennen
8mm filme auf DVD ?
Wie bekommt man mehrere Filme auf eine DVD?
Problem mit Filme auf CD & DVD
Wie (legal) an NICHT-DVD Filme kommen?
Wie Filme bearbeiten und daraus DVD erstellen
Mehrere Filme auf eine DVD
2 Filme auf DVD mit Womble?
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
LumaFusion 2.3.0 bringt Integration mit Frame.io
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash