Frage von AMK:So, ich habe nun den Forenbereich einmal gewechselt.
Mein erstes Filmprojekt war nun ein Imagefilm bzw. Werbespot des Familienbetriebs. Ich weiß, eine große Herausforderung, aber immerhin, wenn es schief geht ist es nicht schlimm. Ich habe nun drei Drehtage hinter mir und freudigerweise viele Erfahrungen sammeln können.
Und Pannen gab es natürlich... Schön wenn man darüber lachen kann und darf.
Als Vorebreitung habe ich ein schrifftliche Konzept gemacht und mir in Stichpunkten notiert was ich jeweil wie für welche Szenen brauche. Natürlich auch die "Regieanweisungen" dabei.
Nun habe ich das Rohmaterial und ab morgen werde ich mit der Postproduktion anfange.
Vorab: Die ersten Pannen waren tatsächlich, dass ich in dem Lamoenfieber vergessen habe die Aufnahme zu starten. Jep, peinlich aber ist so. Ansonsten habe ich gemerkt wie wichtig das richtige Licht wirklich ist. Also da war viel Konzentration nötig um alles so richtig zu beleuchten. War also schon aufwendig, jedesmal sozusagen an jeder einzelnen Produktionsmaschiene das Licht zu positionieren.
Bedingungen waren teilweise auch sehr schwierig, weil unaufgeräumte Räume da waren, dreckige Wände sehr enger Arbeitsbereich, ja also ich fand es schon schwierig. Stellt euch vor ihr habt eine Rumpelkammer und müsst daraus eine ansprechende Gdwerbepräsentation machen, die einen super Eindruck macht. Ich denke, da werde ich auch einjges an retuschieren müssen. Aber mal sehen.
heute war der letzte Teil, die Video/Audioaufnahme, Interview ect. Ehrlich gesagt ging mir das am leichtesten zur Hand. Jetzt habe ich bereits gemerkt, dass ich noch etwas im Bereich Kreativer Blickwinkel noch sehr viel Nachholbedarf habe. Aber ich freue mich aber darauf da noch sehr viele Erfahrungen zu machen.
So jetzt habe ich viel geschrieben, wenn die ersten Sequenzen fertig sindnwerde ich die hier hochladen und dann freue ich mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge, ja und Lob natürlich auch. Wie gesagt, es ist meine erste Videoprofuktion. Aber ich bin bereits voll im Videofieber drin...Alles andere kommt beim lesrning by doing und im Austausch.
Bis die Tage...