Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Hv20 Staubkörner innerhalb der Optik und lila Ränder an Objekten!



Frage von neuerHD:


Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen meine Hv20 und bin eigentlich sehr zufrieden damit bis auf ein Paar Probleme:

Hinter der ersten Objektivlinse ist ein weißes Staubkorn zu sehen und auf der Linsengruppe die sich dahinter beim zoomen bewegt ist auch eins zu erkennen!

Wenn ich im Fotomodus stark zoome ist an den rändern von objekten extrem stark ein lila schimmer zu sehen.

Dies alles darf doch bei einer 800 Euro kam nicht sein oder?
Sollte ich Sie umtauschen lassen? Ich habe meine cam bei ep-netshop gekauft.

Gruß, neuerHD

Space


Antwort von Anonymous:

Diese Ränder hast du auch bei Kameras über 10.000 Euro noch, vielleicht tröstet dich das.

Das mit den Staubkörnern darf allerdings nicht sein...

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich im Fotomodus stark zoome ist an den rändern von objekten extrem stark ein lila schimmer zu sehen. Wenn Dich das Thema näher interessiert, wäre der passende Suchbegriff dafür chromatische Aberration. So nennt man diese Erscheinung in der Physik.

Space


Antwort von neuerHD:

Danke für die Antworten ich werde das wohl reklamieren!

Aber es gibt ein weiteres Problem!

Den so genananten "wobble effect" der sch bei mir EXTREM bemerkbar macht im progressiv modus!!

Ich habe ein saugnapfstativ im auto befestigt und durch die feinen vibrationen kommt der bildtstabilisator nicht mit und generiert wohl laut amerikanischem forum einen art welleneffect ins bild der die aufnahmen UNBRAUCHBAR macht. Im HDV modus das selbe es enstehn extreme habbildlinien und doppelbilder!

Was sagt ihr dazu ?


MFG, neuerHD

Space


Antwort von neuerHD:

Ich bin kurz davor die hv20 wieder zurück zu schicken wegen des rolling shutter bzw. wobble effekts bei vibrationen und schwenks!!


http://www.vimeo.com/813505

http://www.vimeo.com/813537


Ich suche nun eine camera mit ccd sensor !
Wer kann mir einen in der preisklasse der hv20 empfehlen ?

Space


Antwort von kurt-schuler:

Habe mir deine Aufnahmen jetzt öfters angeschaut.
wie soll die kamera das wackel der halterung das wackeln des fahrzeugs
und die stabilisierung auf das objekt unter einen hut bringen?
verbinde die kamera stabil mit dem fahrzeug dann hast du einen wackler schonweg.
die strasse sieht doch garnicht so schlecht aus

Space


Antwort von raymaker:

Das waren nicht seine Videos. Aber stimme da zu, die Vibrationen werden nicht gedämpft. Kamera in die Hand nehmen, oder auf Stativ das entsprechend entkoppelt ist.

Die vielen HV20-Autoaufnahmen wo sowas nicht vorkommt sprechen das selbe.

Space


Antwort von WoWu:

@ neuerHD
Ich suche nun eine camera mit ccd sensor ! MOS Sensoren sind auch eine Alternative ... die haben zwar die Vorzüge von CMOS, aber nicht deren Nachteile und auch nicht die Nachteile von CCD.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten
Innerhalb einer Maske zoomen?
schwarze Ränder bei NERO 9
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash