Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe beim TFT-Kauf ?!



Frage von Kenny:


Möchte mir schon seit längerem einen TFT-Monitor zulegen.
Tue mir, aber einerseits aufgrund der teilweise sehr
unterschiedlichen Herstellerangaben und die teils stark von einander
abweichenden Angaben in manchen Tests, andererseits auch aufgrund der Fülle an
Herstellern und angebotenen TFTs sehr schwer einen geeigneten
Bildschirm zu finden.
Ich wende mich daher an euch, da Ihr ja viel mit Videoschnitt
und -produktion und Bildbearbeitung arbeiten und
somit häufig und für längere Zeit an den Bildschirm "gefesselt" seit. Sowohl
aufgrund der Software, mit der Ihr arbeitet, also auch aufgrund der vielen
Stunden die Ihr vor dem Schirm verbringen und der damit verbundenen Erfahrung,
hoffe ich von eurem Wissen, was farbtreue, gutausgleuchtete und
übersichtliche TFT's betrifft, profitieren zu können.
Wenn Ihr irgendwelche Erfahrungen (positiv oder negativ) mit gewissen
Herstellern bzw. mit bestimmten TFT-Monitoren habt, oder mir eine
Empfehlung geben könnten(z.b.: Welchen Monitor Sie privat benutzen?!) wäre
ich euch echt dankbar.
Außerdem hab ich noch folgende grundlegende Probleme, die mir eine
Entscheidung schwer machen: Sollte ich eher zu einem 17 Zöller oder zu
einem 19 Zöller greifen? Ich möchte mit dem TFT sowohl gut arbeiten
können(mit Office genauso wie mit Photoshop oder Videoschnittprogrammen
wie Avid Xpress), also auch Videoschauen(daher größere Blickwinkel) und ab
und zu gamen(also keine Reaktionszeiten über 20/25 ms).
Weiters weiß ich nicht genau, ob ich eine DVI-Schnittstelle umbedingt
brauche, oder ob ein analoger Anschluß reicht.(der Preis zw. dem selben
Modell mit analogen oder mit beiden Anschlußmöglichkeiten unterscheidet
sich meist um ca. 100 Euro)
Hoffe, dass Ihr mir bei meiner Suche einen guten Tipp geben könnt.




Space


Antwort von Peter S.:

Habe hier einen Rechner mit 15"-TFT (fürs Internet und Bürokram) und einen mit 19" Röhrenmonitor. Am TFT sehen alle Bilder und Filme hübsch bunt aus, am Röhrenmonitor offenbart sich die wahre Qualität. Es gibt sicher auch richtig gute TFTs - zum 5fachen Gegenwert des Röhrenmonitors.
MFG Peter



Space


Antwort von Reinhard:

Servus,

wenn Du auf Farbtreue Wert legst, weil Du beispielsweise auch DigiFotos nachbearbeiten willst, so muss man bei TFTs schon in die alleroberste Preisklasse greifen, z.B. - siehe Link.

Ansonsten würde ich eher zu einem 21" Röhrenmonitor greifen.

MfG, Reinhard

EIZO CG19

Space


Antwort von Jens:

Kannst mal hier ein bisschen stöbern. Das ist eigentlich die Referenz in Sachen Monitore.
Viel Erfolg!

http://www.prad.de/

Space


Antwort von Dlugosch:

:Hi,

wenn Du aabsolute Farbtreue z.b. für eine professionelle Bildbearbeitung brauchst, kommt eigentlich nur Eizo in Betracht, und davon die höherpreisige Kategorie.
Das wirkliche Non Plus Ultra habe ich auf der letzten Photokina gesehen, den matrox Parhela HR 256 und für den Filmschnitt als multi-board-Lösung.Eine sagenhafte Detailschärfe und Auflösung. Kostet aber meiner Erinnerung nach um die 6.000,- €.

Für den normalen Gebrauch taugen die handelsüblichen TFTs in der 400,- €-Klasse.
Für den Filmschnitt lieber 2 etwas einfachere 17"er als ein 19"er. Die Kontrolle der Farben erfolgt eh über den Kontrollmonitor.

Gruss
Rainer D



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe beim Kauf einer Kamera
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash