Frage von Janosch25768:Alle Jahre wieder tauchen hier Fragen zu Schwebesystemen auf, jetzt auch von mir *G*
Ich habe eine Flycam 3000 mit ArmBrace und dadrauf eine Cullmann-Schnellwechselplatte und meine JVC GZ-HD30. Zusätzlich ist noch ein WW-Konverter drauf...
Die Droptime habe ich schnell eingestellt bekommen und sie lag zwischen 1,8-2,3 Sekunden. Fand ich eigentlich sehr OK!
Die Stange ist so weit wie möglich eingefahren und an Gewichten habe ich nur zwei kleine Kunststoffbecher drauf. Es passt also perfekt und ich habe nicht die Fehler gemacht zu schwere Gewichte zu nutzen, etc.
Wenn ich das Schwebesystem, so wie in vielen Videos, wild hin und her bewege bleibt die Kamera auch gerade. Geht es aber in die Bewegung, dann habe ich das Problem, dass das System nicht Träge genug ist. Es kippt super schnell um. Laufe ich vorwärts, kippt die Kamera nach vorne. Ziehe ich die Kamera seitlich nach, weil ich mich um die eigene Achse drehe, dann zieht die Kamera nach und kippt im Grunde genommen in die entgegengesetzte Bewegungsrichtung.
Mache ich noch Fehler im Austarieren oder liegt es einfach dadran, dass das System zu leicht ist und daher nicht träge genug? Würde es helfen oben an der Kamera eine Stahlplatte anzubringen, um oben das Gewicht zu erhöhen und dann auch unten mehr Gewicht nutzen zu können???
Bin momentan etwas frustriert, da mir die Sache an sich bis jetzt viel Spaß macht und ganz langsame Bewegungen auch toll aussehen, aber ich habe mir das ganze hauptsächlich für Aufnahmen vom Hundesport geholt und da sind schnelle Bewegungen schnell vorhanden...
Würde mich über kleine Hilfen freuen!!!
LG
Antwort von pilskopf:
Immer noch zu kurze Droptime. Wenn die Droptime stimmt, bewegt sich die Steadi beim Anlaufen nur ganz ganz wenig von selbst. Im Grunde kann man das auch vorm Spiegel testen wenn man die Steadi vor sich stemmt und ganz schnell von links nach rechts pusht, als Reaktion sollte die Steadi bei perfekter Droptime kaum ausgeschlagen haben und beim sofortigen stop eben still sein fast wie in der Ausgangsposition.
Wobei ich bei deiner Beschreibung nicht alles kapiere wie deine Steadi jetzt reagiert.
Antwort von Janosch25768:
Also die Droptime bewegt sich doch in dem Bereich, der immer beschrieben ist. Ich kann die Droptime auch so einstellen, dass das ganze System in der Waage bleibt *G*
Die Kamera bewegt sich beim Anlaufen auch sehr wenig. Nur während der Bewegung kippt sie immer weiter. Bei schnellen ruckartigen Bewegungen bleibt die Kamera ohne Probleme gerade....
Habe die Droptime gerade aber nochmal getestet...ich hatte eine negative Droptime! Sprich die Kamera schwenkte ins Lot, nicht die Gewichte.
Habe jetzt unten ein Gewicht zugefügt und neu ausgerichtet und jetzt funktioniert es schon besser. Trotzdem muss ich sagen, dass die Kamera immernoch leicht nachzieht. Droptime lag nach 10 Messungen im Mittel bei 2,6 Sekunden....
LG
Antwort von Blackeagle123:
Antwort von Janosch25768:
Ja, ähm, das Video zeigt das Einstellen der Droptime, die ist bei mir aber nicht das Problem, die ist sogar langsamer als im gezeigten Video! Mein Problem ist das dynamische Verhalten der Kamera und die Frage ob eine Erhöhung des Gewichts auf der Kameraseite (natürlich mit neuem Austarieren der Droptime), das System träger macht und meinem Problem entgegenwirken kann...
MfG
Antwort von deti:
Mein Problem ist das dynamische Verhalten der Kamera und die Frage ob eine Erhöhung des Gewichts auf der Kameraseite (natürlich mit neuem Austarieren der Droptime), das System träger macht und meinem Problem entgegenwirken kann...
Ich glaube deine Kamera ist ziemlich leicht. Das Ausbalancieren ist eine sehr fummelige Angelegenheit, je leichter die Kameras sind. Da würde es wohl helfen das Gewicht etwas zu erhöhen. Gleichzeitig kannst du die Droptime auch etwas reduzieren, so dass du unter 2 Sekunden kommst.
Deti