Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe: MPEG hat verschiedene Frameanzahl in verschiedenen Programmen



Frage von Hans Oldenburgen:


Hallo!

Mein Problem scheint geringfügig, doch wer framegenaues Arbeiten schätzt, kann mich sicher verstehen.

Das Grundproblem ist, dass ich eine VOB-Datei habe, die ich gerne an beiden Enden beschneiden würde, OHNE dass irgendeine von meinen Spuren verlorengeht.

Davon ausgehend habe ich nun so ziemlich alle Programme ausprobiert, die in diesem Forum erwähnt wurden und ich muss sagen, es gibt ein einziges, dass für meine VOB-Datei die richtige Frame-Länge anzeigt, und das ist TMPGEnc DVD Author ab Version 2 und XPress ab Version ab Version 4. Woran liegt das nun? Meine Vermutung ist, dass alle anderen Programme sämtliche Frames vor dem ersten I-Frame ignorieren.

Allerdings kann ich mit den beiden genannten Programmen noch nicht einmal eine Tonspur wählen, d.h. ich kann damit nicht arbeiten, wobei alle anderen die (wahrscheinlichen) B-Frames am Anfang meines VOB ignorieren.
Eine Lösung wäre wahrscheinlich ein Programm, mit dem ich einfach aus dem ersten Frame ein I-Frame machen könnte, doch alle die ich da hatte erkennen ja nicht, dass da noch etwas ist und die beiden genannten geben mir keine Korrekturfunktionen.

Den Weg über demultiplexen würde ich mir sehr gerne ersparen und ich suche nach wie vor nach einer Lösung, einfach nur eine VOB zu lassen wie sie ist und einfach vorne und hinten framegenau etwas abzuschneiden.

Das war jetzt sehr ausführlich. Ich schätze sehr die Kompetenz in diesem Forum und hoffe sehr, jemand hat eine Lösung parat.
Mit freundlichem Gruß

Hans Oldenburgen

Space


Antwort von Gast 0815:

Das Problem tritt auf, wenn Du die Vobs einer DVD nicht vor der Bearbeitung zu einer Datei zusammenfügst. Ursache ist, dass die Vob-Dateien immer nach 1.073.739.776 Bytes getrennt werden, ohne Rücksicht auf GOPs. DVD-Playern ist das egal, sie arbeiten die Dateien einfach sequenziel ab. Beim Bearbeiten folgt daraus aber das von Dir geschilderte Problem...
Zusammenfügen kannst Du auf der Dos-Ebene mit copy /B file.1+file.2 output.3 oder z.B. mit Vobmerge (http://medlem.spray.se/evilmastr/mainmenu.php?menu=6)

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Hans Oldenburgen:

Hallo Gast,

vielen Dank für den Beitrag!

Meine VOB-Dateien sind nicht so groß (1.073.739.776 Bytes) und zusammenfügen möchte ich sie auch nicht. Ich habe sie durch extrahieren mehrerer Titel einer DVD erhalten. Es geht mir wie gesagt nur um die framegenaue Bearbeitung, bzw. das "Ausbessern der Ränder", damit ich in jedem beliebigen Programm arbeiten kann.

Viele Grüße,

Hans Oldenburgen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
AI - das Ende von Rendering in 3D Programmen?
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
Hilfe JVC D9
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash