Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen



Frage von Jürgen:


Hi,

ich habe hier in Slashcam gelesen, dass einige ihre Hi8-Bänder auf digitale Camcorder überspielen. Geht das auch mit einer Canon XM1?

Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Die Hi8-Kamera Sony CCD-TR808E hat S-Video-Buchse und Anschlüsse für rotes, gelbes und weißes Kabel.

Gruß und Dank
Jürgen



Space


Antwort von Doc:

Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten, gelben und weißen" Kabeln? *g*

Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf analog-in/av-in o.ä.
Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die S-Video-Buchse.


Space


Antwort von Stefan:

# Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Es geht nicht und wird bei dieser Kamera (Canon XM1) nie gehen. Soviel ist sicher. Egal wie blöd oder schlau Du Dich anstellst.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Stefan:

eh, das ist hier nicht ebay.

Ich hatte die Idee zuerst. 100 € gibt's und damit basta.

Wird ja immer schlimmer mit dem Ideenklau. Nicht mal in unserem Ländle ist man sicher. Ich hab das Copyright hierauf und dabei bleibt's.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Jürgen:

: Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:
: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596
:
: Ist übrigens völlig ernst gemeint!
:
: ;-))
:
: cu arno

Ich biete 201 €... hätte gerne eine Zweitkamera ;-)

Also jetzt bin ich so schlau (oder blöd) wie vorher.
Ich hatte gehofft, um den Kauf einer neuen TV-IN-Grafikkarte zu kommen, indem ich meine Hi8-Bänder auf meine Digitalkamera spiele... schade...

Also bleibt mir nix anderes übrig, als eine neue Grafikkarte bzw Videoschnittkarte zu holen... wird wohl eine Canopus

Gruß
Jürgen





Space


Antwort von arno:

Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:

http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596

Ist übrigens völlig ernst gemeint!

;-))

cu arno


Space


Antwort von Stefan:

also was ist jetzt mit meinem Angebot. Bei mir bekommst Du immerhin noch 100 € für das Ding, das nicht mal einen analogen Eingang hat. Ich weiß auch nicht, warum ich so gutmütig bin, aber ich werd's als Abspieler nutzen, um meine Kamera zu schonen.

Melde Dich.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von FrankB.:

: Ups, das wußte ich nicht... Danke.

Abhilfe könnte eine externe Wandlerbox oder der Umweg über einen PC schaffen. Einen Digitaleingang hat die gute XM 1 ja.

Frank



Space


Antwort von Doc:

: Trotzdem: Die XM1 hat keinen analogen Eingang

Ups, das wußte ich nicht... Danke.


Space



Space


Antwort von Stefan:

: Das ist hier der allgemeine Trend im Forum: Viel Geld für Hardware
: Kein Geld für Software
: Keine Zeit für die Theorie

und wenn dann noch auf den edv-tipp hingewiesen wird, gibt's von allen Seiten Schelte.

Trotzdem:

Die XM1 hat keinen analogen Eingang und kann demnach analog nicht in digital wandeln und aufnehmen.

Punkt. Aus. Ende.

Ich kaufe sie Dir aber gerne für 100 Euro ab, dann hast Du auch gleichzeitig die Anzahlung für die XM2, die kann das nämlich. Bei Interesse melde Dich hier wieder.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von - Udo -:

: Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*

Das ist hier der allgemeine Trend im Forum:
Viel Geld für Hardware
Kein Geld für Software
Keine Zeit für die Theorie


Space


Antwort von Jürgen:

: Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*
:
: Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei
: der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf
: analog-in/av-in o.ä.
: Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
: Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die
: S-Video-Buchse.

Also, ich denke, dass ich alles richtig verstöpselt habe.. geht auch ohne Fachtermini ;-)

Das eine Ende des Stereovideokabel steckt in der XM1-A/V-Buchse und das andere Ende mit den Chinchstecker(rot/weiß) in der Hi8-Sony, dazu die Kameras mit S-Video-Kabel verbunden...

Wenn ich nun mit der Remotecontroll A/V Insert drücke, erscheint im LCD-Bildschirm 'Check the DV Input', anstelle von A/V Insert und einem Aufnahmesymbol (wie im Handbuch). Jedenfalls passiert nix ...

Habs auch mit gelbem Chinch versucht, ohne S-Video.

Kann es daran liegen, dass das Hi8-Tape im Long-Play-Modus aufgenommen wurde?

Gruß und Dank
Jürgen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash