Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Hi! Hier ein Neuer, der Hilfe braucht.



Frage von Pferdeknipser:


Moin,
ein tolles Forum mit vielen nützlichen Infos und netten Leuten.

Trotzdem bin ich nicht wirklich weiter gekommen...
Ich habe aktuell eine Pana GS500, mit der ich hochzufrieden bin.

Aber...
Vor ein paar Tagen hat mich der Spieltrieb verleitet eine Samsung SMX-C10 zu kaufen. War halt sehr günstig...
Die Bildqualität ist eher unterirdisch für heutige Verhältnisse, aber das Arbeiten mit Speicherkarten macht viel mehr Spaß als mit den Bändern.

Darum habe ich beschlossen mir eine Kamera zu suchen, die ähnlich gute Bildqualität wie die GS500 liefert, auf SD speichert und bezahlbar ist.
Full HD brauche ich nicht. Auch brauche ich nicht die umfangreichen manuellen Möglichkeiten wie bei der GS500.
Meine Filme mache ich auf normale DVD.
Ich schneide mit Mediastudio Pro und Magix Video Deluxe Premium.

Ich habe jetzt mal in die Richtung gesucht, aber so viele Kameras gefunden, dass ich jetzt ratlos bin. Darum würde ich gerne auf Eure Erfahrungen zurückgreifen und Euch um ein Empfehlungen bitten.
Vielleicht hat ja auch jemand eine Gebrauchte, die er verkaufen möchte.
LG
peter

Space


Antwort von toxitobi:

ich kenne nun die gs550 nicht aber irgendwie ist es doch sinnlos hd material zufilmen und das ganze auf dvd zubrennen bevor du keinen blueray brenner und abspiel möglichkeit hast in hd, bringt dir die Anschaffung von so einer Kamera nichts außer du planst für die Zukunft. Was bei den kurzen Produktzyklen auch nicht so schlau ist. Ansonsten wäre es bestimmt gut zuwissen was du für filme machen willst für ne kaufberatung oder du guckst dich hier im forum um. Diese Fragen kommen so oft da gibts sicher nen thread der dir helfen wird.

lg Toxitobi

Edit: hatte das mit dem "hd brauche ich nicht" wohl irgendwie überlesen. Naja ich filme mit der sony hc96e ist auch noch sd aber nicht mehr lange. Dazu gefallen mir die videos von den heutigen hdcams zu gut. ;) Leider kenne ich mich mit den sd schätzchen nicht so aus. Die Sony ist damals ohne großen Plan angeschafft worden deshalb auch ohne manuellen Einstellungen die ich sehr vermisse...

Space


Antwort von beiti:

Full HD brauche ich nicht. Heißt das, Du brauchst gar kein HD, sondern nur einen bezahlbaren Camcorder in PAL-Auflösung? Dann schau Dir mal einen Canon FS200 an.

Space


Antwort von Pferdeknipser:

Danke für die Antwort...
Nein, HD brauche ich nicht. Dafür habe ich die 5DMKII.
Pal, die aber gut das sollte es sein. Idealerweise so gut wie die GS500.

Die Canon FS200 habe ich auch schon im Auge gehabt. Die hat eigentlich gute Bewertungen bekommen. Was mich stört ist der elektronische Bildstabi. Erfahrungsgemäß ist das nicht so das Wahre.


Was ist von der Panasonic Panasonic SDR-H250 zu halten?
Ich habe hier im Forum einiges gefunden, aber nix wirklich konkretes.
3Chip und OIS das kenne ich von der GS500.
Kommen die beiden Kameras zusammen?
LG
peter

Space


Antwort von Pferdeknipser:

ich kenne nun die gs550 nicht aber irgendwie ist es doch sinnlos hd material zufilmen und das ganze auf dvd zubrennen Danke für die Antwort.
Die GS500 kann kein HD. Das ist eine normale Mini-DV.
Für HD habe ich wie gesagt die DSLR.
Ich möchte die kleine Kamera rein zu Dokuzwecken. Meine Frau muss damit klar kommen. Für sie ist die DSLR nix.
Das ist so ein Filmchen:

Das ist mit der kleinen Samsung gemacht.
Ich will halt bessere Qualität als die Samsung bietet.
LG
peter

Space


Antwort von beiti:

Was mich stört ist der elektronische Bildstabi. Erfahrungsgemäß ist das nicht so das Wahre. Bei Canon sind die elektronischen Stabis normalerweise ganz okay.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich halt von elkt. Stabi auch nicht soviel. Die Optischen Stabis sind aber von Canon mit die besten am Markt ( ok ok bevor mich nun einige meiner mitlesenden Nikon Freunde steinigen - Nikon ist auch fein;-P)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von beiti:

Ich habe jetzt nicht die neuesten Testergebnisse zur Hand, aber in der Vergangenheit war es oft so, dass elektronische Stabis von Sony oder Canon besser funktioniert haben als optische Stabis von Panasonic oder JVC. Die Qualität eines Stabis hängt weniger von der Art der Stabilisierung (Pixelreserve vs. Linsenverschiebung) ab als von der Art der Datengewinnung (Gyro-Sensor vs. Bildanalyse).

Space


Antwort von Pferdeknipser:

So, ich war jetzt heute Mittag mit einer SD-Karte bewaffnet im M-Markt und habe ein paar Kameras (zwei normale und drei HD-Cams) ausprobiert.
Von der FS200 bis zu einer Sony für 900€.
Nach dem Sichten der Aufnahmen und Vergleich mit den Videos aus der GS500 habe ich bemerkt, dass die GS500 nur schwer zu schlagen ist. Nur die Sony konnte in etwa mit halten.
Die HD-Cams haben mich enttäuscht. Da hatte ich mir mehr erwartet. Man sieht zwar sehr schön die höhere Auflösung, jedoch erscheinen die Bilder nicht so natürlich wie bei der GS500. Teilweise wirken die Videos überschärft. Die Verläufe sind in den hellen und dunklen Bereichen unnatürlich steil. Gerauscht haben in den dunklen Bereichen alle Kameras mehr als die GS500. Wenn Haare im Bild waren, wirkten die vermatscht.

Ich werde also wohl weiter mit Bändern rummachen. ;-)
Trotzdem danke für Eure Hilfe und Tips.

LG
peter
PS. Die elektronischen Stabis sind wirklich nicht so übel...

Space



Space


Antwort von beiti:

Die HD-Cams haben mich enttäuscht. Da hatte ich mir mehr erwartet. Du wirst doch hoffentlich nicht aus ein paar Probeaufnahmen, noch dazu unter schlechtem MM-Neonlicht, auf die Qualität von Camcordern schließen?

Wenn Du mal ein paar gute Aufnahmen als Vergleich sehen willst, empfehle ich diese Seite:
http://www.fxsupport.de/blog/07_08.html

Space


Antwort von Pferdeknipser:

Danke für deine Antwort.
Hmm, warum sollte ich nicht unter erschwerten Bedingungen vergleichen?
Was nützt mir eine Superqualität bei optimalem Licht, wenn ich oft unter schlechten Lichtverhältnissen filme?

Die Videos auf der genannten Seite sind gut, sehr gut.
Ein paar Kleinigkeiten fallen trotzdem auf, die ich bei der GS500 bisher nicht hatte. Schau dir Objekte an, die sich waagrecht im Bild bewegen (z.B. zum Schluss die Dame mit dem Fahrrad) da zeigen sich störende Kämme.
LG
peter

Space


Antwort von beiti:

Schau dir Objekte an, die sich waagrecht im Bild bewegen (z.B. zum Schluss die Dame mit dem Fahrrad) da zeigen sich störende Kämme. Dann geht die Software, mit der Du das Video anschaust, nicht korrekt mit den Halbbildern um.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Braucht ihr ein Tele?
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ...
Braucht man QuickSync
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Gibts Fotografen hier ?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Die besten Filme 2023? 158 Kritiker antworten weltweit: Hier die Top 10 - inkl. Trailer
Und hier die bessere Sundance 2024 Auswertung: Welche Kamera wurde weshalb genutzt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash