Frage von Bergerac:Hallo,
Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).
Ich suche Eine Adresse, wo ich Windfell bestellen kann.
Ich möchte gerne ein Spezialmikrofon selber bauen und brauche daher den Windschutz in nicht handelsüblichen grössen.
Danke für Eure Antworten
Bergerac
Antwort von nico:
Versuchs doch mal hier:
www.rovotech.com
Antwort von Markus:
Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden (ausser Teddyfell).
Was spricht gegen das Teddyfell?
In jenem Bericht steht doch auch, dass es im Vergleich zu den von RoVoTech verwendeten Materialien keinen Unterschied gibt...
Antwort von oliver II:
Warum nur das Fell verwenden?
Antwort von Markus:
Klasse Idee, Oliver!
Einer meiner Teamkollegen hat zwei Meerschweinchen und wir hatten schon tolle Idee, was man mit den Tierchen machen könnte, wenn sie mal tot sind. Das Ergebnis (unserer Phantasie!) sah so ähnlich aus wie Dein obiges Anwendungsbeispiel.
Allerdings eignet sich unsere Idee definitiv nicht für Handmikrofone, die dem Interviewpartner direkt vors Gesicht gehalten werden. Sicher würden sich viele Leute irritiert fühlen, wenn sie während dem Interview von einem toten Meerschweinchen angestarrt werden. ;-)
Antwort von oliver II:
@ Markus
Bei Meerschweinchen muß man nur darauf achten, dass man keine sogenannten Wirbel-(oder Rosetten-)meerschweinchen nimmt. Der Schall würde zu sehr durcheinandergewirbelt und damit unbrauchbar.
Für größere Mikros hat sich der ungeschorene Bobtail bestens bewährt.
Ich muß Dir widersprechen, gerade manche Interviews bekommen endlich den Schwung, den man sich erhofft, wenn sich der oder die Interviewte einem Meerschweinchen gegenübersieht.
Antwort von Bergerac:
Hallo,
Danke schon mal für die Antworten.
Teddyfell habe ich bestellt, wobei in dem Bericht die Felle "nur" optisch verglichen wurden..
Die Kinder haben immer geschrien, als ich Ihnen den ganzen Teddy weggenommen habe und unsere Katze lebt noch (18 Jährig) - da muss ich vielleicht noch lange warten, bis ich zu meinem Fell komme.
Ausserdem ist das Leder hinter dem Fell wohl nicht besonders geeignet den Ton durchzulassen...
Wenn jemand doch noch eine Adresse von einem Hersteller hat (Meterware) bin ich immer noch dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
Bergerac
Antwort von Lucinda:
Habe vor kurzem ein (Riesen-)Windfell mit einem Schwingkorb für mein Sennheiser-Mikro gekauft, bei Videosystemhaus Klaus Furtner (
www.vsh-online.de oder com ?). Dort bekommt man auch fast alles, was man so an Videozubehör braucht.
Bin sehr begeistert davon - ist zwar relativ teuer und etwas unhandlich aber seeehr wirksam. Wir machen oft Aussenaufnahmen bei ziemlich viel Wind - 5-6 Beaufort. Man kann es offenbar auch in Innenräumen drauflassen, wenn man zwischen innen und aussen wechseln muss.
Passt nur nicht mehr auf meine Canon XM-1 (ist fast doppelt so gross), sondern muss vom Interviewer gehalten werden.
Gruss und windgeräuschfreie Aufnahmen ...