Frage von dennzus:Hi zusammen,
habe seit gestern meine HV30 und wollte einfach mal testeshalber mein Raynox HD5050PRO draufschrauben, was ich ursprünglich für meine alte Panasonic NV-GS 230 gekauft hatte.
Leider sieht man im Overscan Bereich die Schattierungen der Linse. Das wunderte mich doch, weil ich in einigen Foren gelesen habe dass dort das 5050PRO für die HV30 empfohlen wurde. Mache ich irgendetwas falsch? Ist der beiliegende Adapterring des Raynox vielleicht zu "lang"?
Hier ein Bild
Antwort von tommyb:
Der Adapterring ist "zu lang". Ja.
Antwort von Bruno Peter:
Und eiförmig auch noch, der Vorsatz ist nicht zentriert...
Antwort von dennzus:
Dann scheint der beiliegende ja wohl Müll zu sein.. Schade. Mein Kenkoo Billig-Weitwinkelvorsatz zeigt bei der HV30 ebenfalls oben rechts Schattierungen.
Gibts irgendeinen Adapter den man bedenkenlos empfehlen kann?
43mm auf 37mm
Edit:
Habe das Vorsatzobjektiv mal direkt auf die Kamera gehalten, so weit es ging. Und siehe da - Immer noch ist es an den Rändern erkennbar. Nun mache ich mir sorgen ob eventuell der Fehler an meiner HV30 liegt?
Antwort von tillbaer:
Ähm,
der 5050 ist für die HV30 meines Wissens nicht empfohlen, sondern der 6600. Es genügt eben oft nicht, einen Weitwinkelkonverter einfach mit einem Adapterring passend zu machen - nicht nur wegen der Vignettierung sondern auch wegen teils massiven Randunschärfen beim zoomen in den Telebereich.
Wenn der 5050 noch neu ist, dann schick ihn schnell zurück und tausch ihn um in einen 6600. Ich habe zwei davon und hab sie immer auf den HV30's, hab überhaupt keine Probleme. Klar - auf einem 50" TV wird man im Telebereich schon Randunschärfen sehen aber dafür braucht man ja nun mal keinen Weitwinkelkonverter.
Grüße - Til.
Antwort von tillbaer:
@Dennzus:
Ich hatte auch zuerst einen Kenko - den kann man im Vergleich zu Raynox total vergessen - Vignettierung und extrem unscharf am Rand.
Aber das war halt auch Lehrgeld, welches ich dafür bezahlt habe.
Grüße - Til.
Antwort von dennzus:
Okay, aber von einem Formfehler der Linsenöffnung würdet ihr bei mir nicht ausgehen? Weil eben das Kenkoo sowie das 5050PRO immer oben rechts die Schattierungen hat. Das macht mich doch ein wenig stutzig..
Dagegen spricht jedoch: Halte ich den Vorsatz ohne den Adapterring ans Objektiv der Kamera gehört schon EINIGES an Neigung dazu, um die Schattierungen weg zu bekommen. Dass das Objektiv SO schief ist, kann eigentlich nicht.