Frage von 407621:Hat jemand zufällig das/den selbe Problem/Defekt. Seit dem herunterfallen meiner guten Canon HV20 hatte ich Anfangs nur sporadisch nun leider fast immer das komplette Aussetzen des Displays. Es erscheinen lediglich die Streifen auf der rechten Seite, Ton, Bedienung funktioniert einwandfrei.
Früher hab ich den Akku kurz raus, Display eingeklappt und/oder Ein-Ausgeschaltet. Dann klappte es wieder.
Über irgendwelche Tipps freu ich mich!
Lohnt sich die Reparatur? Glücklicherweise musste ich nie den Canon Support in Anspruch nehmen, man hört aber leider nicht gerade positives davon.
Ich verwende die Kamera nun fast nur noch für auf meinem Kran mit externem Monitor - da die Qualität der Cam mich aber immer sehr positiv überrascht hat wäre es eigentlich schade drum.
Antwort von nicecam:
Aber
hallo,
bist du ich, oder bin ich du??
Schau mal
hier in meinen Thread.
Ich dachte schon, du hättest auf meinen geantwortet.
Tja, wir sind wohl Leidensgenossen. Auch mir ist die HV-20 leider schon 2mal hingefallen - vom Schreibtisch auf den Boden (Holzfußboden mit Teppichboden), weil der Schulterriemen herunterbaumelte und ich mit dem Knie dazwischenkam, und sie hat dasselbe Problem wie deine Kamera.
Jetzt sorge ich dafür, dass der Riemen, Kabel usw. immer schön nach hinten runterhängen.
Ich hab allerdings dies Problem erst seit kurzer Zeit, während der Sturz schon länger zurückliegt, und deshalb keinen Zusammenhang hergestellt.
Ich habs gerade nochmal ausprobiert. Das Display zeigt normal an. Bei meiner Kamera tritt dies Problem bisher erst selten auf.
Ich nehme an, der Sucher ist bei dir auch nicht betroffen?
Ich war bisher noch nicht entschlossen, die Kamera in die Reparatur zu geben.
Puh, aber seit deinem Post komm ich ins Schwitzen.
Wenn wir die Kamera zum Service geben sollten, müssen wir ja nicht unbedingt angeben, dass sie mal hingefallen ist; denn ehrlicherweise können wir den Zusammenhang damit wirklich nicht herstellen.
Soll der Service herausfinden, woran es liegt.
Diesen Rat gab in einem anderen Zusammenhang vor Kurzem hier im Forum jemand, ich weiß im Moment nicht wer.
Ich nehm jetzt mal nicht an, dass Canon-Leute hier mitlesen ;-)
Antwort von 407621:
Wie sind denn die Preise / Reparaturzeiten beim Canon-Support?
Lohnt sich so eine Reparatur?
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt bezüglich Camera Wartung (Autofocus justieren, komplett Reinigung, Update,...) einer HV20 oder Canon XH-A1?
Antwort von nicecam:
Ich hatte die HV-20 einmal beim Service, weil die Firewirebuchse defekt war. Ist ja auch so ein heikles Thema gerade wohl bei Canon.
Die Reparatur fiel noch in die Garantiezeit.
Ich meine, dass ich so um die 6 Wochen auf die Cam verzichten musste.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich dich wegen unseres gemeinsamen Problems vorschicken soll, um Preise zu ermitteln. Was meinst du dazu? ;-)
Kostenvorschlag sollte man sich erstellen lassen und Foto beifügen. Vielleicht erstmal E-Mail-Kontakt versuchen. Ich überleg mir das auch, denn auf Dauer auf die Cam zu verzichten, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich brauch einfach eine Zweitcam zur XH-A1. Unter anderem benutze ich sie (wegen der Firewireproblematik) als Capturecam, aber auch da, wo die große Kamera zu unhandlich ist bzw. zuviel Aufsehen erregt.