Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // HV10 Weitwinkel ranschrauben?



Frage von Hirsebre:


Die HV10 hat ja einen 37mm Filterdurchmesser. Kann man auch ein ganzes Weitwinkelobjektiv dranschrauben? Nicht nur Filter.

Space


Antwort von Markus:

Ja, das sollte gehen. Man nennt das Gewinde halt nur Filtergewinde, damit man es z.B. vom Stativgewinde unterscheiden kann.

Space


Antwort von Bernd E.:

Die HV10 hat ja einen 37mm Filterdurchmesser. Kann man auch ein ganzes Weitwinkelobjektiv dranschrauben? Nicht nur Filter. Kann man. Immerhin bietet Canon ja sogar selbst einen Weitwinkelkonverter dazu an.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von fine9999:

Die Kamera hat ja 37mm. Da findet man ja viel.
Da es HDV ist wäre ich vorsichtig mit vielen Konvertern. Die haben meist die Qualität nicht. Ich habe einen Freund mit HV10. Dieser hat ein Raynox HD5050 oder 5005 gekauft. Genau weiss ich es nicht. Er ist damit super zufrieden.

Grüsse

Fine

Space


Antwort von darg:

Hallo,

sorry, dass ich die olle Kamelle hier noch mal hochreisse aber gerade bezueglich des Weitwinkelaufsatzes fuer die HV10 hatte ich mit meiner einige Experimente. Ich hatte mir zum Anfang erst mal die billigeren Weitwinkelkonverter besorgt, die so um die 40$ lagen. Ueber das LCD war alles schick, nur wenn man die Videos als HDV auf dem Rechner ansah gab es in den Ecken oben und unten dunkle Stellen. Das LCD zeigt also weniger, als das Video beinhaltet. Ich habe es auch mit ein paar anderen versucht aber es gab immer Ecken. Nun habe ich den von Canon fuer 130$ drauf und es geht. Verzerrungen sind keine zu erkennen, keine dunklen Ecken mehr. Nur, wenn man den Zoom voll macht entstehen wieder dunklere Ecken aber das macht man ja auch nicht mit einem Weitwinkel :-)

Axel

Space


Antwort von Don-CB:

Ich hab mir auch gerade eine HV10 gekauft - ein Grund hierzu war das 37 mm Filtergewinde, welches damit meinem alten PC100 Camcorder gleicht und ich meine alten Objektive weiterverwenden kann.

Natürlich meine größte Frage war: wie gut sind die Objektive bei HDV Aufnahmen. Hier jetzt die Ergebnisse:

Hama Weitwinkel 0.5, 37mm: Scharf bis an den Rand, nur in den äußersten Ecken leichte Abdunklung mit Unschärfe. Ist aber nur mit Stativ und ruhigen Standbild aus der nächsten Nähe zu erkennen. Kaum ein Unterschied zum Normalobjektiv. Ergebnis daher: super, kann ich empfehlen. Ich habs zudem günstig bei ebay bekommen.

Das das nicht so sein muß zeigt mein zweites Objektiv: Vision Optics 0.35 (hab ich mir mal in San Fransisco aufschwatzen lassen ...) - wirklich sehr weitwinklig, verwende ich hautsächlich in engen Gebäuden oder bei Hochhäusern, da es fast 180Grad hinbekommt. Mitte ist scharf, zum Rand hin wird es immer schlimmer. Zudem dunkle Ecken. Werde ich wohl nur noch dann einsetzten wenn es wirklich nicht anders geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
S5 Weitwinkel
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash