Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // HV10 Überarbeitung in Sicht?



Frage von Don-CB:


Seit einiger Zeit beobachte ich die HDV Camcorder nun schon und frage mich, ob das mittlerweile fast 1 Jahr alte HV10 Modell nicht bald mal überfällig für eine Modellpflege wäre?

Gibts da vielleicht schon Gerüchte oder sogar Ankündigungen?

Space


Antwort von Anonymous:

ja,
canon hg10!
gruß cj

Space


Antwort von Don-CB:

Die HG10 ist zwar ein neues Modell, aber kaum die Überarbeitung der HV10. Schließlich ist das eine AVCHD Kamera und damit für den Videoschnitt unbrauchbar. Zudem basiert sie eher auf der HV20 als auf der HV10.

Space


Antwort von Anonymous:

ja schon,
aber dazwischen wird es nicht mehr viel geben da hdv
ein auslaufmodell ist.
gruß cj

Space


Antwort von Don-CB:

Woraus schließt du das HDV (Tapes) ein Auslaufmodell ist?

Ich kann das nicht glauben: Tapes sind zuverlässig, eignen sich zur Langzeitarchivierung und sind sehr günstig. AVCHD als auch DVD sind nicht mal schnittfähig. Diese Formate taugen also höchstens für sehr "bescheidenen" privaten Gebrauch.

Daher bin ich mir sicher das Tape-Kameras auch in der Zukunft entwickelt werden.

Space


Antwort von Anonymous:

aber der trend ist nunmal da....
der erfolg der digitalknipse und die neuen formate (avchd)
hat die hersteller zur entwicklung weg vom band geführt.
der consumer will kein band mehr und so hat panasonic erst
gar keine hdv-cam mehr entwickelt und im profilager ist
dieser trend auch festzustellen.
gruß cj

Space


Antwort von Don-CB:

Hm ...

Im Profilager hab ich bislang noch keine Kamera ausmachen können, die in AVCHD aufzeichnet.

Das sich die Entwicklung natürlich an die Verkaufstrends hängt ist klar. Ich glaube aber auch das jeder ernsthafte Hersteller in diesem Markt weiterhin an Tape Technik festhalten wird. Nicht zuletzt weil sich die anderen Formate nicht gescheit schneiden lassen.

Sei es drum ... die Diskussion sollen die Produktmanager der Konzerne führen.

Wenn jemand aber was vom Nachfolger (Überarbeitung) der HV10 hört, wäre es toll wenn er hier eine Zeile schreiben könnte :-)

Space


Antwort von Anonymous:

im profilager ist der trend weg vom band...
siehe auch hier:
http://www.videotreffpunkt.com/board.ph ... 7f28a8c471
gruß cj

Space


Antwort von muroshi:

Naja, der Nachfolger ist ja die HV20..

Space



Space


Antwort von Don-CB:

In besagtem HD Forum ist wohler eher die Meinung das HDV immer noch der beste Kompromis ist ... für mich spielt AVCHD aber eh keine Rolle.

Mich interessiert wirklich nur ob jemand Grüchte über eine Modellpflege der HV10 kennt. Wirklich :-)

Die HV20 meine ich dabei nicht ... auch wenn das natürlich naheliegend wäre.

Space


Antwort von Anonymous:

warum sollte canon die hv10 überarbeiten wenn sie im vergleich zur
hv20 trotz preisdumping nicht so läuft...
daher und aus den oben genannten gründen
wird es da bestimmt keinen hdv nachfolger mehr geben...
gruß cj

Space


Antwort von Jan:

Canon wird abwarten, im Moment verkauft sich die HV 20 recht gut.
Die HV 10 wurde nur schwer angenommen, möglicherweise lag es an ihrer mageren Ausstattung und der hochbauweise, dürfte wohl nur schwer einen Nachfolger bekommen. Inzwischen ist ihr Preis das Argument.

Auf Dauer wird es keine HDV Consumer Kameras mehr geben.

Man wird wohl warten wie sich die AVCHD Modelle HG 10 & HR 10 verkaufen, im Moment sind die Händler gut gestimmt, trotz der Software & Hardwareprobleme - ganz einfach die Mehrzahl der User macht maximal einen einfachen Schnitt mit der mitgelieferten SW, mehr wollen die Wenigsten. Das ist so der Trend. Festplatte liegt ganz klar im Focus, nächstes Jahr bestimmt auch AVCHD mit Speicherkarte.

Der 21.08 ist der nächste Canon Erscheinungs Termin, ich glaub aber im Videosektor mit HDV wird da nichts vorgestellt, nur Digiknipsen und die schon lang erwartete Spiegelreflex Canon D 40 mit Live View und 3" LCD.

VG
Jan

Space


Antwort von Don-CB:

Ihr beiden schreibt das die HV10 nicht laufen würde - stimmt denn das? Zwar gibt es vereinzelnt Kritik aber auch viel Lob. Preis und vor allem Gewicht sprechen aber wohl ganz klar für sie.

Ich glaube zudem kaum das eine einzelne Technik auf breiter Front kurzfristig durchsetzt. Dafür nimmt HD Video einfach noch einen viel zu kleinen Teil des Geschäfts ein.

Ich werde auf alle Fälle mal den nächsten Canon Vorstellungstermin abwarten. Schönen Dank für die Info.

Space


Antwort von Jan:

Aber halt erst seit ca März 2007 (Es gab Lagerwertausgleiche und neue EK für die Firmen). Vorher war sie eher ein Ladenhüter. Vielleicht spielte damals die Angst vor High Definition auch bei den Kunden eine Rolle, inzwischen merkt man, es geht voran mit Hochauflösend - man könnte sagen der erste Damm ist überwunden.

Ja wer Hochformat liebt, nicht zuviele Anschlüsse haben muss (Mikro & Tonaussteuerung etc), und eine günstige HDV sucht, kommt an der HV 10 eh nicht vorbei.

Ich seh einfach nur die Verkaufszahlen von AVCHD, besonders die neuen Sony SR 5,7 und 8. Die werden gnadenlos durchgeschoben, und das in so kurzer Zeit - die Modelle sind ja gerade erst auf dem Markt. Meine Kette ist halt in Europa führend im Unterhaltungsumsatz, da kann man schon einen Vergleich ziehen.

HDV wird es schwer haben, glaubt es mir, nur einige klügere bearbeitungswillige Filmer werden zu HDV gehen, die sind aber eindeutig in der Minderheit.

HDV hat nur bei den Prosumern eine Chance für die Zukunft, aber auch nicht mehr lange.....

VG
Jan

Space


Antwort von Don-CB:

Hab mir letzte Woche dann eine HV10 bestellt - ich bekam aber schon von den ersten Händlern ein "nicht mehr lieferbar" zurück ...

War es das mit einen kleinen leichten Bandkamera auf dem Markt schon? Schade eigentlich ....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sony Camcorder in Sicht?
Kein Happy End in Sicht für das Kinojahr 2024
AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash