Frage von dual1102:Hallo, ich habe heute noch langer Zeit meine Handycam mal wieder aus dem Schrank geholt. Stecker vom Ladegerät dran und..... Die Kamera geht zwar an, doch wird im Sucher angezeigt das die Lithiumbatterie gewechselt werden soll und das Zeichen für Störung/bzw. Videokopfreinigung erscheint. Eine Kassette vor-oder zurück spulen funktioniert nicht. Die Kamera lief vor der Einlagerung tadellos. Die Gesamtlaufzeit der Kamera ist eigentlich auch noch nicht so hoch, dass eine Reinigung fällig wäre.
Hatte jemand auch schon mal so ein Problem, und gibt es eine Lösung?
Antwort von Jogi:
Dann solltest du die Batterie einfach mal wechseln. Für die Kopfreinigung musst du schon eine Reinigungskassette für ein paar Sekunden (nicht länger) durchlaufen lassen.
Verwechsele bitte nicht die Lithium-Batterie mit den Akku der Kamera. Die Lithiumbatterie ist eine kleine Knopfzelle die sich hinter einer kleinen Klappe am Gehäuse verbirgt. Diese speist den Speicher für Datum, Uhrzeit und evt. andere Menü-Einstellungen.
Antwort von dual1102:
Danke Jogi,
habe die Batterie gewechselt. Hat aber leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Habe jetzt mal den Deckel des Kassettenfachs abgenommen , um besser in das Gerät hinein zu sehen. Also, die Kamera läuft auf "Recorder"-Stellung mit ziemlich Geräuschentwicklung zwar an, aber der Film wird nicht richtig eingezogen. Nach kurzer Zeit erfolgen dann reichlich "PiepTöne". Mir scheint als wenn der Antrieb irgendwie verharzt ist , oder so. Kann mann da vielleicht irgendwie dran kommen?
Antwort von Jogi:
Ein in Spritus oder Ethanol -getränktes Wattestäbchen ist ein guter Helfer bei der Reinigung von metallichen Bereichen wie Bandführungen oder auch für die Kopftrommel. Aber sollte ein Lager etc. sein Schmiermittel verloren haben dann hilft nur eine Wartung des Laufwerks. Aber ob es sich (bei der alten Cam) noch lohnt, bezweifele ich. Für ein paar hundert Eurolinge bekommst du eine neue DV Kamera.
Antwort von Katachi:
Hallo,
dieser Beitrag ist zwar schon etwas her aber ich habe eigentlich das gleiche Problem wie der Threadersteller. Ich habe hier eine sehr alte CCD-F455E und die Kassette spielt nicht mehr ab und aufnehmen tut es auch nicht mehr (lag seeehr lange im Schrank). Wenn ich die Kassette reinpacke bekomme ich ein mehrfaches Piepen und er zeigt mir ein Zeichen an das so ausschaut
^
--
Also ein unterstrich und ein Pfeil nach oben. Leider besitze ich die Anleitung nicht mehr und weiß nicht genau was das heisst. Auch besitze ich keine Reinigungskassette mehr (war froh dass ich die Kamera überhaupt wiedergefunden hab). Weiß jemand zufällig was das Zeichen bedeutet und was ich dagegen machen kann?
Ich wollte meine alten Kassetten bzw. die meiner Eltern digitalisieren, hab mir ne TV Karte geholt und jetzt funzt das Teil nich.
Danke bereits im Voraus für Tipps und Hilfe
Sam
Antwort von Bernd E.:
...Wenn ich die Kassette reinpacke bekomme ich ein mehrfaches Piepen und er zeigt mir ein...unterstrich und ein Pfeil nach oben...
Das klingt nach dem Symbol, das zum Auswerfen der Kassette auffordert, weil die Kamera ein Problem festgestellt hat. Lässt sich das Band noch (zurück)spulen oder rührt sich gar nichts mehr? Und zeigt die Kamera außerdem einen Fehlercode mit "C:" bzw. "E:" und vier Ziffern dahinter?
...Auch besitze ich keine Reinigungskassette mehr...
Eine solche wäre leicht zu besorgen, doch in diesem Fall dürfte sie nichts helfen.
Antwort von Katachi:
Hi,
danke erstmal. Nein, leider lässt sich die KAssette auch nicht rück-oder vorspulen. Es rührt sich gar nichts mehr. Sonst werden aber keinerlei Fehler oder Symbole angezeigt. Was könnte das wohl sein?
Antwort von Yerri:
Hattest Du etwa bei der längeren Lagerung die Kassette in der Kamera gelassen?