Frage von erdmann1:Hallo zunächst einmal,
auf der Suche nach Infos zu einer neuen cam bin ich hier im forum gelandet. Nach Kauf einer HF10 habe ich jetzt folgendes Problem/Frage.
Bei meinen Testaufnahmen hatte ich öfters ein störendes "plopp" auf der Tonspur. Die Ursache war schnell gefunden, es liegt an der mit viel Spiel verbauten zoom-Wippe. D.h., die Taste sitzt ziemlich locker und schon ein leichtes Kippen der cam von einer zur anderen Seite führt zum klackern der Taste.
Entsprechend tritt das Geräusch im Film bei Verwendung des zoom auf, es sei den es gelingt mit extremem Feingefühl im Finger dies zu vermeiden. Dies ist allerdings oft nicht zu schaffen.
Daraufhin habe ich mir im Markt vor Ort eine HF100 angesehen und musste feststellen, das in dem Gerät die Taste genauso lose ist.
Serienfehler?
So toll die cam sonst ist, dieses Geräusch nervt extrem. Es wird über das Gehäuse ja auch super zum Micro übertragen.
Warum da soviel Spiel drin ist kann ich nicht nachvollziehen. Sollte dies nicht zu beseitigen sein muss die cam zurück.
Jemand eine Idee/Tip
thx
erdmann
Antwort von erdmann1:
Noch nicht genügend HF10/100 user hier?
Heute war ich nochmal in einem zweiten Shop und habe mich eine HF100 sowie Konkurenzmodelle angesehen. Die zoom-Wippe klapperte auch hier, bei allen anderen Modell aber nicht.
Abgesehen davon hatte ich allerdings schon den Eindruck, dass das canon Modell von der Verarbeitung und Wertigkeit vor den Mitbewerbern liegt.
Die Panas wirkten billiger und die sonys etwa gleichwertig.
Gruß,
erdmann
Antwort von erdmann1:
http://br.youtube.com/watch?v=WdroudBNJSo
Antwort von apostel338:
Hallo,
damit du hier nicht so einsam bist, schreibe ich auch mal was.
Mehr als "bei mir ist das auch so", kann ich hier aber leider nicht beitragen.
MfG
Antwort von flaggflaggflagg:
Hallo,
also ich hab und benutze die HF10. Von diesem Störgeräusch kann ich allerdings nichts bestätigen.
Bei meiner vorherigen Camera ... einer Sony DVD 105 ... war das extrem, hat mich auch sehr genervt.
Hier aber ist der Zoom sehr gut zu bedienen und es entstehen eigentlich auch keine Geräusche.
Mom. ich hol sie mal.
Nein Sorry ...
geräusche kann ich nur erzeugen, wenn ich mit "voller Wucht" gegen die rechte oder linke Seite "klatsche" oder mit dem Finger abrutsche. Beides ist aber im normalen gebrauch noch nie vorgekommen. Kann es sein das die Taste bei Dir kaputt ist?
Gruß
flaggflaggflagg
Antwort von erdmann1:
Nein, ich denke nicht das die Wippe kaputt ist. Wie schon oben geschrieben war das bei zwei Vorführgeräten, die ich mir angeschaut habe, genauso.
Die Frage ist wohl: Warum ist die Wippe nicht spielfrei, bzw. läßt sich dass noch irgendwie ändern.
EDIT:
hier die zweite Ansicht:
http://br.youtube.com/watch?v=wj5jMSfC0Qs