Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // HDV für die Leinwand



Frage von Andi70084:


HDV für die Leinwand

Hallo,

ich hätte eine Frage: Ich muss für einen Kongress im Sommer ein Imagevideo erstellen, dieses soll über einen Beamer auf einer Leinwand gezeigt werden. Wie groß die Leinwand genau ist weiß ich nicht, aber ich denke relativ groß, da ca. 500 Leute im Saal sind.
Zur Frage: Welches Format ist dafür am Besten geeignet? Reicht HDV mit 1280x720 Pixel? Ich würde evtl. den Sony EX1, Panasonic HVX 200 oder Canon XH A1 nehmen.
Bis jetzt habe ich leider immer nur fürs TV oder Web was gemacht!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Space


Antwort von Quadruplex:

Reicht HDV mit 1280x720 Pixel? So weit ich weiß, nehmen alle HDV-Camcorder außer den JVC-Modellen 1440 mal 1080 auf. Da in den meisten digitalen Kinos auch nur mit der sogenannten FullHD-Auflösung projiziert wird (1920 mal 1080), sollte das im Prinzip reichen.

Die andere Frage ist: Wie gut ist die Optik der Camcorder? Ich habe mir schon ein paar mal Aufnahmen von kleinen HDV-oder AVCHD-Camcordern mit 'nem hochwertigen Beamer oder 'nem großen FUllHD-Bildschirm angeguckt. Da sieht man doch mal Farbringe in den Bildecken oder das Bild wirkt insgesamt eher weich...

Space


Antwort von ksr:

Leute, Leute,... :)
Natürlich reicht das, es reicht sogar weniger, die Qualität des Imagesvideos hängt vermutlich am wenigsten von den Pixeln ab...
(Technisch gesehen ist am wichtigsten, daß es nicht rauscht oder grieselt, das fällt in Groß sehr unangenehm auf!)
Entscheidend ist übrigens auch, welche Auflösung der Beamer hat, sonst ist es eh kein HD!

Space


Antwort von Jogi:

HDV für die Leinwand

Hallo,
ich hätte eine Frage: Ich muss für einen Kongress im Sommer ein Imagevideo erstellen, dieses soll über einen Beamer auf einer Leinwand gezeigt werden. Wie groß die Leinwand genau ist weiß ich nicht, aber ich denke relativ groß, da ca. 500 Leute im Saal sind.
Zur Frage: Welches Format ist dafür am Besten geeignet? Reicht HDV mit 1280x720 Pixel? Ich würde evtl. den Sony EX1, Panasonic HVX 200 oder Canon XH A1 nehmen.
Bis jetzt habe ich leider immer nur fürs TV oder Web was gemacht!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Von den ogn. Cams nimmt nur die EX1 in echten FullHD auf! (1980x1080 i/p)

Space


Antwort von Daigoro:

ich hätte eine Frage: Ich muss für einen Kongress im Sommer ein Imagevideo erstellen, dieses soll über einen Beamer auf einer Leinwand gezeigt werden. Wie groß die Leinwand genau ist weiß ich nicht, aber ich denke relativ groß, da ca. 500 Leute im Saal sind. Vielleicht auch mal rausfinden, welche Aufloesung der Beamer hat.

Wenn das eine aeltere Ausstattung ist, kann es sehr gut sein, das der Beamer 800x600 oder 1024x768 S-VGA Aufloesungen in 4:3 darstellt.
"FullHD" Beamer sind selbst bei 5 Meter Leinwaenden nicht selbstverstaendlich.

Dann vielleicht am besten schon in der Schnitt/Konvertierungssoftware das Material auf die Endaufloesung runterrechnen, weil eine hoehere Aufloesung vom Widergabegeraet runtergerechnet meistens schlechter aussieht als wenn man die native Aufloesung (und auch Seitenverhaeltnis) hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash