Frage von EmanuelDanesch:Hallo,
ich habe ca 40min HDV Material (Canon XH A1 - 50i) das auf eine gewöhnliche DVD soll. Das Problem ist, dass der geschnittene HDV Clip einfach zu groß für eine 4,7 GB DVD ist. Beim downkonvertieren (aus Final Cut) auf SD verschiebt sie der Ton (da gibts keinen ersichtlichen Grund warum das passiert, weil die rausgerechneten HDV-Clips OK sind, abgesehen von der Dateigröße und in SD und HDV die Audiosettings gleich sind...) und auch mit dem MPEG Streamclip hab ich nichts erreicht. Wenn ich den geschnittenen HDV Clip im DVD Studio Pro encode, kommt ein 5,7 GB Clip raus. Komme ich da um Blue-Ray nicht mehr herum? Wie würdet ihr das lösen?
DANKE!
Emanuel
Antwort von beiti:
Die entscheidende Frage ist, was Du mit der DVD anstellen willst.
Auf anderen Computern abspielen?
Dann nimm einen DL-Rohling.
Als Mini-Blu-ray auf einem Blu-ray-Player abspielen?
Auch das könnte mit einem DL-Rohling klappen. Ferner brauchst Du ein Programm, das die Mini-Blu-ray so erstellt, dass der Player sie versteht. Für Mini-Blu-ray gibt es kein "offizielles" Format. Du musst es auf den Player abstimmen.
Auf einem ganz normalen DVD-Player abspielen?
Dann musst Du die DVD normgerecht in SD-Qualität authoren, am einfachsten gleich direkt im Schnittprogramm.
Antwort von Realsound:
Möglich wäre auch mittels DVD Shrink die DVD-Daten auf einen einfachen Rohling runterzurechnen. Wenn es denn unbedingt eine DVD5 sein soll.