Frage von Thorsten G.:Ich möchte meine Cam nicht als Zuspielgerät für die PC-Nachbearbeitung verwendung um den Kopf zu schonen. Welche Möglichkeiten bieten sich hier? Eine zweite Cam oder gibt es Empfehlungen für einen Player für dieses Format? Wie captured Ihr Eure Videos in den PC?
Antwort von B.DeKid:
Eine 2 te Cam denke es geht auch eine SD Cam da das Band wenn es kein spezial HD Band war wohl keine Probs macht da sowieso nur 0 und 1 übertragen werden;-)
MfG
B.DeKid
PS: Oder darf man HDV nicht mit SD Geräten übertragen?!
Antwort von tommyb:
MiniDV Camcorder die SD aufzeichen können HDV weder wiedergeben noch überspielen.
Entweder den günstigsten HDV-Camcorder als Capture-Schlampe verwenden oder einen HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld, würde ich aber auch eher aus den USA holen (z.B. von der Bucht), denn der 10er (auch 15er und 25er) sind PAL/NTSC schaltbar. Die Geräte sind zudem recht wertstabil (ich betrachte mal die letzten vier Jahre).
Antwort von B.DeKid:
Ah ok wusste Ich nicht - bzw dachte es ist Band und dem Firewire waere es egal ob HDV oder SD drauf ist.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld...
Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment - teurer als eine Zweitkamera ist diese Lösung aber immer noch.
Antwort von tommyb:
Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment
Das ist korrekt, allerdings ist fraglich ob der Kopf auch die gleiche Lebenszeit auweisen kann wie die M-MAZen aus dem "Profibereich" (oder ob er eher auf dem Niveau einer Consumer-Cam ist).
Ansonsten wäre er ausreichend (vorausgesetzt unser Threadstarter hat überhaupt HDV 1080i von SONY).
Antwort von Thorsten G.:
Ich verwende eine Canon XH-A1s..., gibt das Probleme mit dem Sony-Gerät?
Antwort von Alex_HH:
Mich würde unbedingt interessieren, ab wieviel Bändern pro Monat ihr eine Capture-Schlampe empfehlen würdet.
Doch sicher noch nicht, wenn es so 5-6 Bänder im Monat sind, oder?
Antwort von tommyb:
Kommt doch einfach nur darauf an wie lange so eine Capture-Schlampe hält.
Die Köpfe nudeln sich so zwischen 500 und 1000 Stunden ab (wobei 1000 nun echt ein super Wert ist).
Wenn Du also 100 bis 200 Monate lang HDV nutzen willst (also 8 bis 16 Jahre) und unbedingt deinen aktuellen Camcorder schonen möchtest, dann nur zu.
Im Endeffekt kommt es gar nicht darauf an wie oft man Sachen überspielt. Eher kommt es darauf an wie hochwertig die Kamera ist mit der man aufnimmt. Eine SONY Z1 z.B. würde ich nie im Leben zum Capturen missbrauchen. Da würde eine HC5 oder ähnliches als Captureschlampe dienen.
Habe ich hingegen bereits eine HC5, macht es womöglich nicht so viel Sinn noch eine zweite Kamera zu holen.
@Threadersteller
SONY und CANON zeichnen 1080i auf, allerdings würde ich vorher ausprobieren ob die Bänder der Canon in SONY Geräten laufen.