Frage von wartifan:Folgende glänzende(?) Idee, solange man noch kein HD-DVD-/Blue-Ray Brenner hat:
Was haltet Ihr davon, fertig geschnittene und DVD-Projekte zusätzlich als DVD-Ordner, oder wenn die Software es ermöglicht als HD-DVD-ISO-Disk-Image zu speichern.
Somit braucht die oft verstreuten und leidigerweise meist Pfadabhängigen Projektdateien sowie die Arbeits-Videos auf der Platte nicht aufzuheben.
Auch Software Umstiege und Updates sind dann egal.
Zumindes mit der Ulead DVD Filmbrennerei 5.3 lassen sich zumindest HD-DVD-Ordner auf der Platte hinterlegen. Disk-Image noch(?) nicht (grau unterlegt) Hoffentlich sind die allerdings später so einfach brennbar auf HD-DVD.
Ordner:
ADV_OBJ
HDDVD_TS
Inhalt:
Verzeichnis von E:\Temp\HVDVD_TS
06.02.2007 09:46 <DIR> .
06.02.2007 09:46 <DIR> ..
06.02.2007 08:59 65.536 HV000I01.BUP
06.02.2007 08:59 65.536 HV000I01.IFO
06.02.2007 08:57 37.355.520 HV000M02.EVO
06.02.2007 08:59 65.536 HV001I01.BUP
06.02.2007 08:59 65.536 HV001I01.IFO
06.02.2007 08:59 649.003.008 HV001T01.EVO
Antwort von Anonymous:
Keiner ne Idee, Meinung oder Erfahrung??
Antwort von Eva Maier:
Ideen und Meinungen gehen hier Nie aus.
Ich sichere Alles auf USB-Festplatten (Quelldateien und DVD-ISOs)
/E
Antwort von wartifan:
Naja, der Datenträger ist ja nicht der Kern der Sache.
Sondern das Format an sich möglichst unabhängig von Erstell-Software, solange noch keine HD-Brenner verfügbar sind -- zu vernüftigen Preisen :)