Frage von metzgermi:Hallo, ich bin noch ein Neuling in der HDV Postproduktion. Wie bekomme ich eine verlustfreie Qualität meiner Aufnahmen aus Final Cut in DVD Studio Pro? Muss ich mit dem MPEG2 Format exportieren, oder geht es auch anders? Arbeite auf einem Macbook mit Final Cut5.1.1 und DVD Studio Pro 4.1.0.
LG Michaela
Antwort von Axel:
Auf die Schnelle, da sowohl Handbuch als auch Schnellsuche im Forum dir die Antwort gebracht hätten:
In bester Qualität (die von der Höhe der Datenrate her mit allen DVD-Playern kompatibel ist, d.h. auch bei einem kürzeren Video ist das die Obergrenze) passt eine Stunde Video auf einen normalen Rohling mit:
>Timeline >Ablage >Exportieren >Compressor verwenden.
>Compressor >Voreinstellungen >für DVD >"DVD Beste Qualität für 90 min" > "Name: MPEG-2; 6,2 MBit/s; 2-Pass" >Voreinstellung duplizieren ("+"- Icon, rechtes der drei Icons unter "Voreinstellung") >ändern in Datenrate 8 Mbit/s >
CBR (konstante Bitrate im Gesensatz zu
VBR) und
1-Pass >Neue Voreinstellung abspeichern ("Eigene", da das wahrscheinlich deine Standard-Voreinstellung wird)
für das Bild.
>Compressor >DolbyDigital 2.0 (Im selben Ordner, diese Voreinstellung kann so bleiben)
für den Ton.
Zielort festlegen >Senden.
Die beiden Dateien in DSP importieren.
Gilt nur für SD-DVDs, die so zwar beste Qualität haben, aber im Vergleich zu HD natürlich nicht "verlustfrei" sind.
Antwort von PowerMac:
Ich würde auch mal Updates laufen lassen…
Etwa FCP 5.1.4…
Antwort von PowerMac:
Nicht zu vergessen ist, die Halbbilddominanz und das Seitenverhältnis einzustellen in Compressor!