Frage von lactor69:Hallo!
Mein erster Beitrag und eine Frage:
Ich habe eine Reihe HDV-optimierter Kassetten Sony DVM63 HDV. Kann ich diese Kassetten ohne Einschränkungen in einem Standard-miniDV-Camcorder Sony DCR-HC62E verwenden?
Oder habe ich irgendwelche Nachteile zu befürchten (schlechtere Ton- oder Bildqualität)?
Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße,
Torsten.
Antwort von der_kleine_techniker:
Du hast digitale Aufzeichnung nicht verstanden
Antwort von lactor69:
Du hast digitale Aufzeichnung nicht verstanden
Das mag sein ;-) !
Bist Du so nett und erklärst es mir (oder beantwortest einfach die Frage :-) )?
Viele Grüße,
Torsten.
Antwort von AndyZZ:
Ich habe eine Reihe HDV-optimierter Kassetten Sony DVM63 HDV. Kann ich diese Kassetten ohne Einschränkungen in einem Standard-miniDV-Camcorder Sony DCR-HC62E verwenden?
Ja.
Antwort von lactor69:
DANKE!
Antwort von Markus:
Die Antwort steht ja schon oben, aber ich wollte es noch etwas ausführen...
Kann ich diese Kassetten ohne Einschränkungen in einem Standard-miniDV-Camcorder Sony DCR-HC62E verwenden?
Das ist wie SuperVHS-Kassetten in einem normalen VHS-Recorder zu nutzen: Die Kassetten kosten mehr, aber werden trotzdem nur in VHS-Qualität bespielt. Einen Vorteil hat das nicht, einen Nachteil (neben den Mehrkosten) aber auch nicht.
Antwort von tommyb:
HDV Kassetten sind weniger anfällig für Droputs (für HDV mit seinen GOPs absolutes KO-Kriterium).
D.h. jedoch nicht, dass man zwingend eine HDV Kassette für 18,- kaufen muss um vernünftige Bilder zu liefern. Die Qualität der Aufnahme steigt dadurch nicht, nur die Sicherheit in einer wichtigen Szene kein Dropout und somit keine verlorene Szenen zu haben steigt.
Wenn ich HDV drehe, dann investiere ich in gutes Mittelmaß. D.h. keine Billigteile wie z.B. SONY Premium aber auch keine sündhaft teuren HDV-Tapes.
Im Endeffekt: wer auf HDV Tapes schwört und von ihnen bessere Qualität erhofft, der kauft auch 3CCD optimierte Bänder ;)